nein, nein, keine Schaumschläger. Ich denke, das die 3 großen in D, sich vor langer Zeit abgesprochen haben, sich mit alternativen Antrieben gegenseitig keine Konkurrenz zu machen. Jeder von denen investiert einstelligen Mrd Betrag in jeden neu entwickelten Benzin / Diesel Motor. Dieses Geld soll natürlich auch wieder zurück kommen.
Wenn man sich mal überlegt, wie lange Daimler schon an der Brennstoffzelle rummacht, ist es nicht zu glauben, das sie es in den ganzen Jahren nicht geschafft hätten, diese kostengünstig in einem PKW zu verbauen. und wenn Fahrzeuge verfügbar sind, kommt auch die Infrastruktur. |