Zukunft gesichert!

Seite 169 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5783870
davon Heute: 795
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 1544   

04.05.10 08:41
1

2484 Postings, 5810 Tage Grisu007aGuten Morgen @all und @boeuff insbesondere

nun, dann scheinst Du nicht so viel hier im Froum zurückgeblättert zu haben...denn es gab ganz gute und interessante Diskussionen hier am Wochenende!  

04.05.10 08:41

2337 Postings, 6573 Tage sekko1982Heute

erreichen wir mindestens 0,16€ und bis zum Freitag auch die 0,18€. Nächste Kursziele folgen...

sekko1982  

04.05.10 08:45
2

3203 Postings, 5634 Tage toni8000Guten Morgen zusammen

@all

entwickelt und forscht iq power eigentlich auch batterien elektroautos oder nur sogenannte starterbatterien für benziener/dieselfahrzeuge.

denn ich frage deshalb, weil das problem heutiger batterien von eltroautos ist,
dass sie relativ sehr groß ausfallen und häufig geladen werden müssen.

der firma, der es gelingt eine kompakte und leistungsstarke batterie für elektroautos zu entwickeln,
wird von sich reden machen.

deshalb meine frage, macht iq power etwas in der richtung?

danke im voraus.  

04.05.10 09:07

203 Postings, 5575 Tage boeuff@Grisu007a und alle

stimmt, war mir zu aufwendig nach dem vielen Lesen bei WO.
Laß mich aber gerne hier positiv überraschen. Hab ja schon viel positives gehört. Daher bin ich auch gewechselt.  

04.05.10 09:10
1

203 Postings, 5575 Tage boeuff@Grisu und alle

stimmt, war mir zu aufwendig nach dem vielen Lesen bei WO. Hab aber schon viel Gutes über dieses Forum gehört und laß mich gerne positiv überraschen.  

04.05.10 09:13

2484 Postings, 5810 Tage Grisu007aNun, boeuff

auf geht's ....selbst ist der Mann/ die Frau...Du kannst ja mal anfangen, was zu IQ zu schreiben...sich hinsetzen udn sagen: "ich lass mich gerne überraschen" ist ja etwas mager. Bin sehr gespannt auf Deine Beiträge!  :-)

Herzlich willkommen!  

04.05.10 09:20

364 Postings, 5628 Tage MisterMKsekko

das soll doch wohl keine Kaufempfehlung sein??  

04.05.10 09:20
1

356 Postings, 5892 Tage vinorgrisu007

was erwartest du von einem ex-wo user,der muss ersteinmal umerzogen werden!!! :)  

04.05.10 09:39
4

2484 Postings, 5810 Tage Grisu007a@vinor und @toni8000 Elektobatterie

ich glaube an das Gute im Menschen (meistens jedenfalls) :-)!!! Und immerhin schaut boeuff sich um, denn irgendwas war ja dann wohl etwas unbefriedigend bei w:o.....also, beste Voraussetzungen ...warten wir es ab!

iQ started jedenfalls erfreulich und es scheint Anleger zu geben, die das Potential dieser Aktie begreifen, das sich ja schon im Geschäftsbericht abgezeichnet hat.

Zu der Frage der Elektrobatterie habe ich nochmal geschaut  und habe bislang nichts gefunden! Ich habe das Geschäftsmodell von iQ Power so verstanden, dass die bestehende Batterietechnologie durch diese Elektrolytdurchmischung effizienter gemacht wird. Habe dazu einen älteren Artikel vom Januar 2010 gefunden, den wahrscheinlich einige schon kennen werden:
http://www.cleanthinking.de/iq-power-startup-news/4091/

Hier ein Auszug aus diesem Artikel "IQ Power hat sich – und dabei sind die Batterien nur ein Teil im Produktportfolio des Unternehmens – zum Ziel gesetzt, die elektrische Energieversorgung in Fahrzeugen diagnostizierbar und selbstüberwachend zu gestalten und seine technologisch führende Position auf diesem neuen Sektor auszubauen. Damit möchte iQ Power weltweit zu einem der führenden Anbieter intelligenter Energiemanagement-Systeme zu entwickeln."

Interessant ist, dass iQ Power auch in einem Projekt mit Daimler drin ist...hier nochmal einen Auszug aus oben genannten Artikel:
"Zum Lösungsangebot von iQ Power zählen Produkte wie diagnostizierbare Batterie-Systeme (iQ-Batterie), Super Caps, Messgeräte und Diagnosesysteme für das Bordnetz sowie komplette Systemlösungen aus Hard- und Software für Batteriemanagement (BEM™) und ganzheitliches Energiemanagement (SEM™). So ist iQ Power beispielsweise allein verantwortlicher Partner für das Themenfeld „Safe Energy” in den beiden von der EU unterstützten Großprojekten PEIT und SPARC  (DaimlerChrysler)."

Ich finde diesen Ansatz eigentlich sehr sinnig...alle Welt forscht jetzt an der Elektobatterie, aber es ist jetzt schon klar, dass es mindestens noch ein Jahrzehnt dauern wird, bis man da was vernünftiges hat. iQ Power konzentriert sich, auf das was jetzt und damit mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit auch noch in den nächsten Jahren genutzt wird, optimiert dieses hinsichtlich Leistung, Gewicht, Umweltverträglichkeit und auch Preis und arbeitet gleichzeitig an einem ganzheitlichen Energiemanagement. Damit arbeiten die nicht an der "Taube auf dem Dach" sondern an dem "Spatz in der Hand", der aber das ist, was man halt die nächsten Jahre in der Hand halten wird!  

04.05.10 09:54
7

356 Postings, 5892 Tage vinorso,jetzt habe ich es auch schriftlich

in dem ausblick auf 2010 sind die umsätze von dem us-deal und die von südkorea NICHT enthalten!!!  

04.05.10 09:57
1

1287 Postings, 5752 Tage snoopy1607na das ist dock klasse @ vinor ;)

was man sich auch vorstellen kann, vielleicht kommt ja IQ Power als Erstausrüster zum Beispiel im Smart zum Einsatz.. Oder A.T.U steigt mit ins Boot.. Alles nur eine Frage der Zeit! Was ich allerdings wissen würde, wer das gestern mit den 1,7 Millionen Aktien war der die gekauft hat um 16:10  

04.05.10 10:01

356 Postings, 5892 Tage vinorsnoopy

das ist oberklasse und auf 0,164 im bid liegt eine fast 800000st.order!!!
ich denke das die analystenkonverenz ein voller erfolg gestern war und der ausblick für 2010 jetzt in einem ganz anderem licht steht,so rosig!!!  

04.05.10 10:05
2

203 Postings, 5575 Tage boeuff@ vinor w. Lizenzeinnahmen

sehr interessant. Hab es auch so im Bericht verstanden und bei WO gepostet. Dort wurde jedoch alles negativ gesehen. M.E. werden bei erfolgreichem Abschluß in USA die Lizenzgebühren das bisher avisierte Minus in ein Plus umwandeln und IQ kann mit einem positiven ergebnis 2010 rechnen.  

04.05.10 10:06
1

1287 Postings, 5752 Tage snoopy1607jepp

du hast es ja geschrieben/bestätigt, das im Umsatz . USA und Asien nicht enthalten ist.

Ich sagte ja gestern, wer rechnen kann wusste das schon... Aber sehr gut das du die Arbeit dir gemacht hast und trotzdem nochmal nachgefragt hast. So weiss man es sicher , ich sage mal dickes danke ;)  

04.05.10 10:11
2

356 Postings, 5892 Tage vinorsnoopy

keine ursache,wenn mann fragen hat,muss mann fragen,dadurch wird mann schlauer und braucht nicht im dunkeln tappen,ausserdem bin ich durch ariva zu einem freundlichem und hilfsbereiten user geworden,was wo in 12 jahren mit mir nicht geschaft hat,aber wenn mann mich freundlich behandelt und fair ist,dann bin ich ein musterknabe.


ps,den mund lasse ich mir trotzdem nicht verbieten,scheisse habe ich gute laune!!!  

