Hallo liebe Freunde. Eure fundamental- Argumentationen sind mehr als verständlich und auch berechtigt! Ich sehe diese ebenfalls so und weiß wie unterbewertet die Deutsche Bank ist, was für ein Schnäppchen Sie darstellt und wie Sie dieses Jahr im Dax underperformt hat. Nachdem ich erfolgreich bei Infineon ausgestiegen bin, warte ich auch auf einen Neueinstieg bei der DB und oder Infineon. Warum ich das schreibe? Ich möchte helfen zu verstehen, wieso es hier so rumdümpelt. Grund: Anlegerverhalten, welches aufgrund der Unsicherheit im Markt besteht. Die Kurse und Bewegungen, welche wir zur Zeit mit erleben, stehen auf dünnem Volumen. Ich denke hier gewint im Moment mehr die Markttechnik anstatt die Investoren. Diese, genauso wie ich, warten auf die folgende Entscheidung im Leitindex: Bisher ging es von dieser Trendlinie innerhalb von 11 Tagen um 600 Punkte runter. SOLLTE das nocheinmal der Fall sein, dann ist die DB auch mal ganz schnell bei 34-35 Euro zu finden. Eine Infineon bei 5,60 - 6,00. Wir haben die Trendlinie schon berührt und sind auf 6700 gefallen. Danach wieder auf 6840 gestiegen und wieder auf 6700 gefallen. Ich warte eine Entscheidung diesbezüglich ganz einfach ab, da ich der Meinung bin, sollten wir nochmal auf 6700 fallen, wird diese brechen und es geht "haltet mich ruhig für verrückt" auf 6316 runter. Dort liegt ein Gap. Der Dax schliesst zu 95 % in seiner Geschichte alle Gaps. Lieber ein paar Gewinne liegen lassen, als ins Minus zu gehen (die im Infineon Board wissen, das ICH diese Erfahrung gemacht habe;) Hinweis: Dies ist nur eine These und reine Spekulation. Ich bitte darum nicht danach zu handeln, sondern diese Auführung einfach nur zur Kenntnis zu nehmen. |