Nach der Kaufpanik ist vor der Kaufpanik

Seite 85 von 184
neuester Beitrag: 18.08.25 21:56
eröffnet am: 18.05.09 14:06 von: Libuda Anzahl Beiträge: 4588
neuester Beitrag: 18.08.25 21:56 von: Libuda Leser gesamt: 527009
davon Heute: 265
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 82 | 83 | 84 |
| 86 | 87 | 88 | ... | 184   

01.04.10 23:03
1

64493 Postings, 7541 Tage Libudaus-industrie-feiert-comeback-mit-rekordwachstum

wie von Libuda schon mit seiner V-Argumentation seit vielen Monaten angekündigt und stringent begründet.

http://www.handelsblatt.com/politik/...ack-mit-rekordwachstum;2555823  

01.04.10 23:38
2

64493 Postings, 7541 Tage LibudaDie Ideen von Andre Kostolany leben weiter

02.04.10 11:47
2

64493 Postings, 7541 Tage LibudaIfo-Index auf Vorkrisenniveau - DAX damals 8.000

In der letzten Euro am Sonntag konnte man lesen:

"Der Ifo-Geschäftsklimaindex klettert auf das Vorkrisenniveau. "In der Wirtschaft ist der Frühling ausgebrochen", inder der Ifo-Chef Hans-Werner Sinn.

Nach 95,2 Punkten im Februar steigt der Ifo-Gesamtindex im März auf 98,1 Punkte, das gab es zuletzt im Sommer 2008. Der Teilindex der Konjunkturerwartungen stieg gar auf 101,9 Punkte - so hoch wie zuletzt im Juli 2007, als der DAX seinen bisherigen Rekordstand von 8106 Punkten erreichte."  

02.04.10 21:50

64493 Postings, 7541 Tage LibudaMan sollte sich nicht an dem Schulbuben-Niveau

der nachstehenden Analysten orientieren, wobei ich mit Schulbubenniveau eher die Klassen 1 - 6 meine und nicht die danach folgenden.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...au-erreicht-und-jetzt;2555781

Die Schulbuben aus den Läden von Finanzterroristen legen Maß an einem Zeitpunkt, als die Krise schon längst da war und dann durch Lehman noch einen Schub bekam. Vergessen haben Sie, dass die Kurse vor dem Ausbruch der Krise über 8.000 stand - und nur das ist ein Vergleichsmaßstab.

Offensichtlich richten wertlos ausgebuchte Puts in den Gehirnen von Schulbuben so allerhand an.  

02.04.10 22:11

4034 Postings, 6527 Tage FDSA...

Der Vdax ist jetzt Tief unten, d.h. die Masse der Leute schautzu. Was heisst dass jetzt fuer mich? Kaufen wenn

die Kanonen donnern!  

02.04.10 22:43

64493 Postings, 7541 Tage LibudaSo ist es, denn bekanntlich

02.04.10 23:29

64493 Postings, 7541 Tage LibudaTränen beim Weltuntergang

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...omarktes;2555934

Klickt 1 - 9 und überlegt einmal, wo Ihr das alles schon vor vielen Monaten auf einem deutschen Internet-Board gelesen habt.  

03.04.10 11:44
1

64493 Postings, 7541 Tage LibudaNeues vom deutschen Oberpanikjodler

dem Verfasser der Rubrik "DAS KAPITAL" in der Financial Times Deutschland, dessen Dichtungen größtenteils nur er selber versteht: "Greenspan meint, höhere Marktzinsen wurden die Erholung am Wohnungsmarkt behindern und zudem die Unternehmensinvestitionen dämpfen. Das ist eher diplomatisch ausgedrückt. Denn für die nichtfinanziellen US-Kapitalgesellschaften sind die realen Finanzierungskosten jetzt schon empfindlich hoch."

Was der Oberpanikjodler mit seinem Tunnelblick nicht wahrnimmt, ist die schlichte Tatsache, dass die nichtfinanziellen US-Kapitalgesellschaften in Geld schwimmen und in ihrer Gesamtheit nicht etwas als Kreditnehmer, sondern als Geldanleger agieren. Leider kapieren das Makroknechte nicht, weil in ihrer Welt nicht vorkommt, dass ein Unternehmen Geld übrig hat, wenn sein Cash Flow (Gewinn plus Abschreibungen plus Zuführung zu den langfristigen Rückstellungen) großer ist als die Investitionen - und das ist für den Sektor der nichtfinanziellen US-Kapitalgesellschaften seit ca. zwei Jahren der Fall.


Im Handelsblatt vom Dienstag kann man dazu lesen:

"Firmen haben so viel Liquidität wie seit fünf Jahrzehnten nicht mehr

Doch nicht nur die Investoren haben genügend Bares in den Kassen und sind auch bereit, dies auszugeben. Auch die Unternehmen selbst verfügen über so viel Liquidität wie seit mehr als fünf Jahrzehnten nicht mehr, haben die Experten der Privatbank Delbrück Bethman Maffei gerade ermittelt."  

