Fast egal was mit der Wirtschaft passiert, der BVB ist davon relativ unabhängig. Der Euro sollte nicht den Bach runter gehen, aber bekommt man die Krise halbwegst in den Griff, wird die Aktie mMn ihren eigenen Weg gehen. Sportlich muss man weiter so machen, wie die letzten Jahre. Jährlich an der CL-Teilnehmen und wir können uns weiterhin wirtschaftlich deutlich stabilisieren. Sollten zudem auch dann noch solche horrenden Summen für Spieler gezahlt werden, wird diese eine optimale Zukunft für den BVB. Sportlich bildet man talentierte Leute a lá Kagawa, Götze, Lewandowski oder auch Leitner aus und treibt deren Martkwerte somit enorm in die Höhen. Schauen wir mal was mit Götze passiert. Stark fände ich, wenn er nochmals um 2 Jahre verlängern würde, bis 2016, und somit der Garant für den sportlichen Erfolg wäre. Dann kann man ihn 2014 als teuersten Spieler den die Bundesliga je hatte ins Ausland verkaufen, sofern er dies will. Bleibt der Junge aufm Boden und entwickelt sich weiterhin so gut weiter, dann sind da denk ich 60 Mio nicht utopisch. Gleiches bei Kagawa für sagen wir 40 Mio nach Manu. Das sind bei 2 Spielern 100 Mio, also das 5 fache des aktuell bilanzierenden Kaderwertes. Sagenhaft, das muss man sich mal vorstellen. Also es ist zwar ein vielleicht bissel naives Szenario, aber was wäre wenn dies wirklich eintritt? Also 2,10 EUR/ Aktie wären dann meiner Meinung nach ein Witz, aber hallo!!! Aktuell denke ich, dass letztes Jahr viele Spekulanten den Kurs getrieben haben und man geht derzeit davon aus, dass der BVB sich nicht dauerhaft ganz oben festsetzen kann, wie es bei den Bayern Jahr für Jahr der Fall ist. Ich seh dem jedoch possitiv gestimmt und optimistisch entgegen! Was dann mal wirklich noch fehlt, ist neben Gehske ein Großaktionär. Puma oder Evonik, das wäre wohl das non + ultra, wie Telekom bei den Bayern mit 10 % und das wesentlich günstiger wie in München. Warum sollte das zukünftig komplett ausgeschlossen werden? Zum Thema Dividende - ich bin mir bewusst, dass man hier zu 99,9 % nie eine sehen wird, aber was ist in dem Bezug bei einer Apple-Aktie anders? Für meine Begriffe, auf einen Zeitraum von 5 Jahren, ist hier deutlich mehr Phantasie möglich. Was meint ihr? |