... aus meiner Sicht, ist der Verkauf des Offshoresegments schon längst beschlossene Sache. Wenn man wirklich ernsthaft einen Partner mit ins Boot holen will, würde man niemals seine Verhandlungsposition schwächen, indem man öffentlich macht, dass es kein anderes Unternehmen gibt, welches Interesse an solch einer zukünftigen Partnerschaft hat. Aus meiner Sicht, ist das nichts weiter, als eine Aufforderung an alle Interessenten, ein Angebot für die Offshoresparte bei Nordex abzugeben, denn scheinbar hat sich ja der Verhandlungspartner, eine Bedenkzeit bis zum 31.12.2012 erbeten. Daher wohl auch diese Aussage von Nordex: 'Wenn wir keine vernünftige Einigung mit einem Partner finden, werden wir es nicht allein machen', sagte der Vorstandschef. Lange will er nicht mehr warten: 'Der 31.12. ist mir zu spät. Das ist für mich eine Frage von wenigen Monaten, bis wir eine Lösung für Offshore finden.' http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nde-auftragsplus-quartal Nordex kann es sich eben nicht leisten in dem Offshoresegment noch weiter hinter der Konkurrenz zurück zufallen. Aus diesem Grund sucht man einen schnellen Vertragsabschluss mit einem Partner, der das benötigte Kapital mitbringt, damit man in der Entwicklung und der Aufstellung der Testturbinen voran kommt, oder man Verkauft die Sparte so schnell wie möglich, um nicht noch weitere Millionen zu verbrennen. Wenn es also ein Versuch sein sollte auf den einzigen Verhandlungspartner nur öffentlich Druck auszuüben, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies zu dem erhofften Ausgang führen wird. Von daher vertrete ich den Standpunkt, dass ein Verkauf der Sparte mM. nach, wesentlich realistischer scheint, als ein Vertragsabschluss mit dem einzigen Verhandlungspartner. Fakt ist doch, niemand ist bereit 150Mio in ein kleines Unternehmen zu investieren, wenn man dann aber auf Grund der 24,99% von Frau Klatten, nichts zu melden hat. Evtl. sollte man ja bei die Beurteilung der Situation auch mal hinterfragen, warum Nordex mit nur einem einzigen Unternehmen derzeit in Verhandlung steht. Das Interesse scheint scheinbar nicht besonders groß zu sein, mit Nordex eine Partnerschaft ein zugehen. |