26.04.2018 21:59:42 MorphoSys gibt Zulassung für Tremfya(R) (Guselkumab) in Südkorea bekannt
DGAP-News: MorphoSys AG / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung MorphoSys gibt Zulassung für Tremfya(R) (Guselkumab) in Südkorea bekannt (News mit Zusatzmaterial)
26.04.2018 / 22:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Planegg/München, 26. April 2018
MorphoSys gibt Zulassung für Tremfya(R) (Guselkumab) in Südkorea bekannt
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY; Nasdaq: MOR) gab heute bekannt, dass eine Tochterfirma ihres Lizenzpartners, Janssen Korea Ltd.. (Janssen) gemeldet hat, dass das südkoreanische Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit Tremfya(R) (Guselkumab) für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte) zugelassen hat, bei denen eine Phototherapie oder systemische Therapie erforderlich ist.
Tremfya(R) ist ein mit Hilfe von MorphoSys' Antikörpertechnologie HuCAL erzeugter, vollständig humaner monoklonaler Antikörper, der gegen IL-23 gerichtet ist und von Janssen Research & Development, LLC entwickelt wird.
MorphoSys ist über Tantiemen an den Umsatzerlösen von Tremfya(R) beteiligt.
Dr. Markus Enzelberger, Forschungsvorstand der MorphoSys AG, sagte: "Nach den kürzlich erfolgten Zulassungen von Tremfya(R) in Japan, Australien und Brasilien sowie den Zulassungen in den USA, Kanada und der Europäischen Union im vergangenen Jahr, freuen wir uns nun sehr über die Tremfya(R)-Zulassung in Südkorea. Wir erwarten, dass Tremfya(R) weiterhin eine wichtige Behandlungsoption für Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Form von Schuppenflechte auf einer wirklich globalen Basis darstellen wird."
Neben Psoriasis wird Tremfya(R) derzeit in einem Phase 3-Entwicklungsprogramm bei Patienten mit psoriatischer Arthritis untersucht. Janssen hat angekündigt, Tremfya(R) auch in der Indikation Morbus Crohn prüfen zu wollen.
Weitere Informationen können einer Pressemitteilung von Janssen vom 15. April 2018 entnommen werden.
Über Psoriasis (Schuppenflechte) Schuppenflechte ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die zu einer Überproduktion von Hautzellen führt und durch erhabene, entzündete, schuppige Läsionen oder Plaques gekennzeichnet ist, die jucken und physische Schmerzen hervorrufen können. Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 125 Millionen Menschen weltweit unter Psoriasis leiden. Etwa 20% der Fälle sind als moderat bis schwer einzustufen. |