Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 301 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22884754
davon Heute: 7215
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 299 | 300 |
| 302 | 303 | ... | 2310   

02.08.20 21:30
1

876 Postings, 1983 Tage Blaumonchi@Augusto14

BionTech macht ja seine Arbeit,aber man muss definitiv aufpassen.

Ich bin zur selben Zeit wie Lars eingestiegen und konnte mich nicht beklagen. Ich Handel mit Call uns Short Positionen,nur werden diese jetzt immer enger.Jede News wird abverkauft.
Bei 66€ letzten Donnerstag hatten viele ihre Körbchen hingestellt.

Mal sehen was die Woche so bringt.
 

02.08.20 21:32

329 Postings, 1833 Tage Sven2Danke koeln2999

Danke für die von dir aufgezeigten Möglichkeiten.  

02.08.20 21:33

3245 Postings, 1919 Tage koeln2999@Augusto14

Ich bin sehr dankbar über Deine Beiträge. Entscheidungen muss am Ende jeder selber treffen.

ich würde aber gerne fragen:

1) Bist Du akteull in Bio investiert? Sicher hast Du das schon geschrieben, sieh es mir nach
2) Falls ja, mit wievielen Aktien zu welchem durchschnittlichen Einstandskurs?
3) Was planst Du für Aktionen bei Bio für den näcshten Monat oder alternativ zu welchem Kurs?


Die Beantwortung dieser Fragen ist für mich essentiell Deine Beiträge zu bewerten. Alles ist belegt und hört sich sehr schlüssig an. Vielen Dank für den Aufwand!
Was ist Dein Motiv uns dermaßen tiefgehend zu informieren?  

02.08.20 21:48

16973 Postings, 1959 Tage 0815trader33@Blaumochi ich gebe Dir recht .

Sicher die Aktie ist eine absolute Risikoaktie, diese ganzen Berechnungen sind leider nur Theorie.
Das erinnert mich sehr an die Neue Markt Euphorie mit den Corona-Aktien.
KGV ist für eine  solche Aktie eher irrelevant, mehr zählt das KUV für die Zukunft.
Also Marktkapitalisierung von aktuell 18,8 Mrd $ , daß d.h bei Wachstums- und Techaktien KUV in der Regel von 3 , müßte $BNTX einen Jahresumsatz von 6,2 Mrd $ haben.  
Nix ist fix ohne fertigen verkaufbaren fertigen  Impfstoff !
Weiterhin werden die Kurse wie bei allen anderen ineressanten, viel gehandelten Aktien durch computergesteuerte algoritmische Programme der großen Händler beeinflußt.
Somit sind große Schwankungen natürlich da und auch bewußt.
Die ist alles eine Wette daß die mRNA Technologie funktioniert, wenn ja bleibt abzuwarten wie hoch deŕ Kurs geht und wieder abverkauft wird.
Solle die Phase 3 negativ ausfallen wird die mRNA Technologie generell in Frage gestellt werden.
Da würde es einen massiven ! Kursrutsch geben.
Diese ist nur meine persönliche Einschätzung dazu.

Meiner Meinung wird vieles hier zu optimistisch dargestellt, wie gesagt ich trade nur diese Aktie seit Januar 2020. Wie @Blaumonchi sagt, der Korridor wird immer enger.
je höher der Gipfel desto dünner wird die Luft.  

02.08.20 21:59
3

4657 Postings, 1929 Tage SquideyePfizer oder Inovio?

Welches dieser hochmodernen Biotech-Unternehmen führt das Rennen um den Coronavirus-Impfstoff an?

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich die Coronavirus-Pandemie in den USA verlangsamt. In den letzten Tagen starben jeden Tag mehr als 1.100 Amerikaner an COVID-19. Die Zahl der täglich neu auftretenden Fälle in den USA liegt konstant über 60.000. Abgesehen von den erschütternden Todesfällen beziffert eine Schätzung der Australian National University den potenziellen globalen wirtschaftlichen Schaden des Virus auf über 21 Billionen Dollar. Die Notwendigkeit eines Impfstoffs gegen das Coronavirus ist daher von größter Bedeutung, um Leben zu retten und wirtschaftliche Katastrophen zu mildern.

Nach Angaben der New York Times werden derzeit mehr als 165 experimentelle Impfstoffe gegen das Coronavirus entwickelt, von denen sich 27 Kandidaten in Humanversuchen befinden. Zu den bemerkenswerten Spitzenreitern im Impfstoffwettlauf zählen Pfizer (NYSE:PFE) und BioNTech's (NASDAQ:BNTX) BNT162b2 und Inovio Pharmaceuticals' (NASDAQ:INO) INO-4800. Die Investoren in einige dieser Unternehmen wurden gut belohnt. Im bisherigen Jahresverlauf sind die Aktien von BioNTech und Inovio um 142% bzw. 489% in die Höhe geschossen, während die Pfizer-Aktien keine wesentliche Veränderung verzeichneten. Welches dieser Unternehmen ist aufgrund der Stärke ihres potenziellen Coronavirus-Impfstoffs heute die beste Investition? Lassen Sie es uns herausfinden.

Was ist INO-4800?
INO-4800 ist ein DNA-basierter Impfstoff, der für die Produktion eines Schlüsselproteins - des S-Proteins - im Coronavirus verantwortlich ist, das den Eintritt des Virus in die Wirtszellen erleichtert. Durch die Injektion von DNA, die das virale S-Protein exprimiert, versucht INO-4800 eine Immunantwort auf das virale Protein zu induzieren, die eine Infektion hoffentlich verhindern wird, wenn die geimpfte Person dem neuartigen Coronavirus ausgesetzt wird.

In einer vorläufigen Datenveröffentlichung der Phase 1 entwickelten 34 von 36 (94%) der gesunden Freiwilligen, die zwei Dosen INO-4800 erhielten, nach sechs Wochen eine immunologische Gesamtantwort. Der Impfstoff wurde gut vertragen, und es traten keine ernsthaften unerwünschten Ereignisse auf. Diese Ergebnisse mögen zwar vielversprechend erscheinen, aber es ist unklar, wie viele Patienten, die eine immunologische Reaktion entwickelten, messbare Mengen neutralisierender Antikörper (Proteine, die Immunität gegen das Coronavirus verleihen) oder tötende T-Zellen (Immunzellen, die sich an den Erreger erinnern) aufwiesen.

Investoren hoffen, dass die letzte Datenveröffentlichung der Phase 1 von INO-4800 Informationen entweder über Antikörper oder T-Zell-Antwort enthält. Das US-Verteidigungsministerium hat jedoch die Bemühungen des Unternehmens, sein Impfstoffverabreichungsgerät namens Cellectra zu erweitern, mit einem Herstellungsvertrag über 71 Millionen Dollar unterstützt.

Inovio plant den Beginn einer klinischen Phase 2/3-Studie für seinen Impfstoff bis Ende des Sommers. Wenn diese Versuche erfolgreich verlaufen, plant das Unternehmen, bis zum Ende des Jahres bis zu 1 Million Dosen herzustellen.

Inovio geriet kürzlich in einen Streit mit seinem privaten Subunternehmer VGXI, der Vertragsbruch, unlauteren Wettbewerb, Veruntreuung von Geschäftsgeheimnissen und ungerechtfertigte Bereicherung geltend machte. Leider werfen diese Anschuldigungen einen Schatten sowohl auf den Erfolgsweg von INO-4800 als auch auf die Glaubwürdigkeit der Investitionen von Inovio.

Was ist mit BNT162b2?
BNT162b2 ist ein experimenteller Coronavirus-Impfstoff, der von zwei großen Biotech-Unternehmen, Pfizer und BioNTech, entwickelt wird. Im Gegensatz zu Inovios Impfstoffkandidat handelt es sich bei diesem Kandidaten um einen RNA-Impfstoff, der für die Produktion des S-Proteins des Coronavirus verantwortlich ist.

Auch im Gegensatz zu INO-4800 geben die Phase-1-Daten des Impfstoffs Aufschluss darüber, wie viele Patienten Antikörper und Killer-T-Zell-Reaktionen entwickelt haben. Alle Teilnehmer, die den experimentellen Impfstoff erhielten, entwickelten nach der Dosierung neutralisierende Antikörper. Darüber hinaus entwickelten die Teilnehmer, die den Impfstoff erhielten, ein günstiges Maß an T-Zell-Reaktionen. Es wurden keine ernsthaften unerwünschten Ereignisse gemeldet.

Wenn die Ergebnisse sehr vielversprechend klingen, sind sie es. Der experimentelle Impfstoff ist in den 90 Millionen Impfstoffdosen enthalten, die von der britischen Regierung im Falle einer Zulassung gesichert werden. Die US-Regierung unterzeichnete kürzlich einen Vertrag mit Pfizer und BioNTech, um 100 Millionen Dosen des experimentellen Impfstoffs zu bestellen. Bei einem Preis von 19,50 Dollar pro Dosis entspricht dies einem potenziellen Impfstoffumsatz von 1,95 Milliarden Dollar.

Was das Geschäft jedoch noch besser macht, ist, dass die US-Regierung die Option hat, 500 Millionen zusätzliche Dosen zu erwerben. Die beiden Unternehmen sicherten sich zum 31. Juli 120 Millionen Dosen bei der japanischen Regierung. Der Impfstoff befindet sich jetzt in Phase 2/3 der klinischen Erprobung.

Welches Unternehmen hat den besseren Coronavirus-Bestand?
Sowohl Pfizer als auch BioNTech sind im Vergleich zu Inovio bessere Investitionsmöglichkeiten. BNT162b2 war nicht nur in der Lage, sowohl neutralisierende Antikörper als auch eine T-Zell-Antwort hervorzurufen, sondern die beiden Unternehmen verfügen auch über die Produktionskapazität zur Herstellung von 100 Millionen Dosen in diesem Jahr und 1,3 Milliarden Dosen im Jahr 2021.

Pfizer erwirtschaftet einen Quartalsumsatz von 11,8 Milliarden Dollar, wobei sein Onkologie-Portfolio im Jahresvergleich um bis zu 20% wächst. Während die Pipeline-Kandidaten von BioNTech noch nicht auf dem Markt sind, verfügt das Unternehmen über 452 Millionen Euro in bar und 217 Millionen Euro in bevorstehenden Kapitalbeteiligungen, um seinen Impfstoff bis zur Fertigstellung zu finanzieren.

Aber wenn Inovio beweist, dass 94% der Patienten, die ihren Impfstoff erhielten, neutralisierende Antikörper, T-Zell-Reaktionen oder beides entwickelten, dann wäre die Aktie ebenfalls ein starker Kauf. Im Moment ist die Formulierung des Unternehmens zu vage. Im Gegensatz zu Pfizer und BioNTech sieht sich das Unternehmen rechtlichen Problemen gegenüber, die seine Produktionskapazität beeinträchtigen könnten. Insgesamt sollten Investoren fleißig bleiben und wissen, dass jeder der beiden Impfstoffe trotz aller positiven Entwicklungen auch in späteren Phasen scheitern könnte.
 

02.08.20 22:12

3245 Postings, 1919 Tage koeln2999@Sven2

Ich finde  - wie schon geschrieben - Augustos Beiträge und Berechnungen sehr dankbar.

ich selber bin nur spekulativ in Bio. Klar freut es mich wenn der Corona Impfstoff gelingt, aber aus anderen Gründen so wie jeder sich freut wenn die Pandemie beruhigt wird.
Aber am Ende gehts mir beim Aktieninvestment schon nur um die Kohle.

Wenn Augustos Berechnungen stimmen, dann zeigen sie auch ganz klar das Potential der Aktie mit allen unbekannten auf. Und das ist eben NICHT unendlich wie man hier schon mal den Eindruck gewinnen kann.

Es wirdhier gerne von Kursen von 500-1000 Euro geträumt und dann gucke ich mir meine 50K Investment an und denke, jou, 500K mehr kann ich auch brauchen....
Etwas lachs gesagt.

Es geht und das Risiko Chance Verhältnis und dass das in einen gesunden Rahmen steht.

Die Aktie war schon mal bei über 90 und da war ich mal wieder naiv und habe von höheren Kursen geträumt. Sollte es noch mal an die 90 rangehen - hiervon bin ich überzeugt - dann werde ich massiv reduzieren. Problem ist - was mache ich wenn die Aktie zwischenzeitlich auf 55 fällt? Der Kopf sagt:
Nachkaufen, Nachkaufen, Nachkaufen....denn ich bin ja von den 90 überzeugt. Aber das ist schon schwer......
Und hier gibt es Leute die fahren Put/Call Stategien und berichten ausführlich darüber die sind mit 3.000 Euro oder weniger unterwegs. Nix gegen die, aber das Risiko ist dann "bei uns" schon ein anderes.
Andere sind noch höher bei Bio investiert als Du sven, aber jeder muss für sich entscheiden. Aber manchmal würde ich mir wünschen wenn man bei "körbchen aufstellen" auch mal den Betrag nennt den man riskiert oder auch nicht.
Ich meine das auch nicht despektierlich, denn wenn für den einen 3.000 Euro Verlust das Ende der Spekulationswelt bedeutet und für mich bei 200.0000 Euro, dann ist der eine in seiner Wahrnehmung genau wie der andere.
Trotzdem ist das Risiko ein anderes....
 

02.08.20 22:16
2

721 Postings, 3240 Tage WhitepaperTV-Tipp

Guten Abend,

Schaut einer gerade das Heute-Journal?

Ich habe mich in den letzten Tagen gefragt, warum im Zusammenhang mit der Phase3 Studie Deutschland (fast) ausgeklammert wird bzw. wann hier der „Start“ kommuniziert wird.

Die Frage wurde mir von Prof. Dr. Klaus Cichutek beantwortet.

Sinngemäß: In den Phase 3 Studien werden Teilnehmer gesucht, die ein höheres Risiko haben sich an Corona zu infizieren. Sprich Nord-/Südamerika etc. Auch kann Klinikpersonal teilnehmen, die ebenfalls ein höheres Risiko haben.

Jetzt erklärt sich mir das jedenfalls.
(...) wenn es „global“ angelegt ist!


Erste Ergebnisse: Ende des Jahres, vielleicht auch früher!  

02.08.20 22:25

876 Postings, 1983 Tage BlaumonchiDa hat

mal einer um 17:40 1300 Aktien gekauft!
 

02.08.20 22:46
3

379 Postings, 1836 Tage Augusto14Koeln2999 - Deine Fragen

"1) Bist Du akteull in Bio investiert?"

Ist ein bisschen komplexer. Wir haben da eine Art Familiendepot, und da liegt einiges von Bio drin..

"2) Falls ja, mit wievielen Aktien zu welchem durchschnittlichen Einstandskurs?"

620 Aktien, Einstand ca. 35 €. Letzte Aufstockung, um die vermutlich minimale Chance, an den Bezugsrechten zu verdienen, voll ausnutzen zu können, hat den Einstand etwas verwässert.

"3) Was planst Du für Aktionen bei Bio für den näcshten Monat oder alternativ zu welchem Kurs?

Weiss ich noch nicht. Das Investment war strategisch, früh (wie man an den Einstandskursen sieht), und hatte viel damit zu tun, dass wir jemanden kennen, der bei Bio arbeitet. Habe eine Verkaufsorder für 20 Anteile mit Limit 90 platziert, um vielleicht an den Bezugsrechten zu verdienen, aber das ist eher ein long-shot.

Ansonsten ist etwas Liquidität vorhanden, für die sich mir im Augenblick Anlagemöglichkeiten nicht wirklich aufdrängen. Deutsche KGVs sind eigentlich bei den Konjunktur-/Coronarisiken zu hoch (NASDAQ sowieso, die Japaner erwischt gerade die zweite Corona-Welle, hinter Hong Kong kann man gar nicht genug Fragezeichen malen..) Die meisten der Ausnahmen (FMC, Heidelberger Zement, Verbio) liegen schon im Depot, zusammen mit Gold- und CO2-Zertifikaten. Vor dem Hintergrund überlege ich, über die nächsten Wochen auch ein bisschen mit BionTech zu traden. Da gibt es noch aufgelaufene Verluste aus Verkäufen seit März (u.a. LH, zwar direkt vor dem Bundeseinstieg noch glimpflich zu 12€ rausgekommen, aber dennoch unterm Strich mit Minus), an denen wir das Finanzamt gerne teilhaben lassen würden..

Grundsätzlich wird Bio gehalten, weil wir daran glauben, dass die Corona-Impfstoffentwicklung ein Erfolg wird (wie gesagt, wir kennen ein paar Leute, die bei Bio arbeiten, und glauben an die). 

"Was ist Dein Motiv uns dermaßen tiefgehend zu informieren?  "

a) Eigener Erkenntnisgewinn. Wie man sieht, taste ich mich auch an die eigenen Zielpreise, bei denen die ja nicht ganz kleine BT-Position irgendwann mal zurückgefahren (aber nicht komplett abgebaut) werden sollte, ran, und habe hierzu in den letzten Tagen schon Verschiedenstes, bis hoch zu 400€, gepostet. Da war die eine oder andere unrealistische Annahme meinerseits drin, auf die ich hier hingewiesen wurde - Hinweise, für die ich sehr dankbar bin. Ich könnte meine Analysen auch allein im stillen Kämmerlein machen, aber bislang hat mir das Feedback hier geholfen. Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass es bei der eigenen Meinungsbildung hilft, Ideen aufzuschreiben und zur Diskussion zu stellen.

b) Fairness: Ich war nie Trader, immer eher der Buffet - Investortyp (Geschäftsidee und Fundamentals müssen stimmen, der Rest kommt von alleine), habe von daher auch den ganzen Chartanalyse-Kram eher links liegen gelassen. Offensichtlich kann man mit Trading aber auch ganz ordentlich Geld verdienen, wenn ein Titel ausreichend volatil ist. Fürs Trading werden hier von Leuten, die sich offenbar auskennen, gute Tips geliefert, zu Chartsignalen, Unterstützungslinien etc. Da ist Revanche mit dem, wo ich mich auskenne, d.h. Fundamentalanalyse, doch nur angebracht...



 

02.08.20 23:07

142 Postings, 2028 Tage Sonnenstrahl@Augusto #7558

Herzlichen Dank, dass Du Dir anders als ich so viel Zeit für die sehr detaillierte Szenariorechnungen genommen hast. In den Grundaussagen sind wir uns einig, mit den Zahlen kann man je nach subjektiver Einschätzung spielen, ändert aber nichts an den Aussichten :-) Bei den Analysten war ich in der Tat etwas zu voreilig, was die Quellenauswahl anging. Danke für die Korrektur.

P.S. Damit es auch nicht falsch verstanden wird, was meine Motivation angeht, ich bin kräftig long in der Aktie und bei EUR 45 eingestiegen.  

03.08.20 00:04
1

379 Postings, 1836 Tage Augusto14Koeln2999 - geht nur um Kohle?

Sicher? Hältst Du Rheinmetall? Verdienen sich gerade dumm und dämlich mit all dem Zeugs, dass sie (via Italien und Südafrika, in Umgehung deutscher Waffenexportgesetze) an die Saudis verkaufen, die damit den Jemen plattmachen. Und alleine die (idiotischen) "2% vom BIP für Rüstung" garantieren ordentlich Umsatzwachstum über die nächsten Jahre. Klarer Kauf, wenn es nur um Kohle geht. Aber den Titel würde ich im Leben nicht anfassen - ich will weiter in Ruhe schlafen können !

Ich will hier nicht den Moralisten raushängen lassen - letztlich bin auch ich Kaufmann. Aber ein bisschen Gedanken darüber, womit man sein Geld verdient, und welche Investitionen in welche Produkte die eigene Anlageentscheidung ermöglicht oder fördert, sollte man sich schon machen. Nicht nur aus Selbstrespekt, sondern auch, weil viele andere Investoren sich eben solche Gedanken machen, und diese Gedanken damit letztlich kursentscheidend werden...

 

03.08.20 00:25

3245 Postings, 1919 Tage koeln2999@Augusto14

Vielen Dank für Deine Antworten.

Ich bin begeistert! Insbesondere von der Erklärung Deiner Motive - ich finde mich darin wieder!
Auch danke dafür dass Du so gut und offen auf die Fragestellungen reagiert hast.

Zum 2. Beitrag - nur wegen der Kohle. Da habe ich mich wohl sehr missverständlich ausgedrückt.
ich meine eigentlich "rein spekulativ". Ich habe 2000-2002 viel Geld (deutlich 6 stellig) an der Börse verloren. Mein letzter Verkauf war Amazon zu 12 oder 13 Euro. ich war total entnervt und wollte nie mehr was mit Aktien zu tun haben.
Als ich mich Ende 2019 wieder in den Markt getraut habe (es bringt ja nichts bei den Zinsen), habe ich mir geschworen nicht mehr zu spekulieren und bin in MunichRe, Allianz, Talanx, Bayer und SAP eingestiegen. Kleine Position  spekulativ, aber wirklich klein. Leider ist Corona für die Versicherungswirtschaft sehr schlecht und ich bin da Verlustfrei rausgekommen. Leider auf Wirecard reingefallen was ja schon spekulativ war. Lufthansa....grrrr.....aber es war nicht so viel in absoluten Zahlen. Ich möchte gerne meinen realisierten Verlust aufarbeiten und habe Biontech da als grosse Chance gesehen. Freue mich aber wenn sie erfolgreich sind. Wenn ich da unfallfrei rauskomme und Gewinne mitnehmen kann dann beobachte ich die Aktie weiterhin - investieren werde ich eher woanders. Die Firma ist mit ein wenig klein - wenn auch jetzt viel wert.

Grüße
koeln2999  

03.08.20 00:28

3245 Postings, 1919 Tage koeln2999Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.08.20 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.08.20 00:48

3245 Postings, 1919 Tage koeln2999@Whitepaper

Dieses Interview werde ich mir später diese nacht anschauen. Habe den ganzen Abend das Radio laufen und da kommt das in jeder Nachrichtensendung. Gehe davon aus dass das auf den Biontech Kurs morgen einen Run auslösen wird. Nun glaubt jeder daran dass ein Impfstoff kommen wird und da wird man schnell auf Biontech kommen. Endlich die breite Öffentlichkeit!  

03.08.20 01:06

184 Postings, 1841 Tage warliRussland hat einen Impfstoff!??

Ärzte und Lehrer zuerst, dann der Rest der Bevölkerung. Russland will ab dem Herbst großflächig impfen, die Zulassung des benötigten Impfstoffes sei bereits in der Vorbereitung, so Gesundheitsminister Muraschko. Damit wäre Russland allen anderen Ländern weit voraus.
war ein bisschen verreist, ist das schon bekannt? Auf welcher Technologie haben die Russen denn geforscht?
 

03.08.20 01:09
2

16973 Postings, 1959 Tage 0815trader33@warli : technologie:

Wodka pur - geschüttelt nicht gerührt !  

03.08.20 01:19

184 Postings, 1841 Tage warlitrader

hab herzhaft gelacht. Na den Impfstoff kenn ich und die Nebenwirkungen sind ja auch bekannt.  

03.08.20 01:33
1

3245 Postings, 1919 Tage koeln2999Arrogant

"Ich hoffe, dass die Chinesen und die Russen den Impfstoff tatsächlich testen, bevor sie ihn jemandem verabreichen", sagte Fauci bei einer Kongressanhörung auf die Frage, ob die USA die Impfstoffe verwenden würden, wenn diese vor anderen verfügbar seien.


Will dieser Mann  uns verarschen? Ich dachte das ist ein renommierter Wissenschaftler. Arroganter geht es ja nicht mehr.
Es ist ja o.k. wenn man den impfstoff selber nicht einkaufen möchte und ggf. nicht als Bittsteller auftreten möchte, aber den russischen Wissenschaftlern vorzuwerfen dass die einen Impfstoff ungeprüft an der Bevölkerung testen geht wohl ein bischen weit. Der Mann sollte mal einen Grundkurs in Diplomatie belegen. Typisch Ami

Und wenn Russland tatsächlich einen Impfstoff hat (ganz kann man das wohl nicht von der Hand weisen) und ansonsten niemand erfolgreich sein sollte, dann bin ich mal gespannt was die Amis nach diesen Aussagen machen wollen.

Unglaublich. 6 - setzen. Das hier im Forum Witze al la Wodka gemacht werden ist doch klar und auch normal und legitim, aber in der hohen Politik - typisch Metzger

So was ist nicht zum lachen!!  

03.08.20 02:05

379 Postings, 1836 Tage Augusto14Koeln2999: Alles gut ..

Hoffe, ich habe Dich bzgl. Rheinmetall nicht zu hart angefasst - kam beim zweiten Lesen härter rüber, als ich eigentlich intendiert hatte.

Meine Kids hatten das Glück, ihr Abitur noch so feiern zu können, wie es eigentlich sein sollte, einschließlich exessivem kollektiven Rauschmittelgebrauch auf der selbstorganisierten Abi-Fahrt gen Dänemark (zu meiner Zeit musste es noch Ostholstein tun) - hoffe, Dein Sohn kriegt auch diese Gelegenheit. Die nachfolgende Krebsdiagnose (Hodgkins) meiner Tochter war jedoch ein Schock. Wie es bislang aussieht, glücklicherweise erfolgreich therapiert - ändert dennoch die Sichtweise darauf, was man mit dem verfügbaren Geld so anfängt ..

Sechsstellige Verluste sind schon eine Hausnummer, verstehe Dich da! SAP hat mir in den 90ern einen anständigen Teil der Eigenheimfinanzierung geliefert, seitdem stehe ich da aber an der Seitenlinie, weil das Eigenheim Mietwohnungen (gute Altersvorsorge) im Schlepptau hatte, die Hypotheken noch nicht abgezahlt sind, und ich letztlich auch denke, dass die Geschäftsidee ihre besten Zeiten inzwischen hinter sich hat. Allianz ist immer noch auf dem Radar (super Dividendenrendite, Südostasienphantasie), ansonsten waren Versicherungen nie wirklich mein Ding (hat was mit Lebensphilosophie zu tun). Bayer - ernsthaft? Spekulativeres als das Abwarten US-amerikanischer Gerichtsentscheidungen (Glyphosat) gibt es ja wohl kaum, dagegen ist Biontech ein Rentnerwert!

Kauf doch mal ein paar CO2-Zertifikate (z.B. WKN CU3RPS). Derzeit 25 €/ t, 35 €/t in 2025 von der aktuellen Bundesregierung angekündigt. 40% Wertsteigerung über 5 Jahre quasi staatsgarantiert, mit Phantasie nach oben im Fall einer grünen Regierungsbeteiligung nach den Wahlen 2021. Gutes Gewissen (ich tue was gegen den Klimawandel) gibt es gratis dazu, und Deinen Sohn mag es auch freuen (weiss nicht, wie er so seine vor-Corona-Freitage verbracht hat...).

 

03.08.20 03:03

3245 Postings, 1919 Tage koeln2999@Augusto14

Habe Dir eine Boardmail geschrieben - oben rechts der Briefumschlag,-)  

03.08.20 03:05

3245 Postings, 1919 Tage koeln2999@all

Die Aussage des PEI Chefs kommt mittlerweile in allen Nachrichtensendungen im O-Ton als allererstes. Morgen sollte an der Börse der Punk abgehen. Vielleicht wird Biontech 3 stellig? Mir würde es schon reichen die 90 zu sehen. So Aussagen hört man selten von einer Behörde. Euphorie pur!!!!  

03.08.20 03:29

3245 Postings, 1919 Tage koeln2999@sonnenstrahl

Ich zitiere Dich:

Wir stehen also in 5-6 Wochen vor einer echten Hop oder Top Situation, schwarz oder rot im Casino :-)

Schön das Du das so offen schreibst. ich habe direkt und indirekt aktuell 60K in den Biontech Erfolg investiert. Casino?

Brauche ich nicht. Zumindest wenn es nicht den 35 fachen Einsatz zurückgibt, sondern nur 40% Chance und 80% Risiko. Schön das man wieder mal so aufgeweckst wird. Biontech arbeitet seit Wochen an positiven News und produzert die am Fliesband ohne jegliche positive Kursauswirkung. Oder man wäre ohne die News jetzt schon bei 45. Möglich .....wahrscheinlich?.......

Wenn die Phase 3 Ergebnisse verkündet werden bin ich nur noch mit einem Minitei investiert. Es sei denn die Aktie fällt bis dahin immer weiter - dann kann ich es mir nicht leisten auszusteigen.

Soll nach diesem Beitrag niemand hier jemals sagen das er nicht um das Risiko gewusst hat.
 

03.08.20 03:30

262 Postings, 1867 Tage Ice91@warli

Die brauchen keine Technologie. 50% Wodka- 50% nowitschok.  

03.08.20 08:40
1

12986 Postings, 4206 Tage eintracht67@ köln

Hääh? heute dreistellig? Habe ich was verpasst?
Sag mal, wie oft hast du hier schon Kursexplosionen für den nächsten Tag vorhergesagt?
Die Kurse werden auf dem Parkett (bzw. Computerhandel) gemacht und nicht in der Tagesschau, nur weil da mal was von Corona erzählt wird.

...so langsam solltest du das doch nun auch gemerkt haben, oder?  

03.08.20 09:00
2

1042 Postings, 5854 Tage Nero.moin ,

Interessant das mit Kursziel 200 Dollar:-) ...ich habe gedacht das die Amis 100 Mil. Dosen Bestellt haben mit Option 500 Mil. Dosen?

https://seekingalpha.com/article/...-is-biontech-se?mod=mw_quote_news  

Seite: 1 | ... | 299 | 300 |
| 302 | 303 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben