Scheinbar sind einfach die momentanen Strafen viel zu lasch als das die BL Vereine ernsthaft versuchen wollten das zu unterbinden. Bei maximal niedrigen sechsstelligen Peanuts-Stafen bekommen die Verantwortlichen nur ein müdes Lächeln im Gesicht, wenn mal auf der anderen Seite schon alleine sichere 20 Mio. an TV Gelder bekommt, nur weil man an der CL teilnehmen darf. Daher nehme ich viele Äußerungen nicht ernst, wenn nach so einem Spiel Verantwortliche auf beiden Seiten so tun als wären sie überrascht. Und wenn ich folgendes hier unten lese, dann fragt man sich, ob die Polizei in Gelsenkirchen und der Ordnerdienst auf Schalke bislang nur Kindergeburtstage betreut hat oder mit Absicht nicht mehr tun:.
Revierderby: BVB-Randalierer greifen gezielt Unbeteiligte an : http://www.spiegel.de/sport/fussball/...unbeteiligte-an-a-930214.html => ".....Selbst der herbeigeeilte Dortmunder Keeper Roman Weidenfeller konnte die Situation nicht beruhigen, stattdessen musste er einer auf sich zufliegenden Rakete ausweichen....diesmal wurden ganz gezielt Unbeteiligte angegriffen. Die Leuchtspurelemente, die aus dem BVB-Block abgeschossen wurden, fielen nämlich in die Schalker Sitzplatzbereiche. Dort nehmen Familien mit Kindern, Frauen und Rentner Platz. Unbeteiligte, Wehrlose, die lediglich ein Fußballspiel verfolgen wollen. Der Gelsenkirchener Polizei war die vermummte Gruppe nicht unbekannt: "Es könnte sich um die Personen handeln, die wir bereits am Nachmittag in Essen kontrollierten", sagte Schäfers. Dies wäre auch eine Erklärung dafür, warum die Gruppe erst so spät im Stadion eintraf. Die knapp 400 Dortmunder versuchten bereits Stunden vor dem Spiel außerhalb der angebotenen Sonderzüge auf eigene Faust über einen Bahnhof in Essen zum Schalker Stadion zu gelangen. Sie liefen dabei über Gleise, zwangen einen Zug ohne ersichtlichen Grund zum Nothalt. Die Polizei kontrollierte die Personalausweise und brachte die Randalierer anschließend mit Sonderbussen ins Stadion. Die Polizei informierte den Schalker Ordnungsdienst darüber, dass die Gruppe möglicherweise Pyrotechnik bei sich trage, "aber unsere !!!Appelle sind nicht erhört worden!!!", sagte Schäfers. Stattdessen durfte die Gruppe sich im Stadion vermummen und ihr verqueres !!Pyrotechnikfestival offen zur Schau tragen!!...."
Wie Strohdoof kann ein Sicherheitskonzept sein (falls es überhaupt sowas auf Schalke gibt. Gestern gab es offenbar keins), daß man eine zuvor gut erfassbare Gruppe von Chaoten nicht im Vorfeld des Spiels davon abhält überhaupt ins Stadion zu kommen und stattdessen lieber gezielte Aufenthaltsverbote erläßt für diese Leute oder auch temporär in Gewahrsam nimmt? Da werden stattdessen diese polizeibekannten gewaltbereiten Hools, die schon vor dem Spiel ungestört Gesetzesverstöße begehen, auch noch dann von der Polizei ins Stadion gefahren. Die Polizei also als kostenloses Hool-Taxi anstatt als Schutzorgan. Lieber Diener des debilen Abschaums anstatt Schützer für vernünftige Fans? Und dann hält es der Ordnungsdienst von Schalke auch nicht für nötig bei dieser Gruppe besonders gründlich Kontrollen durchzuführen beim Einlaß, obwohl die Polizei ihnen sagt die hätten Pyros dabei. Lieber machen die Kontrollstellen daraufhin nichts und es damit den Idioten kinderleicht den ganzen Pyroscheiß offen mit in den Block zu bringen. Da hat man fast das Gefühl, daß Schalke vielleicht diese Eskalation wollte bzw. es nicht unrecht war, da die folgenden Strafen ja eh gegen den BVB gehen würden und im Extremfall, d.h. bei einem Spielabruch vermutlich Schalke als Gewinner ernannt würde, weil eben die Ursache aus dem BVB Block kam. Wenn es so wäre, dann hätten die Schalke-Verantwortlichen es billigend in Kauf genommen, daß unschuldige Leute, Frauen und Kinder dadurch hätten schwer verletzt werden können. Also ich wäre dafür, daß Schalke mindestens die gleiche Stafen erhält wie Dortmund, weil man eben wegschauend vorher Däumchen gedreht hat abstatt präventiv zu handeln. Nur wenn der Gastgeber auch hart in Haftung kommt, wird vielleicht mal endlich besser bei den Auswärtsanhängern kontrolliert. Wobei diese Flachpfeifen die da mit Sturmhaube, Stinkefinger und Pyros rumturnen in meinen Augen eh keine Fußballfans sind. Die würden es wohl nichtmals bemerken, wenn dort 90 Minuten lang Minigolf gespielt würde anstatt Fußball. Die Hohlköpfe haben ja gestern sogar auf ihren eigenen Spieler gefeuert. Diese Typen sind kleine assoziale Alltagsversager, die meinen in der Anonymität einer größeren Gruppe sich einen rechtsfreien Raum schaffen zu können. Kein Wunder, daß bei so einem extrem laschen Polizei- und Ordnerverhalten sich immer mehr rechte Gruppen in den Stadien der Bundesliga tummeln.
=> http://www.handelsblatt.com/...onazis/v_detail_tab_print/7336426.html "02.11.2012 ...Rechtsradikale Aktivitäten in der Fanszene des deutschen Fußball-Meisters Borussia Dortmund bereiten dem örtlichen Staatsschutz weiterhin Sorgen..."
=> http://www.tz-online.de/sport/fussball/...ga-1622687.html?popup=print "..Es ist ein sehr großes Problem. Das größte Problem könnte es werden, wenn man versucht, es kleinzureden.....Bei dieser Aussage dürften in den Führungsetagen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Alarmglocken schrillen. Erst die massiven Ausschreitungen beim DFB-Pokalspiel zwischen Meister Borussia Dortmund und Dynamo Dresden im Oktober, zudem das ständige Abbrennen von Pyrotechnik im Stadion. Und nun auch die sich wöchentlich wiederholenden Vorkommnisse mit rechtsradikalen Fans,...."
Also wenn es dumm läuft, dann wird man so noch zügiger Richtung englischer Verhältnisse gehen. Dann gibt es irgendwann keine Stehplätze mehr und die Preise gehen so hoch, daß dieser assoziale Abschaum sich den Eintritt nicht mehr leisten kann.
|