Betreffend Romeo Power: SEC-Filing vom 3.7.2023 (Beiträge 4.7. 6.30, 6.35 und 7.39 - im Forum gab es bisher aber keinerlei Reaktionen darauf): Inline XBRL Viewer (sec.gov) Am 30. Juni 2023 übertrug Romeo Power, Inc. ("Romeo"), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Nikola Corporation (das "Unternehmen"), im Rahmen einer Generalabtretung (die "Abtretung") das Eigentum an allen Rechten, Ansprüchen und Beteiligungen von Romeo an allen materiellen und immateriellen Vermögenswerten des Unternehmens, vorbehaltlich bestimmter vereinbarter Ausnahmen (zusammen die "Vermögenswerte"), auf SG Service Co, LLC, in ihrer alleinigen und eingeschränkten Eigenschaft als Rechtsnachfolgerin zugunsten der Gläubiger von Romeo ("Rechtsnachfolgerin"), und bestimmte die Rechtsnachfolgerin auch dazu, als Rechtsnachfolgerin zugunsten der Gläubiger von Romeo zu handeln, so dass die Rechtsnachfolgerin zum 30. Juni 2023 in alle Rechte, Titel und Anteile von Romeo an den Vermögenswerten eintritt. Gemäß der Abtretung zahlt Romeo an den Abtretungsempfänger (i) eine Gebühr in Höhe von 100.000 USD, (ii) bestimmte vereinbarte Stundensätze, (iii) angemessene und tatsächliche Gebühren und Kosten, die dem Abtretungsempfänger im Zusammenhang mit der Abtretung entstanden sind, und (iv) aus den Erlösen, die sich aus dem Verkauf, der Veräußerung oder der sonstigen Liquidation der Vermögenswerte ergeben, eine Gebühr in Höhe von 1,00 % der für die Vermögenswerte erzielten Erlöse, mit Ausnahme der Erlöse des Unternehmens. Romeo war in der Herstellung von Batteriemodulen, Batteriepacks und Batteriemanagementsystemen für Nutzfahrzeuganwendungen tätig. Nikola liquidating Romeo Power - FreightWaves "Nikola behielt eine Lizenzvereinbarung zur Nutzung der Romeo-Technologie für einen Build-to-Order-Plan für Tre BEVs."
Folgendes SEC-Filing vom 7.7.2023 wurde bisher nicht ins Forum hier eingestellt: Inline XBRL Viewer (sec.gov) Document (sec.gov) In diesem Filing ist dargestellt, wie Nikolas Zahlen per 31.3.2023 ausgesehen hätten, wenn die Abtretung (siehe oben) schon per 31.3.2023 erfolgt wäre und nicht erst mit 30.6.2023. Laut diesen fiktiven vorläufigen Zahlen per 31.3.2023 nach Abtretung hat Nikola durch die Abtretung und die Bilanz-Dekonsolidierung (= Zahlen von Nikola und Romeo Power in der Bilanz nicht mehr zusammengefasst) USD 67 Mio. Eigenkapital verloren (total stockholders equity von USD 546 Mio. auf USD 479 Mio. reduziert). Warum offensichtlich kein Analyst bisher darüber Artikel verfasste, ist mir unverständlich.
Bisher waren in den veröffentlichten Nikola-Zahlen auch die Romeo-Zahlen enthalten (gegenseitige Verrechnungen etc. herausgerechnet bzw. eliminiert, das Sonstige addiert). In den am 4.7. zu veröffentlichenden Q2/2023-Zahlen wird die aus der Abtretung (siehe oben) und der Bilanz-Dekonsolidierung resultierende Eigenkapitalreduktion Nikolas schlagend werden und bestimmt entsprechende Analysten-Artikel zur Folge haben. Diese können Kursrückgänge auslösen.
Betreffend Phoenix Hydrogen Hub:
Siehe Beitrag 20.7. 19.19: Fortescue Future Industries Makes Major Investment in American Green Energy Jobs with Purchase of Phoenix Hydrogen Hub | Fortescue Fortescue Future Industries (FFI) hat seinen ersten großen Schritt in den Vereinigten Staaten nach der Verabschiedung des Inflation Reduction Act gemacht und 24 Millionen US-Dollar investiert, um eine 100-prozentige Beteiligung an Phoenix Hydrogen Hub, LLC (PHH) zu erwerben. FFI erwirbt PHH von einer Tochtergesellschaft der Nikola Corporation. Nikola ist ein weltweit führender Anbieter von emissionsfreien Transport-, Energieversorgungs- und Infrastrukturlösungen. Nikola verkaufte also nicht den Phoenix Hydrogen Hub, sondern ihr Enkelkind Phoenix Hydrogen Hub, LLC, eine separate Firma/Rechtsperson. Auch die Tatsache, dass diese Firma nun nicht mehr in Nikolas Unternehmensverband ist, hat Auswirkungen auf Nikolas Zahlen.
Meine Meinung: Nikola verhökert Familiensilber, macht sich für die Bilanz sehr schlank.
|