Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 240 von 581
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14504
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32 von: halbgottt Leser gesamt: 3553785
davon Heute: 740
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 238 | 239 |
| 241 | 242 | ... | 581   

02.04.18 21:47

64423 Postings, 7526 Tage LibudaDas kann ich nach der Devise verkraften

"Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts."  

03.04.18 09:27

64423 Postings, 7526 Tage LibudaWas man von Amazon für Hypoport lernen kann

"Es kann lange dauern, bis ein hohes KGV korrigiert wird, aber vor der Korrektur sollte man das glimmende Streichholz an einen Dritten weitergegeben haben - sonst verbrennt man sich die Finger."  

03.04.18 20:25

64423 Postings, 7526 Tage LibudaWie hoch war die Zahl der Mitarbeiter insgesamt

die bei den Übernahmen im Insurtechberich von Hypoport bzw. Smartinsurtec mitübernommen wurden?  

03.04.18 20:26

64423 Postings, 7526 Tage LibudaWie hoch war die Zahl der Kunden insgesamt

die bei den Übernahmen im Insurtechberich von Hypoport bzw. Smartinsurtec mitübernommen wurden?  

03.04.18 23:42

64423 Postings, 7526 Tage LibudaZu 5979

Wenn man eine Kundenzahl aus dem Jahr 2017 mit einer Kundenzahl aus dem Jahr 2018 vergleicht und zwei, drei oder vier Übernahmen inzwischen stattgefunden haben, ist es meines Erachtens logisch, dass durch die Kunden der übernommenen Firmen die Kundenzahl steigt.

Ob das etwas über die Leistungsfähigkeit aussagt, dieses Urteil überlasse ich Euch.  

05.04.18 09:32

64423 Postings, 7526 Tage LibudaHat der Micheal einen "blauen Dunst"

von der Bedeutung des KGV im Verhältnis zur Wachstumsrate?

http://www.ariva.de/news/...et-hypoport-mit-buy-ziel-165-euro-6914142  

05.04.18 09:38

64423 Postings, 7526 Tage Libudazu 5981: Wo soll starkes Wachstum bei einer

Kreditplattform herkommen, auf der die Baukredite dominieren?

Meines Erachtens ist der Bau zyklisch wie kaum eine andere Branche und dass wir uns momentan auf einem Zyklushoch (m.E. schon wieder auf der Abstiegsseite) ist wohl Konsens.

Geht einmal auf Europace und seht nach, ob Wachstum vom ersten zum zweiten Halbjahr 2017 stattfand.  

05.04.18 09:41

2916 Postings, 3576 Tage unratgeberim Gegensatz zu Dir

haben wir jetzt sogar ganz offiziell einen Dunst :-)  

05.04.18 09:43

64423 Postings, 7526 Tage LibudaMan kann im Geschäft mit Privatkunden die Zahl der

Berater erhöhen und dadurch den Umsatz steigern.

Eine Frage bleibt: Lässt sich das unendlich fortsetzten?

Und eine zweite Frage: Steigen die Gewinne bei einer Erhöhung der Beraterzahl genau so schnell wie die Umsätze?

Seht Euch dazu einmal die Erfolgsrechnung von Hypoport an, ob Ihr dort Hinweise zur Beantwortung dieser Frage findet.  

05.04.18 09:47
1

1773 Postings, 2845 Tage irgendwieWie immer wenn

einer mal wieder ausrastet:

Hypoport Chart: Historischer Chart und Realtime Chart. Hypoport Aktie (WKN 549336, ISIN DE0005493365)
 

05.04.18 10:10

64423 Postings, 7526 Tage LibudaUnd als Analyyst gerade von der Commerzbank

müsste man eigentlich aus eigener Erfahrung wissen, dass nicht alles, was man von Fintechs kauft, immer erste Sahne ist, wie die Bericht aus dem manager Magazin zeigt:

"Dort ist auf Seite 11 eher unvermittelt von einem "vorübergehend geringeren Neugeschäft mit Ratenkrediten" die Rede. Exakt quantifiziert wird der Effekt zwar nicht. Allerdings führt die Commerzbank den Rückgang explizit als Grund dafür an, dass die operativen Erträge des Privat- und Firmenkundengeschäfts im dritten Quartal nicht etwa gestiegen, sondern leicht zurückgegangen sind (und das operative Ergebnis fiel sogar relativ deutlich von 845 Millionen Euro auf nur noch 717 Millionen Euro).

Die Umstellung auf das neue Scoring-Tool (und den dahinter stehenden Kontoanalyse-Service, den die Coba bei einem Fintech einkaufte) habe unerwartet große Probleme bereitet - und zu einer deutlichen Einschränkung des Neugeschäfts geführt."

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/...rt-a-1182336.html
 

05.04.18 10:47
3

376 Postings, 3563 Tage RagnarLothbrokwas für eine krude Argumentation

Libuda hat Recht,
der Rest der Welt hat Unrecht und wird von Hypoport und RS nur manipuliert. Und das seit Jahren.

Wir sollten dafür voten, das Libuda bei Hypoport in den Vorstand geht und die Firma ordentlich abwickelt, weil die ja eh eine totale Luftnummer ist. Nur Lug und Betrug.

Aber halt nein die Realität sagt was anderes (siehe Kurs). Und hat zumindest mir in den letzten Jahren eine sehr sehr ordentliches Sümmchen erwirtschaftet.

Also Blickwinkelwechsel. Und was sehe ich. Libuda liegt/lag bis jetzt immer, wirklich immer daneben in seinen Aussagen. Nicht eine einzige "Situation" ist eingetreten und hat sich signifikant im Kurs wieder gespiegelt. Und bitte jetzt keine Q2/2015 Q4/2016 Quartalsvergleiche o.ä. klein klein rauskramen.

Oder wo Libuda, siehst Du Deine Aussagen jemals in der Realität bestätigt? Kannst Du das beantworten. Quasi eine historische Betrachtung der Libuda-Thesen

Und ich sage schon jetzt dem geneigten Mitleser, achtet drauf, hier wird nichts kommen von Libdua.
Und das sagt eigentlich alles :-)

RL  

05.04.18 13:33

64423 Postings, 7526 Tage Libuda38.482 in den ersten beiden Monaten von 2018

gegenüber 37.632 in den ersten beiden Monaten von 2017 bei den Wohnungsbaukrediten ist nicht weit von Stagnation enternt.

2017-01 19.804
2017-02 17.838
2017-12 17.473
2018-01 19.643
2018-02 18.839 Vorläufiger Wert

https://www.bundesbank.de/Navigation/DE/...ode.html?tsId=BBK01.SUD231
 

05.04.18 13:42

64423 Postings, 7526 Tage LibudaDurch die Commerzbank-Analysten-Brille gesehen

wie in 5891geschen, bietet sich aber für eine Kreditplattform Chancen auf starkes Wachstum.

Durch meine Brille betrachtet, kann ich das allerdings nicht erkennen.

Vielleicht sollte ich den Michael Dunst von der Commerzbank einmal fragen, wo man solche wunderbaren Commerzbank-Brillen kaufen kann, damit ich auch zu solchen wunderbaren Ergebnissen komme und mehr Zustimmung finde.
 

05.04.18 13:52
2

200 Postings, 8079 Tage ductatorDurch deine Brille...

siehst du ja auch bei Rakuten Potential.  

05.04.18 16:36

64423 Postings, 7526 Tage LibudaIch betrache und vergleiche u.a. KGV und

Gewinnwachstum, Kurs-Buchwert-Verhältnis usw.

Das ist eine durchaus übliche Brille und die kannst Du ja einmal für die beiden Werte aufsetzen.

Auf lange Sicht setzen sich nämlich immer die Fundamentals durch - Luftschlösser fallen dagegen bei langer Betrachtungsweise zusammen.
 

05.04.18 16:46

64423 Postings, 7526 Tage Libudanoch zu 5894: Bei Umsatzsteigerungen ist es

wichtig, dass man sich die damit einhergehenden Cost of Revenues genau ansieht - vor allem ob sie überproportional steigen. Denn es macht keinen Sinn, wenn Umsatzzuwächse durch Kosten zum Gewinnen dieser Umsätze - wie z.B. Provisionen und Leadkosten - aufgefressen werden. Dann ändert sich zwar der Umsatz, aber der Rohertrag kaum oder steigt nur unterproportional. Und dass vom Rohertrag noch weitere Kosten wie Personalkosten, Mieten, Abschreibungen usw. abgehen, bis man zum Gewinn gelangt, dürfte ja hinreichend bekannt sein.  

05.04.18 16:51

64423 Postings, 7526 Tage LibudaUntersucht einmal die von mir im letzten Posting

beschriebenen Zusammenhänge anhand der Erlösrechnung von Hypoport.

Gewisse betriebswirtschaftliche Kenntnisse können hierfür nützlich sein, ein Studium der Kunstgeschichte wie einst beim allseits bekannten Analysten Henry Blodget schadet zwar nicht, nützt aber andererseits meines Erachtens zunächst einmal wenig.  

05.04.18 17:00

64423 Postings, 7526 Tage LibudaDenn jedes mal, wenn sich der Dunst der

offensichtlich nie endenden Analysen mit hohen Kurszielen verflüchtigt hat, kommen dann weder die harten Fakten aus der Wirklichkeit zum Vorschein: z.B. ein Gewinn von 3,10 pro Aktie bei einem Kurs von 141 = ein KGV von 46 - und das bei einem Gewinnanstieg von sagenhaften 3,33%) von 3,00 pro Aktie in 2016 auf 3,10 pro Aktie in 2017) und 33,3% wären da m.E. passender.  

05.04.18 17:07

376 Postings, 3563 Tage RagnarLothbrokHau rein, noch 4 Artikel

dann sehen wir die 145€ heute noch.

Da ist er wieder, unser Kontraindikator....yes.
Dank Dir
 

05.04.18 19:19

64423 Postings, 7526 Tage LibudaIch kann nur Vermutungen erkennen und null Fakten

05.04.18 22:15

64423 Postings, 7526 Tage LibudaIch gehe einmal davon aus, dass das nur

die Kurzform ist und jemand von Euch die komplette Analyse hier noch reinstellt.

Denn wenn das aus 5996 alles gewesen sein sollte, würde ich das aus grenzenlose Unverschämtheit empfinden.
 

05.04.18 22:36

923 Postings, 5470 Tage JrjakobMan muss auch gönnen können

Libuda du magst ja auf deinem Wissenstand durchaus Recht haben. KGV und andere Kennzahlen sind bei Hypoport ambitioniert. Der Kursverlauf seit einem Jahr zeigt doch deutlich die Ambivalenz der Anleger. Ich vergleiche die heutige Situation durchaus mit der vor 5-8 Jahren, als kaum jemand die Power der Immobilienplattform erkannte, mit Ausnahme eines scansoft, den du ja deshalb besonders magst. Ich komme zurück zu meinem Eingangsstatements:
Freust du dich über die Gewinne, die wir mit Hypoport machen, oder fühlst du dich persönlich beleidigt, dass der Kurs seit mehr als 2 Jahren nicht das macht was du vorhersagst.
Man muss auch gönnen können.  

05.04.18 23:40

64423 Postings, 7526 Tage LibudaMit den von Dir beschrieben Emotionen habe ich

nichts am Hut, ich poste hier ausschließlich quellenbasierte Fakten, auf denen auch alle meine Aussagen beruhen.

"Gönnen" usw. ist meines Erachtens eher eine Angelegenheit von Esoterik-Threads oder Sport-Threads, wo ich zum Beispiel posten wurde: "Ein Meister der Herzen ist mir lieber als ein Deutscher Meister, an dessen Spitze ein Steuerhinterzieher und ein Uhrenschmuggler stehen."  

06.04.18 12:51

1773 Postings, 2845 Tage irgendwieWenn #5999 erlaubt ist trotz Meldung dann so:

"Gönnen" usw. ist meines Erachtens eher eine Angelegenheit von Esoterik-Threads oder Sport-Threads, wo ich zum Beispiel posten würde:

Bei den vom DFB-„Chefankläger“ Hans Kindermann geführten Ermittlungen wurde festgestellt, dass unter anderem das Bundesligaspiel des FC Schalke 04 gegen Arminia Bielefeld (17. April 1971, Endstand 0:1) von Gelsenkirchener Spielern „verkauft“ worden war. Daraufhin wurden 1973 fast alle Spieler der Schalker Mannschaft zu Spielsperren verurteilt.

Die bekanntesten Verurteilten waren die Nationalspieler Reinhard „Stan“ Libuda (lebenslang,
**************************************************
begnadigt nach zwei Jahren),
**********************************

Klaus Fichtel (lebenslang, begnadigt nach sechs Monaten) und Klaus Fischer (lebenslang, abgemildert zu einem Jahr). Zu diesen sportgerichtlichen Urteilen kamen teilweise wegen geleisteter Meineide noch Verfahren vor ordentlichen Gerichten.[  

Seite: 1 | ... | 238 | 239 |
| 241 | 242 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben