Überleg dir mal, was passieren kann, wenn die Post soviel nach Steuern verdient, dass beides finanzierbar ist. Bislang lag das Maximum bei 2091 Mio.
Für 2016 wird eine neue Ära beginnen, denn selbst die pessimistischen Analysten gehen schon von über 2540 Mio. aus. Nur das würde bedeuten, dass die Post für diese 2540 nur 742 Mio. im vierten Quartal benötigt. 742 Mio. sind aber genau 30 Mio. weniger als im vierten Quartal 2013 !!!
Da wird mehr als nur etwas tiefgestapelt. Bei vorsichtiger Erwartung sind 2700 Mio. eher realistisch und 50% Ausschüttungsquote sind 1350 Mio. und 111 Cent. Dann würden aber immer noch 1350 in die Kasse wandern, von denen man ganz locker auch wieder Aktien zurückkaufen kann. Denn auch jetzt hat der Vorstand nochmals wiederholt und betont, dass er Geld nicht in der Kasse horten wird. Aber was auch immer, es beruht nicht auf dem EBIT sondern auf dem Gewinn nach Steuern, so wie heute die Zahlen, die Teil dieses Wachstums sind.
Alles Gute
Der Chartlord |