Wie angekündigt, möchte ich vor meinem Urlaub in bester Laune noch schreiben…
Unsere Post-Aktie im Blickwinkel des Zeithorizonts
Die Post-Aktie war in der einjährigen Betrachtung des stets in Nord-Ost-Richtung unterwegs. Für mich ist die Darstellung vergleichbar mit der Fahrt eines sehr großen Schiffes. Es ist zwar noch lange nicht am Ziel angekommen, ab das Fahrwasser ist deutlich erkennbar und die Bug Nase zeigt unbeirrbar in eine Richtung. Der Kapitän kennt sein Schiff und seine Mission außerordentlich gut und die Mannschaft und die Passagiere können sich auf ihn verlassen. So muss er auch nicht alle 7 Tage eine Wasserstandsmeldung abgeben.
Alle wissen bescheid, nur einige Süßwasserkapitäne in Form von Analysten haben nicht genug Sand unterm Kiel und können vom Ratzeburger See auch nicht soweit vorausschauen, jeder Hamburger Jung weiß, was damit gemeint ist…
Die Realität entspricht der großen Fahrt auf den Weltmeeren. Aus meiner Sicht gibt es kaum einen Aktienwert, dessen langfristigen Aussichten für die nächsten 5-7 Jahre so deutlich vor uns liegen. Seemeile für Seemeile geht es vorwärts, der Kurs stimmt und die internen und externen Rahmenbedingungen für den Logistikkonzern sind belastbar..
Im letzten Jahr war ich zur gleichen Zeit im Urlaub. Aus meiner Erinnerung bewegt sich unsere Aktie bis Ende Februar zwischen 16,50 € und 17,20 €. Erst ab März kam deutlicher Schwung in die Kursentwicklung nach oben. Ich nehme an, dass es in diesem Jahr auf einem höheren Niveau ähnlich ablaufen wird.
Am 12. März 14 wird der Geschäftsbericht der Post veröffentlich und am 27. Mai 14 ist die Hauptversammlung. Bis dahin sollte sich der Kurs wie im letzten Jahr entwickeln. Ich erwarte, dass die 30 € geknackt werden.
Also, meine Sachen zum Segeln (Katamaran) sind gepackt und es geht zwei Wochen in wärmere Gefilde…
Ich wünsche allen eine kräftige Zeit
Flanke
|