Also ich sagte wohl, dass Manipulationen im Wahllokal sehr schwer waren. Aber danach fuhr ja unsere CHefin allein mit der Wahlurne und den Unterlagen zum Rathaus. Da hätte sie, theoretsich auch erst nach Hauses fahren können, und den ausgefüllten Zettel mit den Parteien einfach nur schreiben könnnen und auch entsprechend Stimmzettel rausnehmen oder / Und reintun können. so grundsätzlich. Hat die sicher nicht gemacht, aber wenn einer das machen will , wäre es theoretsich mgölcih. Und dann wäer es auch sicher, man könnte die Stimme immer wieder zählen und auch die abgegeben stimmen........wenn sie einfach alle Afd rausgenomme hätte und hätte dafür dann genasu oviel SPD stimmen reinglegt, wäre das gegangen.
In unserer Stadt gab es viele Wahllokale.......vielleicht 40 oder 50 und die wurden dann alle bei der Stdat gesammelt und derjenige der dann aus den Einzelergebnissen das Gesamtergebniss bildete, hätte, wohl rein theoretisch, so nehme ich mal an, auch mogeln können.
Also ich hatte mich ja als normaler Bürger so freiwilig beider Stadt gemeldet und gesagt ich wäre gern auch mal bei der Stimmabgabe als Helfer dabei............es hiess wohl Wahlhelfer, aber auch, dass man Mitglied im Wahlvorstand sei. Dann bekam ich eine Woche später einen Brief von der Stadt, dass ich hiermit verpflichtet werde, an der Wahl teilzunehmen und ich müsste das unbedingt tun. Wenn nicht dann gäbe es soviel Strafe ,, und wenn ich krank werden würde müsste ich zum Amtsartz und was es für Gründe geben könnte, dass jemand das evtl nicht machen müsste.....# Ich fand das schon merkwürdig, weil ich mich ja freiwillig gemeldet hatte. Damals wurde mir dann auch klar theoretisch kann die Stadt jeden als Wahlhelfer bestimmen......ob der sich meldet oder nicht..... |