das ist für mich keine Frage. Der Unmut über die alternativlose Rettungspolitik ist weit verbreitet und da außer der AfD keiner hinhört, dürften die mindestens 7-8 % holen, wenn nicht mehr. Das Phänomen hatten wir so ähnlich in Hamburg als die Schill-Partei sensationell in die Bürgerschaft einzog, weil niemand den Unmut über die Kriminalität auf den Straßen ernst nahm, bzw. die Springer-Presse das Ganze zusätzlich dramatisierte. Damals lag der Fall anders, weil in der Partei eigentlich nur faule Äpfel versammelt waren und sich die Gurkentruppe schnell pulverisierte. Deren Stelle in der Koalition mit Beust nahmen dann später die Grünen ein.
Für Lucke und seine Mannschaft wird das Problem nach der Wahl darin bestehen, die faulen Äpfel so schnell wie möglich loszuwerden und aus dieser zusammengewürfelten Truppe eine Partei zu machen. |