ganz sicher nicht auf den Schieri schieben wird. Ganz im Gegenteil. Der wird sein Team zusammenscheißen.
Seine Reaktionen während des Spiel zeugen nur davon, dass er mit voller Seele dabei ist. Wer selbst mal Leistungssport betrieben hat, weiß wie man da auf 180 ist. Manche Trainer schaffen es, ruhig an der Seitenlinie zu bleiben, andere eben weniger, auch wenn klopp ein Extrembeispiel sein mag. Er ist ja auch noch relativ jung und daher nicht soweit von seinen Spielern und vom Spiel weg wie ein 50jähriger.
@kiesly, ich seh die Seele des Teams nicht bedroht. Man hat die letzten Wochen gesehen wie gut dieses Team zusammenhält und gemeinsam gewinnen will. Heute war man einfach nur überheblich (mindestens unbewusst) und daher unkonzentriert und nicht so laufstark. Das ist aber der Hauptgrund für das erfolgreiche Spiel des BVB, und ohne das gehts nicht. Balleroberung, Umschalten, defensiv die Räume eng machen, offensiv vertikales assspiel. das war heut alles nicht da, weil man offensichtlich nicht voll bei der sache war. Das muss jetzt natürlich aufgebarbeitet werden, aber ohne irgendeine spielerische Schwäche den Spielern einzureden. Wenn sie sich das einreden lassen, wird's wirklich schwer. Glaub ich aber nicht. Mindestens Unentschieden in St.Petersburg und dann hochkonzentriert auch gegen Nürnberg. Von Spiel zu Spiel denken, ist keine Floskel. Das muss der BVB wieder beherzigen. |