Es kann nicht eine Tonne mehr verkauft werden deshalb, weil nicht mehr durch die Förderschächte passt und weil seit 5 Jahren im Werra-Fulda-Gebiet die Wertstoffgehalte sinken, wird die Menge der Verkaufsprodukte kontinuierlich sinken, dafür wird aber der benötigte Haldenraum je to Verkaufsprodukt stark steigen. In Zielitz sind nur geringe Steigerungen möglich und Bethune müsste erst mal richtig funktionieren. Wo sollten potentielle Aktionäre die Fantasie für steigende Kurserwartungen hernehmen ?
Übrigens : In den Werken wird immer Dienst nach Vorschrift gemacht, so wie es immer war, egal wer da Vorstand macht. Der Markt bietet bei vielen anderen Assets ein weit aus besseres Chance/Risiko Verhältnis, so das K+S an der Börse die "ungeliebte Braut" sein wird, die keiner haben will. |