Hallo an Alle, jeder Mensch braucht gewissen Dinge zum Leben, welche unabdingbar wichtig sind wie z.B. ein Haus, Kleidung, Nahrung, Wasser und auch Strom usw. Diese Dinge kann man nur erhalten wenn mal mit dem Allgemein gültigen Zahlungsmittel bezahlt. Dieses Zahlunsmittel ist nunmal Geld und die Aufgabe der Banken ist es dieses zuzuteilen und zu schaffen. Ist es in dem Sinne nicht das elementarste Bedürfnis, dass Bedürfniss nach Geld und den Dingen die man sich damit Kaufen kann zu befriedigen? Es gibt keine alternative zu einem System, welches durch Banken, dass Geld verteilen lässt. Es muss nur Regelungen geben die einem verbieten Sachen zu versichern die einem nicht gehören, dieses ist das einzige Problem welches wir wirklich im Bankensystem haben. Sie sollten lieber wieder selber in reale Werte investieren zu denen meiner Meinung auch Aktien zählen. Meiner Meinung nach ist gerade das Streben nach investition in Grundbedürfnisse(Rohstoffe) des Menschen die einzige richtige Anlageform, da sie als einziges nachhaltig sind. Was würde eigentlich passieren Wenn die EZB alle Staatsanleihen besässe denn sagt wir erklären sie für Luft, und erlauben es der EZB die verluste nicht durch Kapitalzufuhr ausgleichen zu müssen? Sind zwar denn ca. 20 Billionen mehr im Umlauf welche jedoch wieder abgeschöpft werden können. Hat jemand ne bessere Idee? |