Eine wirklich ehrliche Frage, interessiert mich einfach, weil man ja den Hintergrund einmal erfahren möchte.
Ihr schreibt nun seit über 3 Jahren das der BVB Kurs steigen wird. Er sollte wegen gefühlten 1.000 Argumenten steigen. Ihr beide verfasst fast täglich zwischen 3 und 10 BVB Beiträge in denen ihr im Grunde über 95 % Wiederholungen schreibt oder hier immer wieder einkopiert. Jeder von euch hat Tausende und das ist nicht übertrieben BVB Beiträge abgesetzt.
Der Kurs soll oder sollte steigen wegen:
Leerverkäufer Transfer Rekordumsätze Rekord Zahlen Trikotverkäufe S-Dax Vergleiche S-Dax Aufnahme Sommer Pause Winterpause Bilanzpressekonferenz Forbes Bewertung Edison Bewertung KPMG Bewertung der Aktionär Chart Analyse Sponsoren Dividenden Aussichten Watzke hat gesagt..... CL Quali CL Reform alle Spieler die man kaufte gleich mal das doppelte wert Adeyemi neuer 100 Mio. Transfer Moukoko neuer 100 Mio. Transfer Malen Rakete Haller Rakete Kobel mindestens 80 Mio. wert Kurs war bei 10 Euro volle Stations Corona vorbei 33.000 Dauerkarten verkauft.
Aber der Kurs liegt unter eurem EK teilweise wie wir alle wissen sogar bis zu 40 % im Minus. Wenn ihr doch an die € 10.- glaubt, wenn ihr die Forbes/KPMG/Edison Analysen für realistisch haltet, dann frage ich mich, warum nicht zurücklehnen und genießen wie der Kurs auf den Level steigen wird. Warum ständig andere belehren, alles besser wissen, ständige neue Pusher Beiträge, immer auf nächste Zahlen verweisen oder alles für die Zukunft TOP darstellen wollen.
Warum den "Bashern" erklären und überzeugen wollen, was ihnen hier entgeht. Warum sackt ihr nicht alleine die dicken Gewinne bald ein? Ich gehe stark davon aus, dass ihr andere von etwas überzeugen wollt, was gar nicht so kommen wird. Denn wer so eine BVB Perle im Depot hat, die andere schlecht schreiben oder nicht wollen..........so what..........dann seit ihr bald die Gewinner. Und je mehr ihr andere zum Kauf bewegen wollt, um so mehr müsst ihr doch für die „monatlichen“ Nachkäufe hinlegen. Ihr macht euch den Nachkauf doch teurer als es sein müsste.
Oder will man am Ende doch nur andere hereintreiben, um selbst bestmöglich den Ausstieg schnellstmöglich zu finden. Ich würde doch keine 3 Jahre mir Arbeit/Zeit nehmen, um andere an Gewinnen, die bald kommen teilhaben zu lassen. |