Deutsche Post

Seite 811 von 1196
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29893
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53 von: Laterne Leser gesamt: 9985166
davon Heute: 4196
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 809 | 810 |
| 812 | 813 | ... | 1196   

07.11.16 20:11
1

4575 Postings, 5346 Tage TheodorSVielen Dank, Chartlord

Dann isses halt so. Trotzdem nicht ganz korrekt. Eigentlich hab ich Verlust und der müsste steuerlich geltend zu machen sein. Aber was solls.

Das Beste wäre dann, irgendjemand kauft mir die Aktien zu, sagen wir mal 40 Euro ab. Dann kann ich meinen Verlust von ca. 5.000 Euro geltend machen, und der Käufer wird nur 40 Euro verlieren.Da ich den Käufer persönlich kenne, kann ich ihn in bar entschädigen, weil ich spare um einiges mehr als 40 Euro......

Verrückte Welt, äh verrücktes Steuersystem. Erinnert mich ganz leicht an den Satz: Der Ehrliche ist der Dumme.

Gruss Theodor  

07.11.16 20:44

3015 Postings, 4290 Tage warren64@theodor

Ich kaufe sie dir für einen Euro ab.
Können wir das außerbörslich machen?  

07.11.16 20:51
1

4575 Postings, 5346 Tage TheodorSDanke warren für das faire Angebot

Ich werde morgen bei der comdirekt anrufen und sagen, dass ich einen Käufer habe.
Mal schaun, ob so was machbar ist.
(ich denke eher nein, but who knows it really.....)

Grüße und auf gute Postzahlen:-)

P.S. wenn Hillary gewinnt, steht morgen die Post nach Zahlen sofort über 30  

08.11.16 08:11
Die Zahlen sind raus. Willkommen im operativ stärksten Quartal ever der Deutschen Post
 

08.11.16 08:26

7523 Postings, 5233 Tage ChartlordHoch die Tassen !

EBIT wie erwartet fast genau wie im zweiten Quartal, aber der Gewinn nach Steuern auf 618 Mio. hoch. Unglaublich das sind 77 Mio. mehr nach Steuern als im zweiten Quartal und entspricht 51 Cent EpS. Sollten sich die Streetscooter schon jetzt auf die Margen auswirken ? Das hätte ich erst für nächstes Jahr erwartet, wenn deutlich mehr in Betrieb sind. Aber egal, damit wird nicht mehr nur 200 Cent EpS in 2016 erreicht, das sind wie erwartet 21x, und das auch nur wenn das vierte Quartal schon fast aus dem Rahmen fällt und um Jahresverlauf eher unterdurchschnittlich verläuft. Ansonsten sind auch 230 Cent EpS völlig realistisch.

Und auch eine Dividende von nur 100 Cent sind für mich jetzt schon zu wenig.
Ich gehe von 110 Cent aus.

Guten Morgen

Der Chartlord  

08.11.16 08:48

7523 Postings, 5233 Tage ChartlordUnd auch diese Meldung

spielt voll der Post in die Hände :

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-Abo-Dienst-Prime-5174084

Damit wird Amazon für Neukunden aus allen Bereichen immer unattraktiver. Besonders gegenüber Zalando verliert Amazon deutlich an Boden, denn bei Zalando ist eine Rücksendung im Preis inbegriffen bei Amazon Prime nicht.

Alles Gute

Der Chartlord


P.S. Und nicht traurig sein, wenn der Kurs der Post heute nicht explodiert. Heute ist Wahltag und die Post hat nur für langfristige Anleger super Zahlen geliefert. Für Zocker ist das EBIT nur wenig ergiebig.  

08.11.16 08:55
5

3015 Postings, 4290 Tage warren64Dividende

Niemals wird die Post die Dividende für 2016 auf über 1 Euro anheben. In Anbetracht der letztjährigen Kostenreduzierungsmaßnahmen (u.a. über die ausgegliederten Servicegesellschaften) wäre eine Steigerung um über 20% nicht zu vermitteln. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es nur eine kleine Erhöhung um 5 oder 10 Cent auf 0,9 oder 0,95 Eur geben wird.
Ich sehe das auch nicht als Problem an, sondern eher sogar als Chance, noch einmal nachzulegen mit einem neuen Aktien-Rückkaufprogramm. Die für die (oberen) Führungskräfte nun zurückgekauften 3 Mio Aktien deuten auch darauf hin, dass der Unternehmensspitze ein höherer Aktienkurs mehr gelegen kommt als eine höhere Dividende...  

08.11.16 09:05
1

4575 Postings, 5346 Tage TheodorStibesti 29255

Danke.
Dann mach ich mich mal an die Umbuchung ran.....
und berichte hier von meinen Erfahrungen.......  

08.11.16 09:41
1

1037330 Postings, 4065 Tage youmake222Online-Handel hält Deutsche Post auf Kurs - Aktie

Gewinnsprung: Online-Handel hält Deutsche Post auf Kurs - Aktie legt zu | Nachricht | finanzen.net
Der boomende Online-Handel und das höhere Briefporto haben der Deutschen Post ihr bisher bestes Sommerquartal beschert. 08.11.2016
 

08.11.16 10:14
1

7523 Postings, 5233 Tage ChartlordIch kann dir keinen Mut machen

Die von tibesti zitierten Richter haben :

"Eine derartige zwangsweise Einziehung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft ist einer Kapitalherabsetzung vergleichbar. Es handelt sich bei einer Zwangseinziehung von Gesellschaftsanteilen deshalb um eine entgeltliche Veräußerung", stellten die Richter klar. "

in ihrem Fall die Einziehung als entgeldliche Veräußerung angesehen.
Da bleibt nur die Frage welches Entgeld geleistet wurde, wenn es zwangsweise erfolgt ist. Das ist genau wie von mir geschildert nur möglich, wenn tatsächlich Gelder geflossen sind (was ja möglich ist). Entgeldlich gegen einen Nullbetrag ist aber nicht entgeldlich sondern entgeldlos.

Ich fürchte, dass der zitierte Fall nicht auf den Verlust von Theo anwendbar ist, weil die Richter in einem von mir erwähnten Fall der zwangsweisen Aussetzung und der Liquidation gegen Geld nur in verminderter Menge entschieden haben. Dort allerdings zu Recht, denn auch die Rückgabe der Aktien gegen weniger Geld kann und muss die Differenz steuerlich ansetzbar behandeln.

Alles Gute

Der Chartlord
 

08.11.16 10:40

7523 Postings, 5233 Tage Chartlord@warren

Überleg dir mal, was passieren kann, wenn die Post soviel nach Steuern verdient, dass beides finanzierbar ist. Bislang lag das Maximum bei 2091 Mio.

Für 2016 wird eine neue Ära beginnen, denn selbst die pessimistischen Analysten gehen schon von über 2540 Mio. aus. Nur das würde bedeuten, dass die Post für diese 2540 nur 742 Mio. im vierten Quartal benötigt. 742 Mio. sind aber genau 30 Mio. weniger als im vierten Quartal 2013 !!!

Da wird mehr als nur etwas tiefgestapelt. Bei vorsichtiger Erwartung sind 2700 Mio. eher realistisch und 50% Ausschüttungsquote sind 1350 Mio. und 111 Cent. Dann würden aber immer noch 1350 in die Kasse wandern, von denen man ganz locker auch wieder Aktien zurückkaufen kann. Denn auch jetzt hat der Vorstand nochmals wiederholt und betont, dass er Geld nicht in der Kasse horten wird.
Aber was auch immer, es beruht nicht auf dem EBIT sondern auf dem Gewinn nach Steuern, so wie heute die Zahlen, die Teil dieses Wachstums sind.

Alles Gute

Der Chartlord
 

08.11.16 11:19

59475 Postings, 4102 Tage Lucky79Was machen die Postbusse...?

Ist das Geschäft schon ausgelagert...?  

08.11.16 11:30
2

3015 Postings, 4290 Tage warren64Verwendung des Gewinns

Ich habe nicht geschrieben, dass nicht beides finanzierbar ist. Ich habe geschrieben, dass die Dividende nicht sehr stark erhöht werden wird, um keinen Aufschrei zu provozieren.
Ich erwarte nicht mehr als 10 Cent zusätzlich und das ist auch völlig OK.
Ich würde ein größeres Rückkaufprogramm ohnehin bevorzugen und das würde vermutlich auch keinen Aufschrei provozieren. Auch wenn natürlich klar ist, dass auch diese Kohle den Beschäftigten abgerungen wurde und nun (zwar nur indirekt, aber trotzdem) den Aktionären zugute kommt. Und noch mehr den Führungskräften, die Aktien(-optionen) erhalten. Aber so funktioniert unser Kapitalismus halt, auch wenn es wegen mir gerne deutlich weniger Exzesse geben könnte. Damit möchte ich nicht gesagt haben, dass die Lohnpolitik der Deutschen Post exzessiv ist, weil sie immerhin noch mehr zahlt als die Wettbewerber. Das muss gesetzlich geregelt werden.

Deswegen: Ein dickes Dankeschön an die Beschäftigten der Deutschen Post/DHL für dieses sehr gute Ergebnis!
 

08.11.16 11:37

7523 Postings, 5233 Tage ChartlordAuch der Ausblick stimmt

Und mit solchen Meldungen sind vorsichtige Erwartungen für das vierte Quartal der Post unangebracht :

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ihnachtsgeschaeft-5174671


Und Nachtrag zu den Dividendenerwartungen :

Wenn man über 33% mehr Gewinn nach Steuern als bisher (unbelastet) einnimmt, dann kann man sehr wohl den Leuten einen Anstieg der Ausschüttung um 20% verkaufen (auch um 33%).

Alles Gute

Der Chartlord  

08.11.16 12:43

3015 Postings, 4290 Tage warren64@chartlord

Wir werden sehen. Wir können ja wetten.
Ich setze eine Post-Aktie, dass es nicht mehr als 10 Cent Zuschlag gibt, also höchstens 95 Cent.  

08.11.16 13:22
1

348 Postings, 3874 Tage postkutschecoole Wette warren

Du setzt ca. 30 € ein und CL denkt er hat ne Chance auf 40 €.

Wo kommen jetzt die fehlenden 10 € her ;-)  

08.11.16 13:27
1

64 Postings, 4404 Tage vanderGeestDividende

Bereits im vorigen Jahr war ich sehr enttäuscht über die Post-Dividende.

Ich fragte mich seinerzeit, warum wir als Investoren (möglicherweise neben den Post-Beschäftigten) für die Fehler des Managements, vor allem im IT-Bereich, gerade zu stehen haben.

Von Gehaltskürzungen beim Management war jedenfalls nichts zu hören.

Und jetzt erneut knausern bei der Dividende?

Ich hoffe, € 1,00 bis € 1,10 sollten es diesmal sein, wenn ich den Zahlenkonstruktionen des CL folge.
Gruß  

08.11.16 13:28

7523 Postings, 5233 Tage ChartlordWillste das wirklich ?

Denn 95 Cent sind extrem nahe an der vom Vorstand ausgegebenen Mindestmarke von 40% als Dividendenquote. Nur etwas mehr Gewinn nach Steuern und 95 Cent sind unter 40%. Umgekehrt würden dann mehr als 1700 Mio. in die Kasse wandern. Nur zum Aktienrückkauf ?

Zumindest müsste man die Verwendung aus 2015 als Richtwert nehmen, wonach bei mauer Gewinnlage 85 Cent Dividende UND 1085 Mio. als Aktienrückkauf verwendet wurden. Rein rechnerisch sind das zusammen 2115 Mio.
Da wird der Vorstand die Kirche im Dorf lassen und entsprechend seinen Aussagen und seiner bisherigen Strategie die Dividende anheben und erst nach einer angemessenen Anhebung über eine Anhebung der Rückkaufmittel entscheiden. da spielt auch unterschwellig eine psychologische Komponenente eine Rolle  -  die Wiedergutmachung der ausgefallenen Dividendenanhebung 2015.

Alles Gute

Der Chartlord  

08.11.16 17:14
1

5489 Postings, 4353 Tage ForeverlongDie Dividende sehe ich auch bei 90 oder 95 max

Und das wäre mir auch ganz recht. Ein sicherer, kontinuierlicher Dividendenanstieg ist langfristig immer gut für den Aktienkurs.  

09.11.16 08:06
3

66 Postings, 3835 Tage Tobsuchtsanfalldas wirklich einzig gute ..

.. an diesem denkwürdigen Morgen ist, dass die Deutsche Post vorbörslich mit nur 2,3 % im Minus von allen Dax-Werten am besten dasteht. Ansonsten hoffe ich auf die kurzen Beine politischer Börsen, gleichwohl ich wenig Anlass dafür sehe. Die gesamte westliche Welt verändert sich dramatisch (AfD, Brexit, Trump). Da könnte man sich eine Hochzinsanleihe von Heckler&Koch oder die Rheinmetall AG durchaus lieber ins Depot legen als einen schönen deutschen Exportwert. Denn das große Säbelrasseln wird kommen. Könnte mir vorstellen, dass die Wehrpflicht wieder kommt, wenn Trump wirklich das US-Engagement in der NATO zurückfahren will. Putin soll heute Nacht schon mal angefangen haben Aleppo aus der Luft zu bombardieren. Die Auswirkungen auf die Post direkt kann ich noch nicht einschätzen. Aber alles sehr beunruhigend.  

09.11.16 09:55
2

64 Postings, 4404 Tage vanderGeestGleichgültig,

wie viel Geld ich mit Militäraktien machen könnte.....
So etwas kommt bei mir nicht in das Depot.

Andererseits hält sich unsere Post wirklich (noch) gut,
ich bin davon überzeugt, mit meinem Investment keinen Fehler gemacht zu haben.

Dividende:
Was möglicherweise einige nicht mehr im Blick haben:
Im vorigen Jahr haben wir Investierenden für die kapitalen Fehler des Managements mit einer Nichtanhebung der Dividende bezahlt.

Daher wäre m.E. jetzt ein etwas stärker Schluck aus der Pulle nur fair.
Gruß  

09.11.16 14:47
1

348 Postings, 3874 Tage postkutscheDéjà-vu


Nach dem Brexit bin ich jetzt zum zweiten mal völlig mit meiner Annahme daneben gelegen was den Ausgang einer Wahl betrifft. Zum Glück handele ich nicht mit Derivaten und Terminpapieren, sodass ich alle Zeit der Welt habe solche Ereignisse auszusitzen. Sollte Trump mit seinen protektionistischen Absichten allerdings ernst machen, würde das der Logistikbranche und somit der Post nicht gut tun. Aber das sind nur monetäre Aspekte. Mehr Sorgen bereite mir, dass President Trump bald über Zugriff über die Codes für die Atomwaffen besitzt. Ein Despot wie Adolf Hitler konnte die Welt nur temporär ins Unglück stürzen. Heutzutage wäre ein globaler Krieg wahrscheinlich das Ende der Menschheit auf diesem Planeten.

Insofern hoffen wir mal, dass die Welt in dem kommenden Jahren vernüftig mit ihren andauernden wechselnden Krisen umgeht. Und wie die Kurse unserer Aktien stehen ist ehrlich gesagt eigentlich völlig scheißegal!  

09.11.16 15:15
2

1202 Postings, 4267 Tage tibesti2Mal ganz sachte....

Wie es nun weitergeht ist doch alles noch nicht entschieden, denn denn  Marty McFly und Doc Brown haben immerhin schon wieder eine Mission: "Marty, wir müssen was tun! Wir müssen zurück in die Zukunft"  
Angehängte Grafik:
trump.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
trump.jpg

09.11.16 15:35

13311 Postings, 3237 Tage Zoppo Trumppostkutsche

ist schon so vieles nicht eingetreten,was der Menschheit als schlimme Zukunft prognostiziert wurde.
Warum immer Angst vor der Zukunft haben? Trump hat jetzt nunmal gewonnen und vielleicht wacht die Welt jetzt auf und stellt fest,dass sich nicht alles, aber manches ändern müßte. Ich sehs positiv,auch wenn ichs nicht gedacht hätte.
Und man sieht immer wieder am Aktienmarkt,dass man sich meist nur ärgert,wenn man auf die Angstschürerei reingefallen ist.  

Seite: 1 | ... | 809 | 810 |
| 812 | 813 | ... | 1196   
   Antwort einfügen - nach oben