Porsche: verblichener Ruhm ?

Seite 503 von 611
neuester Beitrag: 28.07.25 08:49
eröffnet am: 02.04.08 14:12 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 15253
neuester Beitrag: 28.07.25 08:49 von: Djangokiller Leser gesamt: 5599261
davon Heute: 595
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 501 | 502 |
| 504 | 505 | ... | 611   

10.11.15 09:06
1

2070 Postings, 5678 Tage Egbert_SKurzer Gruß an Geldsocke

Es wäre wirklich schön, wenn Sie mich nicht per PN beleidigen würden. Meine Antwort haben Sie ja hoffentlich erhalten. Hier noch Ihr hochgeistiger Erguss für alle. Und jetzt trollen Sie sich bitte. Danke.

Boardmail: Du klugscheisser bringst es zu nix .......

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Absender: Geldsocke     Zeit: 04.11.15  

10.11.15 09:36
1

10260 Postings, 3809 Tage MissCashNur bringen gute QZahlen recht wenig ...

solange die Porsche Automobil Holding 52,2 Prozent der VW Stammaktien hält ...  

10.11.15 10:29

2341 Postings, 4604 Tage Andrew6466Gute Quartalszahlen ...

... bringen immer was, in diesem speziellen Fall hier ist sowieso alles etwas anders, aber "nur" temporär.  

10.11.15 10:32

1382 Postings, 3651 Tage omega10000Porsche SE

hat in den ersten neun Monaten des Jahres einen Nettogewinn von €1,19 Mrd (VJ: €2,50 Mrd) erwirtschaftet.  

10.11.15 10:46

354 Postings, 5569 Tage Arsriel@All

Porsche setzt seinen Wachstumskurs fort: Schon jetzt hat der Sportwagenbauer mehr Autos verkauft als im gesamten vergangenen Jahr. Besonders gut lief es in China.


Gute Nachrichten für den Volkswagen-Konzern: Die Tochter Porsche hat 2015 bereits mehr Autos abgesetzt als im gesamten vergangenen Jahr. 192.000 Fahrzeuge seien bis Ende Oktober verkauft worden, teilte das Unternehmen mit. 2014 waren es weltweit knapp 190.000 Autos.

Mit Blick auf die einzelnen Weltregionen lief es für Porsche in China am besten. Dort stieg die Zahl der verkauften Fahrzeuge seit Jahresbeginn um gut ein Drittel auf 49.000 - etwa jeder vierte Porsche wurde also in dem asiatischen Land verkauft, obwohl die Konjunktur stottert. Auch in Deutschland sah es gut aus für Porsche, der Absatz stieg um knapp ein Viertel auf 25.000 im Vergleich zum Zeitraum von Januar bis Oktober 2014. In den USA war der prozentuale Anstieg hingegen schwächer, dort stieg der Absatz um elf Prozent auf 43.400 verkaufte Fahrzeuge.
Beliebt ist weiterhin der Macan, fast 70.000 dieser kleinen Geländewagen wurden seit Jahresbeginn verkauft. Auch der Cayenne war mit gut 60.000 Fahrzeugen sehr gefragt.

Zwar erreichte die VW-Abgasaffäre zuletzt auch Porsche, die Absatzzahlen dürfte das aber kaum drücken. Die US-Umweltbehörde EPA beanstandet lediglich etwa 3000 Porsche Cayennes, deren Dieselmotoren von Audi fabriziert wurden. Die Vorwürfe würden noch geprüft, sagte ein Porsche-Sprecher am Montag.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...-1061887.html#ref=rss


Mal was zur Kenntnisnahme.

Es stimmt schon, was einige schreiben,solange VW nicht dieses Problem aus der Welt geräumt hat. Wird sich der Markt mit Porsche schwer tun.
Langfristig sind das Kaufkurse. Das ist natürlich nur meine Meinung.  

10.11.15 11:10

11820 Postings, 7895 Tage fuzzi08Egbert_S, ich habe Geldsocke gesperrt

Allerdings warst Du nicht berechtigt, unauthorisiert den Inhalt eines Boardmails zu veröffentlichen. Wundere Dich nicht, wenn ein Mod Dir deswegen eins überbrät.
Gegen unverschämte/nicht erwünschte BMs kann man sich einfach wehren, indem man den Absender sperrt (>Einstellungen>Boardmail>Nutzer sperren).  

10.11.15 16:04

3054 Postings, 6025 Tage under-dogfuzzi

Entschuldigung, ich dachte ich wãre in Deinem Thread.....  

10.11.15 16:29

3054 Postings, 6025 Tage under-dogfuzzi / Meine Frage nebenan

Danke für Deine Antwort, die aber nicht zu stimmen scheint, was meine Frage zu 2 anbelangt.

Hier die Antwort meines Brokers ( Hat mich absolut überrascht und scheint ja auch fùr Dich neu zu sein )  :

" Es ist richtig, das der Verlustverrechnungstopf Aktien nur aus Gewinnen mit Aktienveräußerungen verrechent wird.

Alle anderen Transaktionen fallen unter den Topf Verlustverrechnung Sonstige. Es können also, wie in Ihrem Beispiel, Verluste aus Zertifikaten mit Gewinnen aus Aktien verrechnet werden. "  

10.11.15 17:13

124 Postings, 3639 Tage Cuby93Preisfrage

Wo ist unsere Nettoliquidität hin, die ist immerhin um knapp 1 Milliarde geschrumpft.  

10.11.15 17:54

11820 Postings, 7895 Tage fuzzi08Wiedeking-Prozess: die Begründung des Gutachtens

ist heute Thema eines Presseartikels von Thomas Veitinger in der SWP (Südwestpresse Ulm).
Es geht um die Bewertung der Porsche-Mitteilung vom 26. Oktober 2008, "in welcher der Autobauer "aufgrund der dramatischen Verwerfungen auf den Finanzmärkten" einen Beherrschungsvertrag über Volkswagen ankündigt. Sprich: VW übernehmen will, wenn "die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen". Das tun sie aber nicht: Porsche geht das Geld aus und wird seinerseits von VW geschluckt.
War diese Mitteilung mehr als eine reine Pflichtverlautbarung und auch dazu gedacht, den Aktienmarkt zu manipulieren, damit der Preis für die Papiere stabil bleibt oder hochgeht?
...
Nach der Mittelung zum Beherrschungsvertrag vom 26. Oktober 2008 scheint es allerdings eine eindeutige Reaktion zu geben: Die VW-Aktie schießt zwei Tage später auf 1005 EUR und fällt dann ab. Doch auch dies ist für den Inhaber des Lehrstuhls für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität Hohenheim kein Beweis. "Märkte entwickeln sich nicht durch planvolles Steuern, sondern chaotisch." In der damaligen Wirtschaftskrise gab es eine Vielzahl von Faktoren, die Pressemitteilung "ist in der "Panikphase einer Blase gekommen". Bereits in den Tagen zuvor schwankt der Kurs gewaltig. Am 17. Oktober etwa bricht das Papier möglicherweise wegen negativer Prognosen und Gerüchte ein. Wenn von theoretisch 1000 Aktienbesitzern 4 beginnen zu verkaufen, könne dies andere animieren und den Kurs beeinflussen.
 

10.11.15 18:11

11820 Postings, 7895 Tage fuzzi08sorry - unvollständig

mein letzter Beitrag wurde vom Fehlerteufel abgewürgt. So sollte es weiteregehen.

..."Auch der Inhalt der Mitteilung ist nicht unbedingt auf eine Beeinflussung ausgerichtet, argumentiert der Professor. "Es gibt ein klares Beeinflussungspotenzial. Vorstände, die sich so weit aus dem Fenster lehnen, meinen es ernst. Wenn es dann nicht funktioniert, müssen sie im Allgemeinen ihren Hut nehmen." Die Mitteilung sei eine "Art des Nibelungenschwurs.

Gleichzeitig werde Marktteilnehmern nahegelegt, sich VW-Aktien zu beschaffen, um so genannte Leerverkäufe zu bedienen. "Nach so einer Aussage ist nicht unbedingt zu erwarten, dass Porsche am nächsten Tag wie wild VW-Aktien kauft." Auch das VW-Gesetz, das Niedersachsen einen 20-prozentigen Anteil an VW zusichert, spielt eine Rolle. Burghofs Resümee: Ja, die Mitteilung kann den Kurs beeinflussen. Unklar ist aber die Richtung."

Zitiert aus:
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/wirtschaft/...-Euro;art4325,3521689

Veitingers Analyse macht die Kalamitäten des öffentlichen Anklägers klar, die Wirkung der Presseverlautbarung Wiedekings auf die Aktien- und Optionskurse der damaligen Tage quantitativ und qualitativ hieb- und stichfest nachzuweisen.
Es wäre in etwa so, als ob ein Boxkämpfer, der einen Kampf verloren hat, dafür in Haftung genommen wird, wenn jemand eine Wette verloren hat, bei der er auf ihn gesetzt hat.

Wozu an der Wertpapierbörse noch kommt, dass die Wetten selbst sich gegenseitig beeinflussen, unabhängig vom Verhalten dessen, dem die Wette gilt. Vereinfacht gesagt, greifen hier verschiedenen Systeme ineinander, die sich alle gegenseitig beeeinflussen, wobei die Richtung und das Ausmaß nicht einwandfrei erfassbar sind.

Habe ich übrigens schon von Anfang an gesagt. Aber auf mich hört ja keiner :-((  

10.11.15 18:11

264 Postings, 6059 Tage BenzlerCuby93

Hat Porsche nicht vor kurzem 1,5% VW Stammaktien von Suzuki erworben?  

10.11.15 18:32

124 Postings, 3639 Tage Cuby93@Benzler

Guter Einwand, Danke!  

11.11.15 12:21

165 Postings, 4568 Tage WilliWinzigmannRein psychologisch betrachtet...

... wäre ein rascher Rebound zu einfach, da auf genau dieses Szenario viele (Privat)anleger spekulieren. Es wird also Richtung Süden gehen...  

11.11.15 16:49

83 Postings, 4100 Tage TadeusAndersherum

Ne, Privatanleger wollen ihr Vermögen sichern und nicht zocken, also ein langsamer Anstieg, gen Norden, wieso sollte es runter gehen, wenn keiner verkaufen will?  

11.11.15 17:07

212 Postings, 3626 Tage Anoppi72Fuzzi

Sieht weiterhin nicht gut aus. Die nächste Kurszielsenkung  der PSE von 41 auf 35 Euro. Gehe  davon aus, das dies den Kurs weiter Gen Süden absacken lässt. Das Jahresende bzw. die erwartete Kursralley findet wohl ohne die PSE statt.....  

11.11.15 17:09

1015 Postings, 4579 Tage amir82Nur Geduld

Die Aktie steigt wieder  

11.11.15 17:20
1

11820 Postings, 7895 Tage fuzzi08Anoppi, das bisherige Zwischentief

bei 35,- Euro wird möglicherweise noch unterboten. Die 35er Marke hing irgendwo im Nirwana und erschien mir sowieso nicht logisch. Logischer wären 30,-Euro, weil die bereits zwei Mal getestet wurden (2010/2011). Gut möglich also, dass wir die sehen werden.

Das Problem von PSE habe ich ja schon mehrfach beschrieben: PSE = VW-Stämme und VW leidet unter der Unsicherheit, wie groß der Schaden aus den diversen Affären ist und ob der Konzern in der jetzigen Form überhaupt weiter bestehen bleibt.
Völlige Klarheit darüber wird es erst in Jahren geben und so lange wird der Kurs gedeckelt bleiben, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Technische Zwischenerholungen oder gar Rallyes sind deshalb trotzdem möglich. Aber sie werden immer limitiert bleiben und selten außerdem.  

11.11.15 18:27

62 Postings, 3849 Tage Andi BarLest das mal ;-)

Behörde Andere Autohersteller haben auch erhöhte Abgaswerte


http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...hoehte-abgaswerte/  

11.11.15 18:44
1

54906 Postings, 7139 Tage RadelfanWas ist das für eine merkwürdige Meldung?

Da kauft der Herr Porsche gestern außerbörslich Porsche Vz-Aktien zu einem Kurs von 47,76 Euro. Dabei war der Kurs an allen Börsen gestern nicht über 41 Euro....

Geschäftsart: Kauf
Datum: 10.11.2015
Kurs/Preis: 47,76
Währung: EUR
Stückzahl: 2094
Gesamtvolumen: 100009,44
Ort: außerbörslich

-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

11.11.15 18:46

1040 Postings, 5367 Tage don kostoAndi

ist das gut oder schlecht?  

11.11.15 18:52
1

30 Postings, 5241 Tage BaierporscheDas ist

schlecht für Herrn Porsche. Mit stand heute hat er ca. 18.000 Euro verbrannt. ;-)  

11.11.15 18:52

5399 Postings, 5282 Tage toni1111steht doch da

Da kauft der Herr Porsche gestern außerbörslich Porsche Vz-Aktien zu einem Kurs von 47,76 Euro.

außerbörslich!!!

Da hat sich wohl jemand gefunden der mehr berappt hat.hehe  

Seite: 1 | ... | 501 | 502 |
| 504 | 505 | ... | 611   
   Antwort einfügen - nach oben