@xoxos soweit kann ich Deine Bedenken teilen, aber einen Atomkrieg ist noch nicht ausgemachte Sache. Das sehe ich etwas anders. Selbst dem naivsten Agressor sollte klar sein das ein Atomkrieg definitv das Ende der Zivilisation bedeutet. Putin ist in keiner Hinsicht berechenbar! Ich schrieb die Tage selbst. Gibt man ihm mehr Futter, dann nimmt er sich in Zukunft auch noch mehr. Der Appetit kommt beim Essen. Von daher ist es angebracht ihm klar zumachen, dass ihm der Westen nicht gewähren lässt. Würde die Ukraine eingenommen wäre dann Finnland dran? Die baltischen Staaten? Er ist ein ehemaliger FSB Schläger. Sein Verhalten spiegelt die Vorgehesweise seiner Kindheit und Jugend wieder. Die war wohl nicht einfach. Aber wenn er in Bedrängnis war hat er gelernt auch als schwächerer schnell zuzuschlagen und sich Respekt zu verschaffen. So handelt er jetzt. Ein ehemaliger Agent, dass zeigt sich jetzt, hat seinen gegenüber (Politikern) immer das gezeigt was diese sehen wollten. Somit hat er Russland still und heimlich hochgerüstet und durch den Aufbau der Landwirtschaft (mit deutscher Hilfe) für Situationen wie jetzt vorbereitet. Allein Kali Dünger und Weizen als Druckmittel gegen die Weltwirtschaft zu nutzen zeigt doch die widerliche Wahrheit. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass die derzeitige Situation geplant war. Es ist für die deutschen Politiker kein einfaches Spiel. Im Wissen in der Vergangenheit einen Riesenfehler gemacht zu haben indem man sich extrem abhängig gemacht hat und jetzt eine Rolle rückwärts machen zu müssen. Steht zu Euren Fehlern und das Volk wird hinter Euch stehen! Tut Ihr es nicht verliert Ihr den Rückhalt. Ich finde Scholz liefer derzeit ein ganz schlechtes Bild ab. Da gefällt mir Habeck klar besser. Wirkt aufgeräumter und authentischer. Bei Fragen klare Antworten. Scholz eiert rum und holt immer wieder die auswendig gelernten Argumente raus. Auch ein absolutes No Go war die Reaktion von Scholz nachdem Selenski ein Rede per Videoschalte im Bundestag abgehalten hat. Nach dem Video fährt Scholz mit dem Corona Thema fort. Geht absolut nicht. Ich fremdschäme mich derzeit echt für die Duckmauserei unseres Landes. Wir sollte als treibende Kraft in Europa auch so agieren. Haben eine starke Rüstungsindustrie. Wir sollten uns nicht die Wurst vom Brot nehmen lassen. Es gibt einige Politiker die jetzt umschwenken. Schweres Gerät für die Verteidigung der Ukrainer ist angebracht. Putin wird es so oder so auslegen wie es ihm passt. Die Nato der böse Agressor. Ist doch alles quatsch. Putin überfällt die Ukraine und wundert sich warum jetzt die Ostflanke verstärkt wird?! Warum wollen denn Finnland und Schweden jetzt in die Nato. Doch nur weil Sie Putin als Bedrohung empfinden. Und er legt es als Agression aus! Ist doch lächerlich! Ich male mir meine Welt wie sie mir gefällt!?
Auch die Nato ist Russland auf die Pelle gerrückt und hat Putin nicht gut zugehört. Das legitimiert aber nicht solche Feldzüge zu führen! Das zivile Volk abzuschlachten. Und der Meinung zu sein die Ländergrenzen zu verschieben. Propaganda vom Feinsten. Erinnert mich an einen ehemaligen österreichischen Querdenker.
Krieg ist nie chirurgisch sauber. Das erhitzt die Emotionen und fordert rationale Entscheidungen. Da müssen wir jetzt durch und den Ukrainern beistehen. Wir sind ein Teil Europas, ebenso die Ukraine. Die Demokratie und das Freiheitsdenken gilt es zu bewahren. Die Geschichte wiederholt sich. Die Zeit dazwischen ist nur unterschiedlich lang. Vor 80 Jahren konnte sich auch keiner vorstellen das Verträge gebrochen werden. Man konnte sich nicht auf das Wort verlassen. Das müssen wir uns klar machen. Es gibt kein zurück. Nur irgendwann einen Neuanfang. Wann auch immer. Putin wird niemals wieder ein westlicher Politiker glauben können. Er kann nur von Innen gestürzt werden. Putin wird nie nachgeben. Gesichtswahrung wird zunehmend schwieriger. Es sieht aus als fahre man in eine Sackgasse. Was einen Krieg nun mal ausmacht. Irgendwann geht es nicht mehr zurück. Man fährt sich irgendwann fest.
Ich finde es ein wenig nervig, dass der ukrainische Botschafter Melnyk und andere dermaßen überziehen in Ihren Forderungen und Ihrem auftreten. Natürlich sind diese Personen in extrem Situationen. Das macht es so schwierig. Es ist gut wenn unsere deutschen Spitzenpolitiker (die Entscheider) sich die Situation vor Ort anschauen. Somit kann man dann auch nachvollziehen, dass ein grüner Politiker sich dann doch für Waffen in die Ukraine ausspricht. Denn derzeit hat Klimapolitik Pause. Es gibt gerade Punkte die Vorrang haben. Wirtschaftliche! Denn ohne starkes Rückrat fällt Europa/Deutschland in seine Beudeutungslosigkeit. Der Krieg kann noch Jahre dauern. Und das erfordert eine starke Position. Dauerhaft. Da muss als Brückenkopf eben mal 10 Jahre ein Atommeiler länger laufen. Kohlekraftwerke wieder unter Vollgas, wenn wir uns nicht an den Energiekosten verschlucken wollen. Das tut einem Grünen Politker weh. Ja, aber diese Zeit wird auch wieder vorbei gehen. Und die kleine Fridays for Future Kids sollen sich entspannen. Die leben Ihr Leben in der Komfort Zone. Jetzt geht es darum Europa als Industrie und Gegenpol aufrecht zu erhalten. Und da müssen eben die unpopulären Entscheidungen umgesetzt werden. Schnell, unbürokratisch und mit Rückrat. Und das fehlt gerade. Scholz macht gerade nicht diesen Eindruck. Da hat ein Habeck und eine Strack Zimmermann gerade mehr schneid. Hoffe nicht nur vor der Kamera.
Mit Börse hat dieser Post nichts zu tun. Hoffe auf Verständnis,-)
Euch allen ein frohes , friedliches Osterfest. Auch wenn die Baustellen im Hinterkopf arbeiten. Bleibt gesund. Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte,-) |