Werden die Postbusse in Area 51 gefertigt ? Sind die Streetscooter Schuld an 9/11 ? Hat Neil Armstrong einen Postbus auf dem Timmendorfer Strand verlassen ? Haben Ausserirdische den CF, die GuV-Rechnung und das EBIT für die Post gemacht ? Warum haben immer die Nazis, die Kommunisten, die Beamten, die Staatsanwaltschaft und auch der Chartlord etwas gegen falsche Steuerbegriffe und Steuererklärungen ?
Fragen über Fragen
Wenigstens steht der weitere Anstieg der Post außer Frage. Und bitte nicht vergessen, dass die Post im Allzeithoch läuft, was automatisch eine noch nicht abgeschlossene Neugewichtung im Dax bedeutet. Im ersten Anstieg sind die Fonds regelmäßig noch nicht dabei, die den Dax nachbilden, denn hier gilt es erst abzuwarten, wo die Post ihre neue Gewichtung einnehmen wird. Aber das geschieht gleichzeitig mit der fundamentalen Ausrichtung von dem abgelaufenen Jahr 2016 hin zum neuen Jahr 2017.
Da der Markt das Erreichen der Ziele der Post innerhalb der Strategie 2020 für das Jahr 2016 als erfolgreich abgeschlossen ansieht, gilt es jetzt den Anschluss daran einzupreisen. Ohne die Zahlen des vierten Quartals wird einfach Pi mal Daumen der Mittelwert von 3400 bis 3700 (=3550) als Basis genommen und um 300 Mio. (=Mittelwert der Steigerung) dazu addiert. Davon lassen sich die noch notwendigen Schwankungen gut einarbeiten.
Rein technisch gehe ich fest davon aus, dass zumindest in der kommenden Ausschüttungsrunde sowohl die Dividende erhöht als auch wieder ein Aktienrückkauf durchgeführt werden. Andeutungsweise ist ja das vierte Quartal im Einzelhandel besonders gut verlaufen, was entsprechend bei der Post auch Raum für positive Überraschungen offen lässt. Einzig das Vorhaben des Vorstandes den Kassenbestand nicht anwachsen zu lassen muss man ernster nehmen als viele es tun. Hier wird es eher zu unerwarteten Ausschüttungen kommen als zu verhaltenem Spareffekten.
Alles Gute
Der Chartlord |