Tut mir leid, aber leck mich. Verzeih die Wortwahl, aber wie soll man dich denn sonst von einem deiner Hobbys abringen: Samesung CopyCat, MS-Windows-Mist (früher Kacheln, jetzt angebliche Keylogger), böse Börsenjungs, verselbständigte Algos, pervertierter Derivatehandel? Du kommst immerzu in scheinbar wohlgesetzten Worten mit beliebigem Unsinn daher.
Ich habe keine Lust, mit dir über sinnloses von dir hoch-gepushtes Zeugs bzgl. Microsoft/Windows zu streiten; noch dazu in einem Apple-Forum. Nur weil du irgendeinen MS-Hater gefunden hast, ist die Keylogger-Geschichte noch längst nicht wahr. Ich kenne x andere Artikel.
Wie ich schon sagte: MS hat sich unnötigerweise durch seine Win10-Installations-Defaults ins Gerede gebracht (und die ursprünglich vollautomatischen Home-Updates - wogegen m.E. gar nichts spricht). Das war nicht besonders geschickt. Ist aber längst Schnee von gestern.
Glaubst du denn wirklich, irgendeine Firma oder Großbank oder Behörde, die wirklich wichtigen Kunden von MS also, würden ein Betriebssystem mit Keylogger akzeptieren? Also etwas, was alle ihre Benutzeraktivitäten und deiner Meinung nach wahrscheinlich auch alle Screens heimlich und permanent an MS überträgt? Das ist schlicht idiotisch!
Ich vertraue weder Microsoft besonders, noch misstraue ich Apple oder gar Google besonders. Ich gehe lediglich kühl davon aus, dass alle versuchen, im Rahmen ihres jeweiligen Geschäftsmodells so viel Kohle wie irgend möglich aus ihren Kunden zu ziehen. Was legitim ist. Bei manchen (in absteigender Reihenfolge: Google, FB, MS, Apple) geht das über deren Daten. Bei anderen (Apple) geht das über überteuerte Produkte. Beides ist allseits bekannt. Jeder kann sich aussuchen, ob er da mitspielen will oder nicht. |