03.04.10 14:22

64493 Postings, 7541 Tage LibudaSelbst US-Journalisten, die meist nicht so in den

Weltuntergang eingewoben sind wie ihre deutschen Kollegen, bekommen bei Verfassen von Überschriften nicht so richtig die Kurve, wie Euch der folgende Artikel zeigt: Sie vergleichen nämlich mit dem Vorjahresquartal, wo der Durchschnittpreis bei ca. 900.000 Dollar für ein Manhattan-Haus gegenüber heute 820.000 Euro lag. Viel wichtiger ist aber, dass der Preis im ersten Quartal 2010 gegenüber dem vierten Quartal 2009 von auf 820.000 Dollar von 800.000 aus angestiegen ist. In der Ökonomie kommt es nämlich immer auf die zuletzt gesehenen Veränderungen an, nicht auf uralte und schon gar nicht auf absolute Größen.

Home prices down in Manhattan in 1Q; sales higher
Home prices dip, sales up in the first quarter in high-profile Manhattan


       Buzz up! 8 Print..On Friday April 2, 2010, 10:55 am EDT
NEW YORK (AP) -- Home prices in Manhattan dipped in the first quarter of the year, but sales activity rocketed from last year's low levels.

Two housing reports released Friday showed how Manhattan is navigating a choppy housing market recovery.

Sales have been helped by low mortgage rates and a healthy stock market that has boosted consumer confidence. But other economic factors like high unemployment will still pose obstacles for the housing market for the rest of the year.

A report by Brown Harris Stevens showed sales of condominium and co-op units increased 92 percent compared with the first quarter of 2009. But Hall Willkie, president of the real estate brokerage, noted the collapse of Lehman Brothers weighed heavily on last year's figures.

The report showed the median sales price for condos and co-ops in the first quarter was $820,000. That was down 10 percent from a year ago, but up from $800,000 in the fourth quarter of 2009.

Still, it appears sellers are getting what they want. Manhattan sellers received 96 percent of their last asking price during the first quarter, marking the third consecutive quarter that figure has increased.

The other report, by Prudential Douglas Elliman Real Estate, showed the median sales price for a condo was $1.07 million, a 13 percent decline from last year's first quarter. But condo sales rose 63 percent to 1,273 units.

In the co-op market, the median sales price was $685,000, up nearly 17 percent from the first quarter last year. Sales climbed 168 percent to 1,111 units.

The luxury market, defined as the top 10 percent of the market by price, saw the median sale price drop 30 percent to $4.58 million.  

04.04.10 10:58

64493 Postings, 7541 Tage LibudaAuch der Währungsstreit wird hochgekocht

denn das extreme Leistungsbilanzdefizit der USA ist ein Problem von gestern: Viele haben die sensationelle Entwicklung nicht mitbekommen, dass sich das Leistungsbilanzdefizit der USA in nur zwei Jahren von 6% auf 3% des BIP verringert hat. Sie lesen immer noch ihre Weihnachspredigt von vor zwei Jahren vom Zettel ab.

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/...hrungsreport.html  

04.04.10 12:36
1

64493 Postings, 7541 Tage LibudaWarum man auch kaufen sollte

sind Vermögenverwalter wie der folgende, der in der letzten Wirtschaftswoche zitiert wird:

"Wirtschaftswoche: Herr Mack, macht Ihnen Ihr Job derzeit Spaß?

Mack: Ja, durchaus. Es würde gewiss mehr Spaß bringen, wenn sich die Börse nach unten bewegte. Damit rechnen wir. Akutell läuft der Markt gegen uns.

Wirtschaftswoche: Sie sind früh wieder ausgestiegen aus Aktien. Haben Sie die Rally unterschätzt?

Mack: Wir machen das jetzt 25 Jahre. Da gab es immer wieder Zeiten, in denen wir der Analyse der Zeit etwas voraus waren. Wir haben keine Glaskugel, aber ganz gute Argumente für unsere Skepsis.

Wirtschaftswoche: Wie hoch ist ihre Aktienquote?

Mack: Die liegt aktuell bei fünf Prozent, ausschließlich in Gold- und Silberaktien."


Wie Ihr wisst, ist Libuda mit seinen Kursprognosen nicht der Zeit voraus, sondern voll dabei. Seiner Zeit voraus ist Libuda nur bei seiner Prognose für die Zukunft, z.B. der Meinung, dass der DAX Ende 2011 bei 10.000 stehen wird - und dafür gibt es viele Argumente, die Ihr alle in den vorstehenden 2113 Postings lesen könnt.  

