Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 229 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11689988
davon Heute: 5604
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 227 | 228 |
| 230 | 231 | ... | 1746   

16.02.15 09:28
1

3052 Postings, 4726 Tage mrseppquäl doch den harti nicht so:-)

Da hast du recht. Ca. 1 jahr warten und ich seh endlich wieder grün:-)
Schön das du an mich denkst:-D
32 euro wären ja fast zu schön um wahr zu sein. Mal sehen wie lange ich es aushalte bevor ich
Das handtuch werfe.  

16.02.15 09:38
6

16413 Postings, 5811 Tage BiJimrsepp,

warum gleich das Handtuch werfen?
Sobald Du im Plus bist, setz doch einfach SL!!!
Wer weiß, was bei den Draghi-Maßnahmen noch so bei rauskommt?!
SL muss ja auch nicht automatisiert erfolgen, sofern Du Zeit hast, die Kurse und meldungen zu verfolgen, setz Dir gedacnklich einen!

Ich selbst habe ja eine Weile nicht gehandelt und meine Stücke im Depot gelassen, weil ich schlicht und einfach relativ "ratlos" war, um zu traden!

Nun haben wir nen ordentlichen Trend nach oben zu verzeichnen, da lass ich sie erst recht laufen!

Und Divi gibts letztendlich auch, wobei mir die nicht ganz so wichtig ist, aber nimmt man dann gern mit.

 

16.02.15 09:56
1

3052 Postings, 4726 Tage mrseppda hast du schon recht biji

Jetzt halte ich natürlich schon noch durch. Doch bei 32 euro wird es schon brenzlich:-D
Sl ist da eine gute idee. Solage der aufwärtstrend jetzt hält bin ich sowieso noch dabei.  

16.02.15 10:07

267 Postings, 4082 Tage Wiki JJDist die DB jetzt noch ein Kauf ?

Wenn sie eine Universalbank bleiben will , ist sie erst mal von meinem Kaufzettel verschwunden. Short geh ich sowiso nicht in solchen Bullenmärkten.  

16.02.15 10:09
1

6893 Postings, 4869 Tage traveltracker@mrsepp

>>Sl ist da eine gute idee...

...bis man am Tief einer Korrektur raus gekickt wird :-))
 

16.02.15 10:16
1

3052 Postings, 4726 Tage mrseppwenn man ihn zu knapp setzt

Dann ja:-)
Deswegen bin ich auch kein großer fan davon.
Aber auf einstandskurs setzten wenn man schon ein Stück weit davon entfernt ist.  Denke ich ist keine allzu schlechte Idee.  

16.02.15 11:12
3

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelDas wichtigste in den naechsten Tagen ist,

dass die Verhandlungen mit GR nicht abgebrochen werden. An ein Abkommen heute, glaube ich nicht, aber ein vorlaeufiges schwammiges Dokument waere schon mal ein Anfang. Sollte GR sich komplett quer stellen wie letzte Woche Mittwoch, kann es zu einem Abbruch kommen. Sollte das passieren, waere die EZB eventuell gezwungen die ELA-Kredite auf der Sitzung am Mittwoch zu stoppen oder einzuschraenken verbunden mit einem weiteren Abfluss von Mitteln wuerde die Lage tatsaechlich nochmal eskalieren und die Bankenwerte erstmal empfindlich treffen. GR braucht, wenn man den Medienberichten Glauben schenkt, am Mittwoch eine weitere Erhoehung der ELA-Kredite und die werden wohl nur kommen, wenn man noch im Gespraech ist.

Meine Meinung  

16.02.15 11:13
4

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelund auch dieses Thema ist noch nicht durch

Agenturmeldung: Die ukrainische Armee schließt den in Minsk vereinbarten Abzug schwerer Waffen vorerst aus. Begründet wird dies mit anhaltendem Beschuss durch die Separatisten.

vor 12 Min (11:01) - Echtzeitnachricht  

16.02.15 12:42
2

24107 Postings, 5523 Tage xpressBiji

Grüsse Dich,

Du machst 1A das richtige ! Auch wenn alle sagen ja aber SL...
Ja aber........

Die Chart ist ganz klar und jede Welt spricht über uns..und ERST SEIT DONNERSTAG ! Das wir eine Bombe habe etc...

Ja und ? d.h... genau das was wir gerade stehen..

Analysten...erhöhen Kursziele..die Michels springe bei 29 / 30 rauf....weil dann Ziele von 33 or 37 ausgerufen werden..

Daher....SL sehe ich absolut kein Grund wie du es auch so sagst !


Klar kann es morgne interday mal kurz wieder -1% laufen ja und ? wenn es dann wieder gegen 22 Uhr beim SK von heute steht... ?

Wer hat gewinne gemacht? Genau die Bank und wenn Du pech hast..bist du nicht mehr dabei...und mit jedem rein raus....erhöhst du nur dein EK..

Und damit den Druck im Hirn.... :-)


Daher..stay cooll schau mich an..
Commerzbank Faktor 5x Long Deutsche Bank Index unlimited (COB) - Porträt
          §1,75 +9,37%


Ja klar ..könnte ich wieder 10 Cent mehr or weniger haben.aber mein last buy war 0,75 EUR ! steht im Forum....

Und nein ich Rechne lieber nicht mehr die Rendite !

Und nur heute.. 0,090 sind bei mir knapp 15% ...

Also ich wäre bekloppt wenn ich ein SL setze jetzt !


Gruss Xpress ! Präsident !

Der Faktoren !



 

16.02.15 12:56
2

16413 Postings, 5811 Tage BiJiUnd das Gute

an der ganzen Sache momentan ist ja, dass der Gesamtmarkt stagniert und die Finanztitel ordentlich im Plus liegen!
Das könnte in der Tat eine Relativierung der Kurse zum Dax werden!
Eine "Gesamtmarktübertreibung" von Kurssprüngen über 2% ohne die Jungs aus Übersee wäre da deutlich ungesünder.

Läuft also zeimlich gut würde ich meinen!
 

16.02.15 13:04
1

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelWer zuerst nachgibt verliert???

"Wir werden die von uns gezogene rote Linie in den Verhandlungen mit den Kreditgebern nicht überschreiben, wir bluffen nicht", sagte der griechische Finanzminister Varoufakis

vor 2 Min (13:00) - Echtzeitnachricht

Vielleicht sitzen die auch 16 Stunden zusammen....
.
 

16.02.15 14:09
1

16413 Postings, 5811 Tage BiJiTja, aber wo ganz genau

diese "rote Linie" verläuft, weiß wohl keiner ;-)......  

16.02.15 14:10
4

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelguter Kommentar

Montag, 16. Februar 2015

Hybris erzeugt Arroganz

Athen leidet an Realitätsverlust

Ein Kommentar von Thomas Schmoll

Der Athener Regierung fehlt jedes Gespür für die Wirklichkeit. Sie merkt nicht, was sie mit ihren Beleidigungen und Verbalattacken gegen ihre Geldgeber für Schaden anrichtet. Denn inzwischen denkt auch die politische Mitte: So nicht!

Yanis Varoufaiks hat keine Zeit. Er muss noch mindestens 148 Mails checken, sein Land und die Eurozone retten oder besser gleich die Weltwirtschaft. "Halbe Stunde Interview, mehr ist nicht drin", weist der griechische Finanzminister Reporter vom "Spiegel" zurecht, ehe er die Gelegenheit nutzt, seine Sicht der Dinge zu erklären. In dem für Europas politische Bühne einmaligen Mix aus Realitätsverlust, -verweigerung und -verdrehung attackiert Varoufakis wieder einmal jene Staaten, die Hellas vor dem Bankrott gerettet haben, allen voran Deutschland.

Varoufakis schmückt seine Geschichte von den bösen Deutschen, die die Griechen unter Wasser drücken, immer weiter aus. Mit 90 Prozent der 240 Milliarden Euro Hilfskredite für sein Land seien "in Wahrheit" Banken, insbesondere deutsche und französische, vor Verlusten geschützt worden. "Das Geld ist in schwarzen Löchern verschwunden", behauptet der Athener Kassenwart. Garniert wird das mit dem abermaligen Vorwurf des "fiskalischen Waterboardings" gegen die Kontroll-Troika aus Europäischer Zentralbank (EZB), EU-Kommission und Internationalem Währungsfonds (IWF), die in Griechenland als williger Vollstrecker des deutschen Spardiktats betrachtet wird.

Zwar besteht der Minister im "Spiegel" darauf, seinen Berliner Kollegen Wolfgang Schäuble "nie auch nur ansatzweise in die Nähe eines Gangsters gerückt" zu haben, obwohl frühere Äußerungen exakt diesen Schluss zulassen. Varoufakis gehört zu den Wegbereitern der antideutschen Stimmung in seiner Heimat, die dazu führt, dass Schäuble wie jüngst in einer Syriza-Zeitung als KZ-Kommandant karikiert wird, der über die Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Geldgebern in übelsten Nazi-Jargon erklärt: "Wir bestehen darauf, aus Eurem Fett Seife zu machen. Wir diskutieren darüber, ob wir aus Eurer Asche Düngemittel machen."

Das ist widerlicher Humbug. Es ist unbestritten, dass der Sparkurs überzogen war und korrigiert werden muss. Die Botschaft ist in Berlin und Brüssel angekommen. Nachvollziehbar ist zudem, dass Ministerpräsident Alexis Tsipras und sein Finanzminister versuchen, das Volk hinter sich zu halten und sich eine gute Ausgangsposition für den Finanzpoker zu schaffen. Aber sie sollten endlich auch begreifen, dass auch die Regierungen der anderen Eurostaaten weitere Zugeständnisse an Griechenland jedweder Art ihren Wählern "verkaufen" müssen. Und genau hier liegt das Problem.

Varoufakis setzt auf Umverteilung

Die fortgesetzt überzogenen Beschuldigungen an die deutsche Adresse sorgen in der politischen Mitte für Empörung, Wut und Unverständnis. Und das völlig zurecht. Denn mit jeder neuen Attacke von Varoufakis schwindet die Lust, den Griechen weiter Geld zu geben. Langsam kippt nämlich in der Bundesrepublik die Stimmung, Hellas, die Wiege der Demokratie, ohne Wenn und Aber zu unterstützen. Die griechische Hybris erzeugt hierzulande Arroganz. Schon wird der Ruf laut: Dann macht doch euren Mist allein. Mit irrlichternden Ultralinken, die erst die Hand aufhalten und anschließend von fiskalischem Waterborading reden, wollen wir nichts zu tun haben.

Es ist nämlich ein einmaliger Akt europäischer Solidarität, ein Land vor der Pleite zu bewahren. Punkt und aus. Niemand will, wie es Tsipras immer wieder falsch behauptet, dass die Griechen auf Knien nach Berlin rutschen und Bitte-bitte machen. Sie müssen noch nicht einmal laut danke sagen. Aber es wäre sehr hilfreich, wenn Tsipras und Varoufakis öffentlich anerkennen würden, was Deutschland und die anderen Eurostaaten für Hellas getan haben, statt immer wieder verbal auf diese einzudreschen.

Kein anständiger Europäer wird gerade jetzt Griechenland den Geldhahn zudrehen wollen. Die demokratisch gewählte Regierung soll ihre Chance haben zu zeigen, dass sie das Land auf einen neuen Pfad führt. Den Weg aber dafür muss sie ebnen. Bisher macht die Athener Regierung permanent Vorschläge, die zu Lasten der Europartner gehen, auch wenn Varoufakis das Gegenteil behauptet und allen blühende Landschaften verspricht. Sein ausgerechnet mit einem Briten und einem Amerikaner verfasster "bescheidener Vorschlag zur Lösung der Eurokrise" - der Name ist Programm - ist nichts weiter als ein rechtlich fragwürdiges Sammelsurium an Umverteilungsvorschlägen, die Zweifel aufkommen lassen, ob Varoufakis wirklich etwas von Ökonomie versteht oder nur ein linker Träumer ist.

Ihre Wahlversprechen werden Tsipras und Varoufakis ohnehin nicht einlösen können. Selbst ein Schuldenschnitt macht das Land nicht schlagartig wettbewerbsfähiger. Es muss also ein Kompromiss her, mit dem beide Seiten leben können. Ansonsten wird der Grexit kommen, der das griechische Volk vielfach härter treffen wird als der jetzige Sparkurs. Falls es dazu kommt, weiß man schon, wer Schuld hat: Die Nazis, Schäuble, Merkel, die Banken, die Börsenzocker, der IWF, die EZB, Brüssel - nur nicht die Griechen und ihre Regierung.

Quelle: n-tv.de

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...alitaetsverlust-article14523716.html
 

16.02.15 14:15
2

16413 Postings, 5811 Tage BiJi....und ganz genau so dürfte

es annähernd jeder normal und klar denkende Mensch sehen, egal aus welchem Land er stammt oder welch politischer Couleur er auch sein mag....  

16.02.15 14:24
1

6893 Postings, 4869 Tage traveltrackerNa ja...

>>Ansonsten wird der Grexit kommen, der das griechische Volk
>>vielfach härter treffen wird als der jetzige Sparkurs.

Ich frage mich schon, warum der Autor dieser 100-fach nachgeäfften, unbegründeten Annahme den Status einer Tatsachenbehauptung aufdrücken will?
Massiver Schuldenschnitt UND ein Austritt aus dem Euro wäre das beste, was deren Wirtschaft passieren könnte. Das den Euro-Bonzen das nicht in den Kram passt, war ja auch klar.
 

16.02.15 14:34

16413 Postings, 5811 Tage BiJiIch will da jetzt gar keine

Diskussion über die Einzelheiten anfangen, aber das dürfte der griechischen Wirtschaft sicher nicht gut tun!
Sie können dann gern Bündnisse mit Russland etc. eingehen, und dann haben die den "Klotz" am Bein.
Rein wirtschaftlich wirds den "Euro-Bonzen" einleuchten, ich seh da eher die Verbohrtheit, dass ein Land das "Bündnis" verlassen würde und die reine Tatsache stößt denen auf...  

