wurde erst "nachbörslich" in HKG bekannt, die Reaktion darauf wird also erst am Montag in HKG erfolgen.
Wie schon mal vermutet, es dürften wohl nicht die letzten Verkäufe von "Buffett" gewesen sein. Ich denke auch, wie @koeln2999 es schon geäußert hat, es dürften im wesentlichen "politische" Gründe sein. Die Entkopplung speziell zwischen den USA und China wird sozusagen bei Berkshire Hathaway nachvollzogen.
Mag sein, das es wieder eine "kleine" Talfahrt gibt, aber an den ganz "großen Absturz" glaube ich eigentlich nicht, dafür ist der operationelle Erfolg von BYD einfach zu groß. Auch das fast 2/3 der BYD Shares in Shenzhen gehandelt werden dürfte dämpfend wirken. Aber sollte es in dem Tempo womöglich weitergehen mit den "Buffett"-Verkäufen, wird sich das natürlich ziemlich dämpfend auf potentielle (kurzfristige) Kursanstiege auswirken. Allerdings wer als "Kleinanleger" tatsächlich Buffett-Beteiligungen im Depot versucht abzubilden, dürfte wohl schon (oder bald) draussen sein und einige die vielleicht potentiell kaufen wollten, werden es jetzt nicht mehr tun. Ähnliche starke Bewegungen wie nach dem ersten und zweiten Verkauf erwarte ich nicht. Vorstellen könnte ich mir eher eine volatile Seitwärtsbewegung in nächster Zeit.
Zum Glück beeinflußen solche Ausstiege von Ankeraktionären das operationelle Geschäft von BYD nicht. Von daher besteht für mich keinerlei Anlass Shares zu verkaufen... |