05.04.10 11:15

64493 Postings, 7541 Tage LibudaWichtigtuer und Dummschwätzer Strauß-Kahn

muss langsam, aber sicher, seine Weltuntergangstiraden aufgeben, mit denen er der Welt den Bären aufbinden wollte, dass er sie daraus rette, und sich dem von Libuda schon immer prognostizierten V nähern:

http://www.handelsblatt.com/politik/...schneller-als-erwartet;2556512  

05.04.10 12:55
3

64493 Postings, 7541 Tage LibudaDer weltweit wichtigste Indikator kommt heute

06.04.10 00:12

64493 Postings, 7541 Tage LibudaHandelsblatt und FTD kommen inzwischen aus

dem gleichen Stall und vermutlich lässt das Handelsblatt inzwischen Artikel beim Verfasser der Spalte "Kapital" von der FTD schreiben, der vor lauter ausgebuchter wertloser Puts in seinen Depots nur noch Unsinn lallen kann.

http://www.handelsblatt.com/media/vermischtes/...nd-auf-speed;2556613  

06.04.10 17:07

64493 Postings, 7541 Tage LibudaVermutlich muss der Dollar

gegenüber dem Yuan nur geringfügig abwerten, denn schon im März hatten die Chinesen ein Leistungsbilanzdefizit:

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...m-waehrungsstreit/50097130.html

Und viele übersehen, dass die Amerikaner in den letzten beiden Jahren Ihr Leistungsbilanzdefizit von 6% auf 3% des BIP reduziert hat - ein gewaltiger Swing.  

06.04.10 23:59
2

64493 Postings, 7541 Tage LibudaAuch das hat Libuda vorhergesagt

und wurde dafür müde belächelt:

http://www.ftd.de/politik/international/...on-der-krise/50097419.html

Das wäre auch in Deutschland möglich gewesen, aber leider hat das der Ex-Minister-Steinbrück, der seinem Opa oder Onkel oder was es auch immer war, der die Deutsche Bank mitgegründet hat, posthum einen Gefallen tun wollte, zusammen mit dem unfähigen Bafin-Chef Sanio, der unglaublicherweise immer noch im Amt ist, bestimmte deutsche Banken ohne entsprechende Nachforderungsansprüche mit unseren Steuergeldern zugeschissen.  

07.04.10 12:58
1

64493 Postings, 7541 Tage LibudaDeutscher Auftragseingang überrascht positiv

07.04.10 18:59

64493 Postings, 7541 Tage LibudaDie Stimmung unter Dienstleistern ist blendend

08.04.10 00:43

64493 Postings, 7541 Tage LibudaDoch etwas überraschend, denn für

längere Zeit würde ich mich nicht festlegen:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/...end-populaer;2558044

Die Höhe der Überzeichung ist doch überraschend, aber die Haushalte sparen eben mehr und vielleicht legen jetzt auch in Liquidität schwimmende Unternehmen hier etwas an.  

08.04.10 11:43
1

64493 Postings, 7541 Tage LibudaGut so - man muss eben auch auf die

Bonität der gekauften achten und eben entsprechende Abwägungen zwischen Risiko und Rendite treffen. Dass einige deutsche Skandalbanken wegen ein wenig mehr Rendite besonders heftig in diese Werte investiert haben sollen, passt wie die Faust aufs Auge. Und die Faust der zuständigen jetzigen Eigner sollte vor diesen Sauställen nicht kuschen und die Buden, die der Steuerzahler finanzieren muss, dichtmachen:

http://www.handelsblatt.com/meinung/...hren-leichtsinn-bluten;2557870  

08.04.10 12:17
1

64493 Postings, 7541 Tage LibudaDass man die Griechen und ihre Gläubiger bluten

lässt, ist genau richtig. Die Finanzwelt scheint auf dem Weg durch ihre Irrtümer einen Schritt weiter vorangekommen zu sein.

Das sollte Anlaß sein, seine Aktienbestände zu erhöhen.  

09.04.10 07:32

4877 Postings, 7394 Tage krauty77Hallo Libuda.. Bitte um Unterstützung

ich bin gerade dabei, mir den aktuellen Konjunkturzyklus und vor allem die Phase greifbar zu machen, in der sich die Wirtschaft befindet.

Was ich an Quellen habe:

1. http://www.markt-daten.de/research/indikatoren/ecri-wli.htm
> Viele interessante Indikatoren

2. http://www.cesifo-group.de/portal/page/portal/...o/d1index/10indexgsk
> Sehr interessante Grafiken, vor allem die Darstellung "ifo Konjunkturuhr Deutschland".

Was ich benötige?
> Hast du interessante Quellen bzgl. der historischen Dauer von Konjunkturzylen Deutschlands?
> Erholung der deutschen Wirtschaft nach Rezessionen?
> Erholung der Aktienmärkte nach Rezessionen?

Gerne auch zugeschnitten auf die USA. :)
Ich möchte meine Exit-Strategie ausformulieren. :)

Vielen Dank schonmal.

Mach' weiter mit deiner guten Arbeit!  
Angehängte Grafik:
kt_03_10_clock.gif
kt_03_10_clock.gif

Seite: 1 | ... | 82 | 83 | 84 |
| 86 | 87 | 88 | ... | 184   
   Antwort einfügen - nach oben