04.05.10 10:17
2

2484 Postings, 5810 Tage Grisu007aUm es noch mal kurz zusammenzufassen

die Info von vinor bedeutet, dass

1. der Geschäftsausblick sehr konservativ gehalten war - was für die Seriosität spricht

2. die 42 Mio dann doch zumindest ins Blickfeld rücken würden

3. und wir damit rechnen können, dass die  Erwartungen ÜBERTROFFEN werden, was sich über kurz oder lang im Kurs niederschlagen wird!

.....alles wohlbemerkt unter der Voraussetzung, dass das USA Geschäft tatsächlich so durchgeführt wird (finalized) wird, wie Ende März schon angestossen.

 

@vinor: ich sitze hier auch grad mit breitem Grinsen vor dem Monitor

 

04.05.10 10:22
1

713 Postings, 8022 Tage kaguekosten

Antwort der IR:
die hohen Kosten 2011 entstehen hauptsächlich durch die Aufwände für Akubat. In 2011 soll der break-even erreicht werden.
Die HK bzw. SK wären interessant. Die Margen dürften für IQ zur Zeit nicht allzuhoch liegen, weil der Verwaltungs- und Vertriebsaufwand ist mE nicht all zu groß und dennoch schaffen wir 2010 nicht ganz den break-even.
Naja, man versucht offenbar mit günstigen Preisen (die Verbraucherpreise sind ja günstig) mal in den Markt zu kommen, und versucht über die Menge und economies-of-scale die Produktionskosten zu minimieren. dadurch ist natürlich Akubat auch als Target für eine Akquise interessant, weil man dann viel flexibler in der Gestaltung des Produktionsprozesses wäre...  

04.05.10 10:23

52 Postings, 5753 Tage kurvenflieger@vinor

Danke für die Abklärung......war anzunehmen aber umso schöner ist nun die Gewissheit dass es so ist!

Hossa, hossa, hossa.....you made my day! :)

Gruss

 

04.05.10 10:38

4887 Postings, 5837 Tage ridgebackguten morgen,

zitat vinor:"in dem ausblick auf 2010 sind die umsätze von dem us-deal und die von  südkorea NICHT enthalten!!! "

wenn man davon ausgehen darf, dass dieses der wahrheit entspricht, kann man ja froh sein gestern noch zu 0,142 nachgekauft zu haben. wollen wir hoffen, dass die baldigen q-zahlen einiges aussagen.

-----------
der gewinner hat viele freunde, der verlierer nur gute!

04.05.10 10:40

28336 Postings, 5726 Tage WeltenbummlerAlso bewerten kann ich schon noch und die Zahlen

waren Kroten schlecht, denn es hat sich nichts Positives entwickelt und die Aussichten sind auch unverändert Negativ. Die Eigenkapitalquote ist eher furchteinflössen und harscharf zu dramatisieren. Sollte es mal ein bisschen schlecht laufen, dann ist das Eigenkapital schneller weg als einem Lieb ist.


Siehe Geschäftsbericht:

30.04.2010 22:07
DGAP-Adhoc: iQ Power AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2009

iQ Power AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2009

iQ Power AG / Jahresergebnis

30.04.2010 22:06

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

-------------------------------------------------- -------

iQ Power AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2009

- Konzernumsatzerlöse in Höhe von EUR 1,1 Mio. erwirtschaftet

- Hohe Einmalaufwendungen durch Gesamtsanierungskonzept prägen das Nettoergebnis in Höhe von minus EUR 7,3 Mio. maßgeblich

- Ausblick 2010: Umsatz von EUR 26 Mio.; EBIT von minus EUR 1,8 Mio.

Zug/Schweiz, 30. April 2010: Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen und technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, veröffentlicht heute die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009. Deutlich geprägt war das Zahlenwerk durch wesentliche Einmalaufwendungen in Höhe von EUR 2,6 Millionen durch das von Vorstand und Verwaltungsrat nach der Insolvenz initiierte und umgesetzte Gesamtsanierungskonzept, sowie durch einmalige Abschreibungen aus dem Konkursverfahren.

Die Umsätze auf Konzernebene lagen im abgelaufenen Geschäftsjahr mit rund EUR 1,1 Mio. im Rahmen des internen Planungskorridors (Vorjahr: EUR 0,05 Mio.). Das Nettoergebnis lag nicht zuletzt aufgrund der hohen Einmalaufwendungen mit minus EUR 7,3 Mio. erwartungsgemäß deutlich im negativen Bereich (Vorjahr: minus EUR 7,4 Mio.) Das Ergebnis pro Aktie lag dementsprechend bei einem Wert von minus 0,05 Euro nach minus 0,14 Euro im Vorjahr.

Die Bilanzsumme betrug am Bilanzstichtag zum 31.12.2009 EUR 10,6 Mio. Bei einem ausgewiesenen Eigenkapital in Höhe von EUR 8,2 Mio. lag die Eigenkapitalquote bei rund 78 Prozent. Die liquiden Mittel betrugen zum Bilanzstichtag EUR 4,4 Mio.

Das Unternehmen sieht sich nach der Umsetzung des Gesamtsanierungskonzepts, der gestärkten Kapitalbasis und der Expansion ins Ausland, insbesondere durch die Lizenzmodelle in Asien und den USA, sowie nicht zuletzt aufgrund seiner wettbewerbsfähigen innovativen Produkte für die Zukunft gut aufgestellt. Diese Ausgangsbasis soll sich zukünftig auch im Zahlenwerk widerspiegeln. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Vorstand daher mit einem deutlichen Umsatzsprung auf die Höhe von EUR 26 Mio. sowie einem Ergebnis in Höhe von minus EUR 1,8 Million.

Der Geschäftsbericht steht ab sofort auf der Website von iQ Power unter www.iqpower.com zum Download bereit.

Der Vorstand.

Über iQ POWER

Die iQ POWER AG ist Entwickler und Anbieter neuartiger Starterbatterien für Kraftfahrzeuge. Die Produkte sind technologisch führend, zeichnen sich aus durch höhere Effizienz, sind umweltfreundlich und leichter. Das Unternehmen entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente Autobatterie der Welt. Ergänzt wird das Spektrum der Aktivitäten durch Industriebatterien sowie Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement in Fahrzeugen.

Operativer Teil des Unternehmens ist die iQ POWER GmbH in Chemnitz. Sie ist 100%ige Tochter der iQ POWER AG mit Sitz in Zug (Schweiz). Als Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB).

Kontakt: Unternehmenskontakt: iQ Power AG Metallstraße 9 CH-6304 Zug Tel.: +41(0)417680363 Fax: +41(0)417680368 info@iqpower.com www.iqpower.com

Investor Relations Kontakt: GFEI Aktiengesellschaft Hamburger Allee 26-28 60486 Frankfurt am Main Tel: +49(0)69 74 30 37 00 Fax: +49(0)69 74 30 37 22 iQPower@gfei.de www.gfei.de

30.04.2010 22:06 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

-------------------------------------------------- -------

Sprache: Deutsch Unternehmen: iQ Power AG Metallstrasse 9 6304 Zug Schweiz Telefon: +41 41 7680360 Fax: +41 41 768 03 68 E-Mail: investor-relations@iqpower.com Internet: www.iqpower.com ISIN: CH0020609688 WKN: A0DQVL Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service  

04.05.10 10:42
2

28336 Postings, 5726 Tage WeltenbummlerIch bleibe dabei. Kursziel von 10-11 cent!

04.05.10 10:44
2

1287 Postings, 5752 Tage snoopy1607@ Weltenbummler:

Die WAREN doch insolvent was willst erwarten ?

Eigenkaptialquote 80 prozent.. keine schulden.. !  

04.05.10 10:47

28336 Postings, 5726 Tage WeltenbummlerJa klar snoopy

Aber wenn die Umsätze weniger sprudeln sollten( Wenn man von sprudeln überhaupt sprechen darf), dann sind die sehr schnell wieder Insolvent.

Siehe hier:

03.05.2010 14:33
IQ Power bleibt in den Miesen
Der Batterienhersteller IQ Power hat im vergangenen Jahr zwar seine Insolvenz besiegt, es aber noch nicht in die schwarzen Zahlen geschafft. Dafür aber stiegen die Umsätze rasant an, und für 2010 hat die Firma sehr viel vor. Die Aktie stürzt dennoch ab.
Bild zum Artikel IQ Power erwartet den Durchbruch

Dass die kleine Firma im Jahr 2010 überhaupt noch eine Jahresbilanz veröffentlicht, ist erstaunlich. Vor einem Jahr war IQ Power pleite und hatte Insolvenz angemeldet. Die Firma berappelte sich wieder, zwängte sich durch ein "Gesamtsanierungskonzept" und hat nun für 2009 erstmalig nennenswerte Umsätze bekannt geben.

Das Unternehmen, das Autostarterbatterien herstellt, setzte demnach nach eigenen Angaben 1,1 Millionen Euro im vergangenen Jahr um, 2008 waren es noch 50.000 Euro. Das Ebit blieb jedoch – trotz der Erfolge im Verkauf – deutlich im roten Bereich. Nach 7,4 Millionen Euro vor zwei Jahren machte IQ Power nun 7,3 Millionen Euro Miese. Die Firma verwies insbesondere auf "wesentliche Einmalaufwendungen" in Höhe von 2,6 Millionen Euro, verursacht durch die Kosten für die Sanierung und Abschreibungen auf das Konkursverfahren.
IQ POWER AG NAM...
0.16
+0.01
+10.45%

IQ Power erwartet Umsatzexplosion
Im laufenden Jahr erwartet IQ Power eindeutig den geschäftlichen Durchbruch. Man sei nach der Sanierung gut aufgestellt, teilte die Firma mit, und rechne, dank gestärkter Kapitalbasis und Expansion ins Ausland, mit einem Umsatzanstieg auf 26 Millionen Euro in diesem Jahr. Der Fehlbetrag soll sich auf 1,8 Millionen Euro verringern.

An der Börse kamen diese Prognosen und vor allem die Tatsache, dass die Firma nur noch über ein Eigenkapital von 4,4 Millionen Euro verfügt, nachdem sie 2009 eine Kapitalerhöhung im Gesamtvolumen von 13 Millionen Euro vorgenommen hatte, nicht gut an. Die Aktie, die sich im April noch deutlich erholte, schmiert am Montag heftig ab.  

04.05.10 10:47
2

2484 Postings, 5810 Tage Grisu007aSag mal Weltenbummler

dass man unterschiedlicher Ansicht bzgl eines unternehmens ist, ist ja OK...Aber sprechen wir vom gleichen Unternehmen?

- Was ist an einer EK-Quote von 80% furchteinflössend?

- "Sollte es mal ein bisschen schlecht laufen, dann ist das Eigenkapital schneller weg als einem Lieb ist."    Gilt das nicht für jedes Unternehmen?

- Was erwartest Du von einem Geschäftsbericht aus einem Jahr, in dem ein Unternehmen insolvent war und sich selber wieder rausgezogen hat?

Noch was: wenn für Dich die Zahlen grottenschlecht waren (eine genaue Erläuterung versagst Du uns ja bislang!), dann ist iQ ja für Dich kein Kauf....dann halt Dich dran - und alles ist in Butter! :-))  

04.05.10 10:47

1631 Postings, 5929 Tage himmelkönig@ Weltenbummler:

wie schaut denn die Zeitschiene zu Deiner Einschätzung aus?  

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben