als hätten market maker und der algorithmisch gestützte Handel, und die stellen nunmal 70 - 90% des gesamten, globalen Handels, nötig irgendetwas durch Texte zu beeinflussen. Da stellt man einfach den flow maschinell um und fertig.
AI-gestützte Programme und den Hochfrequenzhandel gibt es seit wann?
Willkommen in der Gegenwart.
Gibst heute noch ein bisschen Werbung? Neue Autos oder so?
Wenn nicht - was meint Ihr, ist die asymmetrische Antwort Chinas auf den Chip-ban?
Soweit ich weiß, wollten Xiaomi und BYD diese Chips für die Fortentwicklung des autonomen Fahrens nutzen, dass sollte die laufenden Produktlinien überhaupt nicht beeinflussen. Ein Sanktionspingpong könnte ggf. schon wechselseitig auf die Kurse wirken, vor den midterms und Xis Wiederwahl darf keine Seite Schwäche zeigen. Was ist wenn Tesla sowas für seine Shanghai-Autos haben wollte? Es geht der US-Administration ja im wesentlich darum, dass China nicht innerhalb der nächsten zwei Jahre Produktionsstraßen entwickelt, um die Dinger selber herzustellen. Das zielt vorrangig auf den Wettlauf zum nächsten großen, globalen Technologiersprung und den Nutzen dieser Chips in Verbdingung mit Quantenrechnern und Satellitentechnik ab.
|