Man, man, man, es ist wirklich in diesen Zeiten ein Weltuntergang, wenn einige Menschen mehr am Mittwoch nicht in den Urlaub fliegen dürfen. Wobei Urlaubsreisen doch mittlerweile ein Grundbedürfnis darstellen, welches man eigentlich jedem Bürger staatlich garantieren und notfalls subventionieren sollte. Eigentlich kaum nachvollziehbar, wie die Menschen in den 50, 60 oder 70er-Jahren ohne Urlaub ihren Alltag bewältigen konnte. Ich z.B. habe erst im Alter von 21 Jahren meine erste Urlaubsreise antreten können, meine Eltern erst in ihrem Rentenalter. Aber sicherlich ist das ein schlechter Vergleich, weil die heute arbeitende Bevölkerung ja um ein vielfaches härter arbeiten muß als die ältere Generation in o.a. Jahrzehnten.
Gruß vom Advamillionär
PS: Dieser Beitrag enthält Spuren von Ironie und Sarkasmus! |