es ist eben wunderbar, dass das ganze Forum mitbekommt, dass hier jemend ist, der nicht einmal weiss, dass die ganze Rückstellung für die Pensionen ein Bruttobetrag ist.
Und das Schönste ist, er weiss nicht einmal, wo er diesen Betrag suchen soll.
Dir und den deinen viel Erfolg bei der Suche. Ich werde mich solange nicht mehr um deine Verzweiflungspostings kümmern, weil jeder vom Fach die Antwort kennt, die ... (nee keine Hinweise, solange die suchen schreiben die nicht)
Dafür aber wieder zurück zur Post. Der Dax steigt schneller als erwartet. Der Dow hat sein Ziel bei knapp über 20 000 vor Augen, die man nicht mehr so genau beziffern kann, weil der Dollarwechselkurs darin eine stärkere Rolle spielt als noch vor dem Sommer. Damit kann ein Anstieg des Dax auch höher und länger laufen als beim Dow. Bleibt der Dax über den Verfallstag hinaus über 10 806, so deutet sich eine längere Anstiegsphase an. Bleibt er sogar über 11 150 (!), so ist sogar eine über 50%ige Wahrscheinlichkeit für eine Überhitzung des Anstieges noch vor dem Jahreswechsel gegeben. Daraus erwächst eine viel höhere Zielsetzung als jetzt noch erwartet/vermutet.
Man wagt es ja kaum zu schreiben, aber das wäre eine Zielsetzung fürs Jahr 2017, die ein deutlich höheres Allzeithoch als bisher anpeilt. Da spielt auch der Zeitfaktor eine Rolle, weil das neue Hoch um so höher sein wird, je früher das alte Allzeithoch überschritten wird. In diesem Falle wäre die Einschätzung von Goldman Sachs für 2017 von 38 sogar noch sehr zurückhaltend.
Am Montag den 19.12. wissen wir genaueres.
Alles Gute
Der Chartlord
|