sind, kann man jetzt wieder einmal an folgender Meldung erkennen:
ISM-Service-Index steigt an 16:05 05.10.09
Washington (aktiencheck.de AG) - Die Geschäftsaktivitäten des Dienstleistungssektors haben sich im September 2009 leicht verbessert. Dies teilte das Institut for Supply Management (ISM), eine private Organisation der Industrie, am Montag mit.
So stieg der ISM-Service-Index von 48,4 Zählern im Vormonat auf nun 50,9 Zähler. Volkswirte hatten einen Wert von 50,0 Punkten prognostiziert.
Ein Wert des viel beachteten US-Konjunkturbarometers über der Grenze von 50 Punkten wird als Verbesserung bewertet, ein Wert unter 50 Punkten signalisiert dagegen einen Abschwung im Dienstleistungsgewerbe, das rund 80 Prozent der US-Wirtschaft ausmacht. (05.10.2009/ac/n/m)
Quelle: Aktiencheck
Während am Ende letzter Woche gejammert wurde, dass der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe, dass 12% zum BIP beiträgt, um 0,3 von 52,9 auf 52,6 gefallen war (nun wirklich ein Nonevent) wird heute ein kräftiger Anstieg um 2,5 über die wichtige Hürde von 50, die für Expansion steht, als leichter Anstieg bezeichnet. |