16.02.15 14:36
2

16413 Postings, 5811 Tage BiJiUnd "unser Kurs",

nämlich der der DB-Aktie, schleicht sich gleich wieder an die Spitze und lässt den Schnellstarter Coba sicher wieder etwas hinter sich.....  

16.02.15 14:36
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974@ traveltacker

kann ich nicht bejahen.
Unabhängig, wie die Währung in Griechenland heißt.
Der Grieche will
15 EUR stundenlohn und dann noch 10 EURo Sozialleistung pro Stunde.
Unabhängig ob das jetzt 25 EURo sind
oder 2,5 Bio Drachmen, bei  Umtauschkurs 100 Mrd zu 1.
Und wenn es immernoch nicht reicht dann eben 25 Bio bei 1 Bio zu 1.
Es wird immer der Gegenwert von 60% des deutschen Einkommens sein.
Ob volkswirtschaftlich berechtigt oder nicht.
Siehe Mindeslohn der Regierungsparteien, obwohl es die konkurrenzfähigkeit nicht ansatzweise erlaubt.
Meine Meinung  

16.02.15 14:44
2

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Der Grieche traut ja auch einer Drachme

Null. Er ist ja nicht blöder als jeder andere Europäer.
Daher räumen die ja auch alle Eurokonten ab und parken zu Hause nur noch Gold.
Der Grieche traut ja auch seiner Regierung am allerwenigsten.
Und deren Staatsanleihen verwendet er zum...... aus 100% Altpapier!
Meine Meinung  

16.02.15 14:44
1

6893 Postings, 4869 Tage traveltracker@RPM

Es geht doch nicht darum, dass sie Währung einfach umbenennen, sondern dass sie eine Währung kriegen, die deren Produktivität entspricht. Dann wird es auch wieder werden mit deren Wirtschaft. So lange sie Euro haben, kommen sie nicht hoch.  

16.02.15 14:46
1

6893 Postings, 4869 Tage traveltrackerTürkei ist da...

...das beste Beispiel.  

16.02.15 14:50

12422 Postings, 4160 Tage Berliner_Washingtons Birthday

an der New Yorker Wall Street fällt der Handel feiertagsbedingt aus...

mal sehen, ob morgen die Amis erst mal die Gewinne mitnehmen werden oder im Gegenteil, die Aktie weiterhin kaufen werden  

16.02.15 14:51
4

2718 Postings, 5482 Tage TTMichael@ travel

ganz so einfach ist das nicht. Griechland ist industriell schwach und hat kaum Rohstoffe. Die muessten also nach einer Waehrungsreform im Ausland sehr teuer eingekauft werden, da die Drachme wohl massiv abwerten wuerde. Ausserdem wuerden alle privaten Schuldner wohl in die Privatinsolvenz gehen, da ihre Schulden von EUR in Drahme umgewandelt wuerden und bei der erwarteten Abwertung der Drahme wohl nie mehr zurueckgezahlt werden koennen. Ausserdem, wer liefert denn dann noch Waren nach GR? Ich wuerde es nur noch gegen Vorkasse machen. Ein Grexit ist viel komplexer als einfach mal die Staatsschulden nicht zurueckzuzahlen. Der Staat ist zwar einigermassen schuldenfrei, aber die Buerger wird es hart treffen.  

16.02.15 14:51
2

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Weiß nicht

der Grieche müsste nur seinen Stundenlohn auf 1 EUR begrenzen und er wär Konkurrenzfähig. Wenn Du es ihm sagst, zeigt er Dir nen Vogel.
Wenn sein Stundenlohn in Drachmen 1 EUR umgerechnet wäre, stürmt er das Parlament. Darum hat der Staat lieber immer Schulden gemacht, wenn die Bürger gemault haben und dann Beruhigungsgelder ausgeschüttet.
Von Türken in der Gastronomie weiß ich, das sie teilweise umgerechnet 1 EUR + Kost und Logie verdienen.
Zumindest haben die mir das gesagt. Wahrheitsgehalt möchte ich nicht beurteilen.
Meine Meinung  

16.02.15 14:56
1

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelupdate

Bundesfinanzminister Schäuble (CDU): Was wir bisher von der griechischen Seite gehört haben, hat die Chance auf eine Einigung nicht erhöht

vor 10 Min (14:42) - Echtzeitnachricht

Österreichs Finanzminister Schelling: Griechenland wird für die bisherigen Hilfen keine neue Konditionen bekommen

vor 11 Min (14:41) - Echtzeitnachricht

Bundesfinanzminister Schäuble (CDU): Wenn Griechenland keine Hilfe möchte, müssen wir keine weiteren Optionen diskutieren

vor 12 Min (14:40) - Echtzeitnachricht

Bundesfinanzminister Schäuble (CDU): Griechenland muss sich an die Abmachungen halten

vor 13 Min (14:39) - Echtzeitnachricht

 

Seite: 1 | ... | 227 | 228 |
| 230 | 231 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben