Zukunft gesichert!

Seite 1402 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 14:35 von: brunneta Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5780786
davon Heute: 2213
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 1400 | 1401 |
| 1403 | 1404 | ... | 1544   

10.06.14 15:57

1005 Postings, 4676 Tage FiftycentBei 0.040 is tuc!

10.06.14 15:59
2

254 Postings, 5478 Tage AndreasEnnDu kannst

ja wieder das Rumpelstilzchen spielen. Deine Konjunktive bzgl. der "Unternehmung" sind peinlich und sonst nichts. Ich führe immer noch 4:0, wie du dich sicher erinnerst. Im August werde ich vermutlich auf Zweistelligkeit ohne Ehrentreffer erhöhen.

Dass ich dich und alfons nicht für die hellsten Kerzen auf dem Kuchen halte, dürfte selbst dir inzwischen klar sein.

mfg  

10.06.14 16:05

151 Postings, 4590 Tage ultraslanIch sag ja

Roecky kann es nicht lassen ,  der ist so sehr fixiert auf iq power das wenn hier mal der kurs hoch geht vor neid Platzt !!!
Was für ein ....

 

10.06.14 16:15
2

16099 Postings, 6059 Tage Roecki@Ultraradikal ...

Sprich es ruhig aus!

Und sei versichert, ich bin investiert und wenn's zum Zock aus was für unverständlichen Gründen auch immer kommen sollte, dann Tschö und auf nimmer Widersehen!

Es ändert aber nix daran, daß der Sully es nicht drauf hat und iQ Power ein Schrottunternehmen bleibt!  

10.06.14 16:30

876 Postings, 5675 Tage mamuebaKlar doch, Andreas, Du bist die hellste Leuchte...

... und so belesen und Dir ist ja auch Literatur wichtiger als Geld und der 90.000 EUR Fendt wichtig zu erwähnen!

... und sorry, aber mir ist das gar nicht so wichtig so hell und wichtig zu (er)scheinen!

Aber Du brauchst die Anerkennung, ... eigentlich ständig, ... oder?

Naja, datt iss jetz abba nitt so souverän und überlegen wie gewohnt, eher enttäuschend und irgendwie angepickst, getroffen, dünnhäutig und auch so'n bisschen peinlich. Naja, das wird schon wieder...

Lass den Kopf nicht hängen, bei 4:0 sieht es doch gar nicht so schlecht aus und irgendwann geht auch der Gegenwind vorbei.

Hauptsache Dein Lichtlein bleibt heller als die anderen.


 

10.06.14 16:40

254 Postings, 5478 Tage AndreasEnnSoso

"Naja, datt iss jetz abba nitt so souverän und überlegen wie gewohnt, eher enttäuschend und irgendwie angepickst, getroffen, dünnhäutig und auch so'n bisschen peinlich. Naja, das wird schon wieder..."

Ich fürchte, du irrst schon wieder. Sich zu irren, scheint eine Grundkonstante bei dir zu sein. Schön ist jedoch, dass du dir alle Informationen, die ich dir gebe brav merkst und wie ein kleiner Bube an Weihnachten aufsagst. Ich finde dich süß, hilflos und irgendwo auch beschützenswert.

Dein Lebensprojekt IQ Power - du tust mir sehr leid.  

10.06.14 17:01

2641 Postings, 5570 Tage GofourFind ich nicht,

für den Fall, dass es nicht auf dich selbst gemünzt war. Wenn doch, stimm ich dir vorbehaltlos zu.  

10.06.14 17:03
1

2641 Postings, 5570 Tage GofourDas war für mamueba #35025 bestimmt ;-)

10.06.14 18:19
1

332 Postings, 4206 Tage alfons77Phänomen Säureschichtung

Phänomen Säureschichtung!  Von Batteriehersteller Banner erklärt!

http://www.bannerbatterien.com/banner/infocenter/...reschichtung1.php

Meine Kurzfassung im Hinblick / Vergleich zur „IQ Power – Elektrolyt-Durchmischung“

Für Batterien mit flüssigem Elektrolyt bietet Banner keine Elektrolytdurchmischung an.
Banner bietet stattdessen spezielle Aufladegeräte an, die den Elektrolyt durch stärkere Ladung erhitzt (24 Std. Ladezeit). Dadurch entstehen Gasblasen, wodurch eine Elektrolyt-Durchmischung bewerkstelligt wird. Da jedoch bei unsachgemäßer manuellen Ladung entweder es nicht zur Durchmischung kommt oder die Batterie, je nachdem wie sehr sie überladen wird, im inneren geschädigt wird, platzt oder gar explodiert, sollte man also diese sicheren Aufladegeräte von Banner kaufen.

Fazit: Die IQ Power – Technik ist für mich wesentlich preisgünstiger. Es gibt schlichtweg keine weiteren Kosten. Und die IQ Power – Technik bietet prinzipiell eine kontinuierliche Wartung in sich selbst. Banner hat dieser Technik nichts entgegenzusetzen.

Noch was zu AGM Batterien.

AGM Batterien bieten aufgrund ihrer Beschaffenheit/Bauart keine Möglichkeit der Elektrolyt-Durchmischung. Der Elektrolyt ist hier in einem Flies enthalten, So wie Wasser in einem Schwamm. Dadurch kann zwar auch eine Säureschichtung am Boden der Batterie verhindert werden, jedoch wird der Elektrolyt niemals so homogen sein, wie es bei einer gleichmäßigen Durchmischung bei einem flüssigen Elektrolyt geschieht. Zudem ist Eine AGM Batterie aufwändiger in ihrer Herstellung, schon allein aufgrund der Vielzahl der Einzelteile, die in ihr verbaut werden.
 

10.06.14 18:28
1

245 Postings, 4579 Tage IQFANGenau so sieht es aus

unser Held der Arbeit sieht das nur nicht ein. Einfach dämlich dieser Mann! Gut das er das nicjt lesen kann, da ich bei ihm auf ignore bin! Vielleicht versteht jetzt nach deinem Beitrag (alfons77) endlich jeder, der mit IQ nix weiter zu tun, warum die IQ Technik einfach genial ist!!!!  

10.06.14 18:35

876 Postings, 5675 Tage mamuebaGrundkonstante bei Dir, lieber Andreas, ist

Deine Überheblichkeit.

Ich habe kein Problem damit zu irren - irren ist menschlich. Wichtig ist für mich allein, dass ich mich stets bemühe möglichst nicht zu irren.

Gegen Dich habe ich keine Chance, aber auch keine Ambitionen.

Ich weiß was ich ganz gut kann und, noch wichtiger, ich weiß was ich nicht gut kann.

Damit kann ich gutleben und mein Licht scheint mir hell genug um mich zurechtzufinden.

"Lebensprojekt IQ Power" würde ich das hier nicht unbedingt nennen, aber ich habe hier auf jeden Fall 'ne Menge lernt, auch über Arschlöcher.

Wie ich gerade sehe hat alfons sich die Mühe gemacht etwas über DM bei Banner und im allgemeinen zu recherchieren, was die Weisheiten Deines Genossen Held-der-Arbeit als Held-des-Labers bestätigt.

Genossen-des-Labers-des-hellen-Lichtes-und-des-Sternenrudels, seid mir nicht bös', aber dafür hat sich alfons ein Sternchen verdient - und so'n Törchen vielleicht doch auch.  

10.06.14 18:37

4713 Postings, 4667 Tage Held-der-Arbeitich lach mich schlapp

ja, Alfons: zu blöd zur Recherche - vor 7 Jahren hättest Du noch halbwegs richtig gelegen. Nun liegst Du platt daneben. :)  

10.06.14 18:38

4713 Postings, 4667 Tage Held-der-Arbeitund nochwas

ein Hersteller von Batterien - wie z.B. Banner, der muss nix beweisen - ztumindest nicht gegenüber IQ.  

10.06.14 18:42
2

245 Postings, 4579 Tage IQFANder Held begreift es einfach nicht

Man oh man  

10.06.14 18:49
2

245 Postings, 4579 Tage IQFANErde an Held

falls du mich hörst, stell bitte mal den link rein wo ich die Banner Starterbatterie mit Durchmischung kaufen kann inkl. Datenblatt und verweiß auf die Banner Internetseite.  

10.06.14 19:04
2

332 Postings, 4206 Tage alfons77Noch was zur Elektrolyt-Durchmischung

Auf  Pumpen, wie sie hier auch schon erwähnt wurden, sollte man tunlichst verzichten.
Habe dazu vor einiger zeit einen Bericht gelesen. Weiß leider nicht mehr wo.
Die Probleme liegen hier an sich auf der Hand.
Anfällige bewegliche Bauteile, die sehr teuer kommen würden, wenn sie der Säurebelastung auch noch standhalten müssten.
Die Batterien müssten mehr oder weniger stark verändert werden, damit ein Pumpenbetrieb mit entsprechender Zirkulation überhaupt sinnvoll zur Wirkung kommen kann.
Solche Batterien währen meines Erachtens teurer in der Herstellung, bräuchten mehr Wartung, bzw. wären Störungsanfälliger.
 

10.06.14 19:23
1

876 Postings, 5675 Tage mamuebaGofour, kannste dem IQFAN nicht mal ein "witzig"

reinkloppen, damit ich ihn weiter bewerten kann.

@ alfons, AGM = absorbent glass mat, die Säure ist im Glasvlies aufgesaugt und somit gebunden. (u.a. Info Banner) Nicht ganz einfach das zu mischen. Wringen vielleicht mit der Wring-Pumpe-nach-User-Held?

Wer 'ne Idee hat... da könnte man vielleicht reich werden, wenn man sich nicht zu dämlich anstellt.

Vielleicht kommt's dem Andreas ja mal auf'm Fendt... So helle und dann noch mit'm Joystick in der Hand kann man auf die dollsten Dinger kommen.


 

10.06.14 19:37
2

332 Postings, 4206 Tage alfons77Und dann war da noch . . .

Und dann war da noch der Geschäftsbericht 2013 von IQ Power.

Zitat Seite 6 unterster Abschnitt:

„Aus dem Markt erfahren wir, dass ein wichtiger europäischer Automobilhersteller
sich gegen eine konkurrierende Technologie entschieden hat und Batterien mit Elektrolyt-Durchmischung als kostengünstige Lösung für Start-Stopp-Anwendungen anerkennt. IQ Power ist der einzige unabhängige Anbieter einer solchen Technik."
 

10.06.14 20:09
1

2641 Postings, 5570 Tage Gofour@mamueba

Also ein gerüttelt Mass an Überheblichkeit ist bei Dir ebenfalls anzutreffen und in Bezug auf "aber ich habe hier auf jeden Fall 'ne Menge lernt, auch über Arschlöcher." hätte ich dir so viel Selbsterkenntnis und Auffassungsgabe gar nicht zugetraut. Man wird halt immer mal wieder überrascht.

Übrigens für alle Klugscheisser, die Held vorwerfen nur zu "labern". Banner bietet mit der "Traction Bull Nass" sehr wohl eine Batterie mit Durchmischung per Pumpensystem und soweit ich es beurteilen kann laufen die bei unserem FTS Modulen absolut reibungslos und ohne ständige teure Ausfälle. Sonst würden die aber sowas von blitzartig entsorgt.

Das in Bezug auf: "Die Probleme liegen hier an sich auf der Hand.
Anfällige bewegliche Bauteile, die sehr teuer kommen würden, wenn sie der Säurebelastung auch noch standhalten müssten."
 

10.06.14 20:12

876 Postings, 5675 Tage mamuebaMoment mal, Gofour, der Held sprach von AGM...

Nass und DM immer, AGM und DM nimmer.  

10.06.14 20:13
2

332 Postings, 4206 Tage alfons77Mein lieber Held-der-Arbeit

Banner Newsletter zum Thema Säureschichtung ist vom 09.09.2013.

Das nur mal am Rande bemerkt.

Und versuch bitte mal bewusst das zu verstehen was Andere von sich geben. Kreis nicht dauernd um dich selbst. Ich frag mich was das ganze soll.  

10.06.14 20:24
1

332 Postings, 4206 Tage alfons77Gofour, mir stellt sich nicht nur die Frage, . . .

ob etwas existiert oder was alles funktionieren kann. Im Endeffekt kommt es darauf an, was sich als praktikabler, günstiger, sinnvoller usw. usw. . . .erweist.  

10.06.14 20:40

2641 Postings, 5570 Tage Gofour@alfons

Für mich ist vor allem praktikabel, günstig und sinnvoll, was im Praxiseinsatz die versprochene Leistung bringt, was verfügbar ist und das ist bei dem von Dir angezweifelten Pumpensystem von Banner gegeben.

Die einzige IQ Power Batterie die ich beurteilen kann ist die, welche ich für mein "Sonntagsauto" zugelegt hatte. Leider habe ich die noch während der Garantie wieder im (ex.) Praktiker Konstanz "versorgen" dürfen um an der Rückläuferquote teilzunehmen ;-) jetzt hab ich eine Banner - ohne Durchmischung - dafür ohne Probleme.  

10.06.14 22:04
1

332 Postings, 4206 Tage alfons77Hier mal als Info die Batterie mit . . .

Pumpen-Mischtechnik von Banner.

http://www.bannerbatterien.com/banner/produkte/...ll/nass/index11.php

Hier geht es um eine sog. Industrie-Batterie.
Entsprechende Kfz-Batterien habe ich nach wie vor nicht bei Banner gefunden. Für eine Durchmischungs-Lösung mit Pumpen in Kfz-Batterien wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis wahrscheinlich nicht mehr akzeptabel.
 

10.06.14 22:25

876 Postings, 5675 Tage mamuebaDu bist aber auch kleinlich, alfons...

Seite: 1 | ... | 1400 | 1401 |
| 1403 | 1404 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben