das Risiko von Derivaten. Aber wenn Meldungen und aktuelle Unternehmensentwicklungen so weit und mit einer solchen negativen Dynamik voneinander abweichen - wenn auch nur kurzzeitig - dann ist das nicht schade, sondern schlichtweg Beschiss. Aber als Kleinanleger kann man sowieso nicht hinter die Fassaden blicken, andere machen die Kurse. Das ein Leerverkäufer nach der Guzel-Meldung noch aufstockt, kann Verzweiflung gewesen sein (eher unwahrscheinlich) oder er besaß Insiderwissen bzw. er wusste, wie viel nötig ist, um den Kurs wieder in die Knie zu zwingen und hat die Chance genutzt. Natürlich schwingt hier Verdruss mit, denn das ist nicht mehr nur ärgerlich, was hier abläuft. Als Normalanleger hat man leider nur Zugriff auf zugängliche Informationen, und wenn man sich darauf nicht mehr verlassen kann, dann Gute Nacht! |