Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 172 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15582542
davon Heute: 2658
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... | 2242   

10.11.10 18:52

2025 Postings, 5440 Tage RS360@guru

den schadenersatz holen dann andere für mich bei dir ;)

nene,mal im ernst.ich hab 7060 jetzt kurzfristig. mal sehn, bei max 6600 geh ich aus den puts wieder raus.

 

10.11.10 20:31

372 Postings, 5395 Tage FRANK148...

morgen gehts granatenmäßig nufff !!!!  

11.11.10 08:39

18 Postings, 5762 Tage danznRauf!

Heute gibts gute Daten und mit DAX Unterstützung gilts dann die 25 zu schlagen damit der Weg nach oben endlich frei wird. Bin in Stellung und freu mich schon :)

 

11.11.10 09:01

208 Postings, 6177 Tage hsvlersieht

aber nicht nach 25 aus

 

11.11.10 09:10
2

249 Postings, 5736 Tage AixtraumWenn alle..

denken es geht Aufwärts ?

Jetzt weiß ich auch warum Hirschmann verkauft hat.

Heute ist 11.11.

Der braucht die Kohle zum Feiern ;-))

 

11.11.10 09:16

525 Postings, 5531 Tage DresscodeScheint

eher runterzugehen....intraday auf 24  

11.11.10 09:26
1

1237 Postings, 5469 Tage Montana101Pressearbeit

Es wäre an der Zeit, dass vom Unternehmen wieder Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird. Die einzigen Infos kommen derzeit von den Spekulanten. Hinweise auf positive Unternehmensdaten wären momentan für den Kurs hilfreich. Aixtron ist mehr als ein Hebelprodukt.

 

11.11.10 09:38

1839 Postings, 5499 Tage Tux72@Montana101

Öffentlichkeisarbeit? Den Ausblick und die Q3 Zahlen waren wohl nicht genug?  

11.11.10 09:40
2

2516 Postings, 7035 Tage templerDie Nimbus Group Stuttgart

einer der weltweit führenden LED-Lichtsystemhersteller in der Endrunde als Entrepreneur 2010.


Dietrich Brennenstuhl in der Endrunde zum Entrepreneur des Jahres

   Der Geschäftsführer und Inhaber der Nimbus-Group, Dietrich Brennenstuhl, hat die Endrunde des von Ernst und Young initiierten Unternehmerwettbewerbs „Entrepreneur des Jahres 2010“ erreicht. Persönliches Engagement, Verantwortung für Mitarbeiter und Gesellschaft sowie Visionen und Zukunftspotential sind nur einige der Kriterien, anhand derer die Unternehmer gemessen werden.

   Persönliches Engagement des Entrepreneurs, Verantwortung für Mitarbeiter sowie Visionen und Zukunftspotenzial sind einige Kriterien, anhand derer eine hochkarätige Jury den Entrepreneur des Jahres ermitteln wird. „Diese formulierten Leitsätze sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und werden von allen Mitarbeitern gelebt“, sagt Nimbus-Inhaber Dietrich Brennenstuhl. Das positive Gesamtbild des Unternehmens setzt sich aus vielen einzelnen Maßnahmen zusammen: Sponsoring- und Charitéveranstaltungen zählen dazu, sportliche Events wie Stadtläufe und ein Frühstück mit allen Nimbus-Mitarbeitern jeden Morgen pünktlich zehn Uhr – ein kommunikativer Mittelpunkt des Tages. „Alles zusammen ist äußerst motivierend und bewirkt eine nur geringe Fluktuation in unserem Unternehmen“, sagt Brennenstuhl. Viele seiner Mitarbeiter empfinden Nimbus sogar als „Familie“.

   „Mit meinen Visionen stand ich nie allein“
   In der internationalen Lichtbranche gilt die Nimbus Group mittlerweileals führend in der Entwicklung von LED-Lichtsystemen für die Allgemeinbeleuchtung – und steht mit 120 Mitarbeitern in direkter Konkurrenz zu Firmenkonzernen. Großprojekte wie die im Herbst 2009 eingeweihte Unilever-Hauptverwaltung mit 3000 Nimbus-LED-Leuchten oder das mehrstöckige „Haus im Haus“ in der Hamburger Handelskammer haben mit bewirkt, dass die energieeffiziente Lichtquelle weltweit als das Licht der Zukunft gefeiert wird. Dietrich Brennenstuhl, einer der Protagonisten dieser bahnbrechenden technischen Entwicklung sagt dazu: “Zum Glück stand ich mit meinen Visionen nie allein. Ich konnte das Vertrauen von Architekten und Bauherren gewinnen, die sich uns auf ein unbekanntes, aber viel versprechendes Terrain begeben haben.“ Zudem hat der ausgebildete Feinmechaniker und Architekt schon früh den Austausch mit wissenschaftlichen Organisationen und Hochschulen gesucht: „Die Zusammenarbeit mit Forschungsorganisationen wie dem Fraunhofer Institut im Bereich Forschung und Architekturtheorie bilden eine wichtige Triebfeder für die ständige Aktualisierung des Produktspektrums und der Beraterqualität von Nimbus“.

   Mut und Konsequenz
   Als wichtigen Baustein im Unternehmenskonzept wertet er auch die Architektenansprache. So setzt sich das Designer- und Entwicklungsteam zu 50 % aus Architekten zusammen, um die Ansprüche dieser für Nimbus wichtigsten Zielgruppe frühzeitig zu erfassen und in architekturrelevante Produkte und Konzepte umzusetzen. Der Mut und die Konsequenz, mit der Dietrich Brennenstuhl seine Ziele verfolgte, haben wohl nicht nur die Juroren des Entrepreneur-Wettbewerbs beeindruckt. Er räumt ein, dass ihn der selbst auferlegte, hohe Qualitätsstandard und die Perfektion während der Entwicklungsarbeit für Großprojekte auch schon mal an den „Rand des Machbaren“ geführt hätten. Gleichwohl sei es seinem Unternehmen stets gelungen, pünktlich zur Baufertigstellung perfekte und voll funktionsfähige Lichtsysteme zu liefern. Dies ist sicher auch einer der Gründe, dass Nimbus jüngst gerade den Zuschlag für die komplette LED-Beleuchtung der ADAC Hauptverwaltung in München mit über 2.500 Arbeitsplätzen erhalten hat. Durch die intensiven Bemühungen und Entwicklungen konnte der Bauherr in einer über 3 Jahre andauernden Entscheidungsphase davon überzeugt werden, statt der konventionellen Beleuchtung auf die innovative und wirtschaftliche LED Lösung zu setzen. Er resümiert: „Das Ergebnis hat uns einen bis heute anhaltenden Wissensvorsprung beschert und die weltweite Anerkennung von Architekten und Wettbewerbern eingetragen.“

   Weitere Informationen finden Sie auch in der Presse-Mitteilung.

       * Nimbus Group GmbH  

11.11.10 09:45
2

525 Postings, 5531 Tage DresscodeDas sind typische Physiker und Ingenieure bei Aix

die Sitzen in ihren dunklen Kämmerchen und Forschen und Tun und werfen ab und zu mal eine revolutionäre Maschine auf den Markt...:-)) nach dem Motto...ist das gut so?

Ja das ist verdammt gut!!! nur sollte auch mal einer von euch wieder ans tageslicht kommen und die Leute darüber informieren was für ein Potenzial das ganze hat...
(könnt auch ruhig übertreiben;-))  

11.11.10 09:49
1

795 Postings, 5386 Tage demoraG20 Gipfel...

 ist der Grund !! Immer wenn plotiker Entscheidungen treffen wollen , sollen, machen die Amis das gleiche Spielchen.Anhand der Indizies versuchen sie Druck auf die Politik auszuüben. Im Moment spielen sie mit den Future's .Und unsere Heinis lassen sich immer wieder darauf ein.

Heute morgen haben innerhalb von weniger Minuten 1,3 Stück den Besitzer gewechselt. Und der Kurs ist relativ stabil geblieben.

Keine Panik !!   

 

11.11.10 09:51

795 Postings, 5386 Tage demora1,3 Millionen..

 meinte ich !!

 

11.11.10 09:54

208 Postings, 6177 Tage hsvleres war

doch 100000 stück-oder?  

11.11.10 09:56

157 Postings, 5380 Tage ammiAixtron attraktiv...

...aber man muss nach wie vor ganz klar sagen, dass Aixtron imho zwischen 24 und 30 EUR fair bewertet ist. Die Aktie braucht jetzt mehr als nur einmal einen weiteren Auftrag oder gutes Quartal vorzuweisen um wieder zu explodieren. Aber selbst wenn Aixtron demnächst keine Kurssprünge machen wird ist es interessant drin zu bleiben, da Aixtron auch eine gute Dividene 2011 zahlen wird.

Ein klares Halten wenn man jetzt drin und noch nicht lange dabei ist. Bei 22-23 EUR nachdenken aufzustocken, bei 20 EUR MUSS man wieder rein. Ich halte weiterhin ne kleine Position obwohl ich bei unter 3,- EUR rein bin damals.

 

11.11.10 10:02

795 Postings, 5386 Tage demoraBei mir steht .....

 Volumen 1,4 mil .bis jetzt.!?

 

11.11.10 11:46

208 Postings, 6177 Tage hsvlerfinanzen.net

269000 stück  11.38 uhr!!!  

11.11.10 12:28

525 Postings, 5531 Tage DresscodeWas

geht denn jetzt ab ???  

11.11.10 12:43

208 Postings, 6177 Tage hsvlerhallo hirschmann

bei 23,90 wäre doch ein guter einstieg geweswen

 

11.11.10 12:51
1

1839 Postings, 5499 Tage Tux72anlauf

schauen wir mal. ob das der zweite Anlauf auf die 25,5x ist.
Erstes positives Zeichen ist immer, wenn eine Aktie gegen den Trend läuft und eine Eigendynamik entwickelt.
Die Unterstützungszone 23,80 / 24.00 hat auch gehalten, also kann es wieder aufwärts gehen.
Bei dem durchschnittlichen Kursziel von 30,26 Euro ist Aix immer noch sehr preiswert.  

11.11.10 13:11

525 Postings, 5531 Tage DresscodeTja

und wieder Ausganslage....  

11.11.10 13:57
3

1237 Postings, 5469 Tage Montana101Aixtron-Kurs vervielfachen

Wenn man die derzeitigen Kursentwicklungen ansieht und zu den einzelnen Unternehmen die fundamentalen Daten vergleicht, dann müsste sich unter gleichen Gesichtspunkten der Kurs von Aixtron fast vervielfachen. Die ganze BioTech-Branche ist defizitär, die Solar-Aktien kann man vergessen, und unter operativen Gesichtspunkten gibt es kein besseres Unternehmen als Aixtron.

 

11.11.10 14:01

1839 Postings, 5499 Tage Tux72@Montana101

dem stimme ich zu.
Doch wird der TecDax heute richtig verprügelt mit derzeit 2,3% im Minus ist das schon heftig.
Aix hält sich aus meiner Sicht sehr gut gegen die anderen Kursverluste.  

11.11.10 16:41

10955 Postings, 5581 Tage mannilueund wenn man

sich den Verlauf von Aix nach Zahlen anschaut, dann sollte man doch nicht überrascht sein, das es jetzt südwärts geht.

Bei 28 war doch auch alles himmelblau..und Kursziele von 40 aufgerufen.

Und das Ganze endete dann bei.........ja genau...18,xx

Und nach den Q2 Zahlen....bis 25 und dann zur Sonne in den Süden.

Schaut doch einfach mal hier auf den Chart......

Gute und sehr gute Zahlen sind nirgends ein Garant dafür, das es gen Norden geht.

Ist auch bei anderen Werten so.

Und gute Aussichten....helfen anderen auch wenig.

Soll nur mal so´n Gedankenanstoß sein.  

11.11.10 18:03

74 Postings, 5394 Tage VoddoStimmt

 Gute Zahlen bedeuten nicht gute Kurse. 

Sieht man heute mal wieder: Q3-Zahlen von Centrotec von heute. Eigentlich gute Zahlen mit pos. Aussichten. Was passiert: Die Aktie verliert erstmal mal bis zu 6%. Sind da die Erwartungen einfach zu hoch?? Bin dann rel. günstig eingestiegen und oh Wunder, das Ding geht am späten Nachmittag in den Plusbereich. Haben die alle die Zahlen falsch gelesen?? Komische Börsenwelt im Augenblick. Aix ist da wirklich nur ein Beispiel. Hatt man ja bei den Q3 gesehen. 

 

11.11.10 19:30
1

1237 Postings, 5469 Tage Montana101Voddo

Zustimmung. Derzeit ist die Börse sehr pervers. Zahlen und Aussichten spielen immer weniger eine Rolle. Börsenbriefe und Analysten spielen mit den Anlegern. Aix muss aufpassen, dass es nicht total in den Keller trudelt. Die Spekulanten haben schon wieder andere Ziele ausgemacht.

 

Seite: 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben