Für mich macht es schon einen Unterschied, ob ich für 100.000 etwa 9.260 Aktien (bei 10,80 ) oder 11.360 (bei 8,80 ) bekomme. Gerade als mittelfrisitg bis langfrisitg agierender Anleger müsstest Du doch wissen, dass man nicht ins fallende Messer greift. Es macht im Moment gar keinen Sinn, Aktien der Deutschen Bank zu kaufen, wenn man so orientiert ist. Die Aktie ist "billig" bei 8,80 , 10,80 und vermutlich auch bei 14,80 (gemessen am KBV, das man für einen value-orientierten Ansatz ganz gut nutzen kann), wenn man sonst vom Geschäftsmodell und der Strategie überzeugt ist.
Das ganze hat auch nichts mit dem Alter oder sonstigen "weichen" Faktoren zu tun. Hier geht es um Geld und 1,00 ist 1,00 , ganz gleich wie alt oder wie reich Du bist. Ich bin fast 50 Jahre alt und habe meine 1. Aktie mit 18 und meinen 1. Optionsschein mit 21 gekauft. Ich würde mich als "erfahren" einschätzen, aber ich habe mir schon häufiger eine blutige Nase geholt, weil ich zu früh eingestiegen bin, obwohl meine mittel- bis langfrisitge Strategie letztlich aufgegangen ist - nur mit (teilweise) enormen Verspätungen. Wenn Du meine Beiträge verfolgt hast, bin ich ja nicht grundsätzlich negativ eingestellt, was die mittel- bis langfrisitge Entwicklung der Deutschen Bank angeht, aber kurzfrisitg sollte man da (meiner Meinung nach) die Finger davon lassen. Ich bin ja auch (schon) long eingestiegen, aber nur weil ich Anfang April in eine Bullenfalle getappt bin und positive Erwartungen an das Q1-Quartalsergebnis hatte. So viel Unvermögen der Verantwortlichen hatte ich schlichtweg nicht erwartet, auch wenn ich es möglicherweise besser hätte wissen müssen. Meine Verluste sind verschmerzbar und ich habe auch nicht verkauft, aber im Moment gäbe es (für mich noch) keinen Grund, mit mehr Geld in die Aktie der Deutschen Bank oder in irgendwelche Long-Derivate einzusteigen. Wenn ich mehr als 1 Mio. Aktien kaufen wollte, würde es möglicherweise Sinn machen, sich (schon jetzt langsam und) sukzessive einzudecken, aber bei Größenordungen von vielleicht max. 50.000 Aktien oder 500.000 Optionsscheinen mit Laufzeiten >= 9 Monaten kann man auch noch gut abwarten, bis sich ein Boden gebildet und ein (positiver) Trend manifestiert hat. Somit passt Deine Anlagestrategie (für mich) irgendwie nicht zu dem, was Du hier so schreibst. Ich würde Dir raten, Dein Pulver noch trocken zu halten. Es wird (kurzfrisitg) bessere Gelegenheiten, um bei der Deutschen Bank mit deutlich weniger Herzrasen long zu gehen ...
... aber das ist nur meine Einschätzung!
|