Selbst wenn man "zwiegespalten" auf das Unternehmen "finaztrends" blickt, so haben doch die Interviews, welche sowohl mit S&T AG - als auch Evotec - geführt wurden eine große Aussagekraft!
Bitte beachtet in dem Interview mit Hannes Niederhauser ab Minute 13.40 sagt er sinngemäß in schnell zu überhörenden Deutschösterreichisch ".... wir kamen schon ziemlich Nahe an einen Abschluss dann kam unsere Aktie die crashte...." .... Also auch wenn ich hier zitatszeichen setze, so versteht es bitte sinngemäß und hört ab 13.40 minute genau hin!
Es geht um eine geplante Übernahme, welche man offensichtlich auf Grund des Verlaufes vom Aktienkurs ausgetzt hat und nun in 3-4 Monaten vollziehen wird.
Ferner unterstreicht die explizite Aussage man sei "schockiert"!!! über den Kursverlauf die Standfestigkeit, mit der man das Unternehmen in der KRASSEN Unterbewertung sieht!
Es ist AUßERDEM so, dass m.M.n. S&T AG sogar in einer Rezession Profiteur sein könnte! Aus diesem Interview geht mehfach hervor, dass Unternehmensprozesse beschleunigt und damit Lohnkosten verbilligt werden! Das bedeutet für mich, die Produkte und Dienstleistungen von S&T AG braucht die Welt AUCH oder VOR ALLEN in einer oder für das Durchstehen einer Rezession!!!
Auch der Hinweis, wie sich die Lohnkosten in Zukunft in China entwickeln könnten und dass man dadurch auch DORT immer mehr auf die Automatisierung zurückgreifen wird, war sehr hilfreich. Hier schon jetzt am Start zu sein und dies eng verknüpft mit einem m.M.n. dominierenden Asiatischen Unternehmen wie Foxcon, ist mal wieder ein genialer Schachzug von Hannes Niederhauser.
In China wird dem Interview zu Folge erst 4% vom Umsatz generiert in USA über Kanada bereits 21%.
Die Margenziele von 9 auf 11% halte ich persönlich für VIEL zu konservativ! Da pokert Hannes m.M.n. wirklich auf Nummer sicher und lässt dem Markt eigentlich eine Menge Spielraum für Kursphantasien.
Der Hinweis mein Befand sich bereit an Position 102 für die MDAX Aufnahme und war da nicht weit entfernt, ist für mich ein Hinweis darauf, dass es wohl doch etwas zeitnaher, als von mir ursprünglich gedacht zu der Aufnahme im MDAX kommen dürfte.
Mit Glück kann diese m.M.n. im Herbst 2019 erfolgen mit Pech ein Jahr später ....
Eine zu Grund liegende Mkap von ca. 2,4 Mrd. sollte dann also mit Kursen ab 36 euro anzunehmen sein.
Vom derzeitigen Niveau aus also ein wirklich interessanter Einstiegszeitpunkt!
... und wenn ihr ehrlich seit, wir waren bereits bei knapp 28 Euro und von dort aus schien auch die 36 gar nicht mehr so weit... mit sicht auf 1 - 2 Jahren hätte da fast jeder zugestimmt oder? .... nunja, ich denke aber, dass wir diesen verlorenen "Boden" oder ein Großteil dessen, sogar noch in diesem Jahr noch wieder gut machen dürften .... Trotzdem wären dann noch für das kommende Jahr von 28 an gerechnet gute 20-30% Kurszuwachs drin, bis zur nach o.g. Kriterien ausgeführten MDAXaufnahme.
Klar, die Börsenumsätze müssen steigen.... zuletzt waren diese ja durch den Abverkauf erhöht ....
Wenn der Markt wahrnimmt, dass man gerade S&T AG NICHT auf Grund von Rezessionsängsten oder Weltuntergangsszenarien verkaufen SOLLTE, weil diese genau die Märkte bedient, die nach Lohnkostenoptimierungen (senkungen!) schreien und man die Kommunikationspolitik im Unternehmen S&T AG optimiert, werden zukünftig derartige Kursverluste m.M.n. der Vergangenheit angehören und die Aktie sich dann auch bei allgemeinen Schwankungen deutlich stabiler halter! |