Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 1783 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11277940
davon Heute: 810
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 1781 | 1782 |
| 1784 | 1785 | ... | 2061   

20.05.18 14:10
2

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54Die EMA 200 auf Monatssicht

bei 18 Euro sind mindestens fällig. Die Frage ist wann? Irgendwann binnen der nächsten 2 Jahre.

Zuvor ist noch der Test des letzten Tiefs möglich und meines Achtens höchstwahrscheinlich. Das ergäbe ein bilderbuchmässiges "W".

Ob es darunter geht, hängt davon ab, ob das letzte Tief als Support hält. Sehe es im Moment weniger wahrscheinlich. (Aber, man weiss es nie)

Wären dann irgendwas mit 8/9 und dann 17/18 (EMA wandert mit) ...also ein Verdoppler von dem anvisiertem unteren Niveau.

Die Aktien demnach klarer Kauf. OS würde ich persönlich nicht anrühren, da die Zeit hier die Dinger zerschreddert.

Es fehlt einfach so eine "Ausverkaufskerze"....mit langem Dolcht...  
Angehängte Grafik:
dbchart.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
dbchart.png

20.05.18 15:57

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54Die Chinesen sind zu clever

für Trump. Chinesischer Oberhaupt ist  auf Lebenszeit gewählt, während Trump vielleicht 2 Jahre bis maximal noch 6 Jahre im Amt bleibt. Da kann der Chinese es leisten, die Dinge etwas vorzuschieben. Dann erledigt sich das Problem von selbst.

Ein paar Anbsichtserklärungen, ein wenig guter Wille und gut ist.  

20.05.18 16:54
3

804 Postings, 3641 Tage Henri7218 Euro binnen der nächsten Monate?

Unter Achleitner nicht. Dieser Mann ist die Unfähigkeit in Person. Er begeht die waghalsigsten Aktionen und schnürt danach dem Vorstand die Luft ab, als sei dieser für die blödsinnigen Entscheidungen von Achleitner verantwortlich.
Hier ein Kommentar aus der FAZ:
Klaus N. Wege" Am 31.05.2012 wechselte Paul Achleitner von der Allianz zur Dt. Bank
Die Bilanz von Achleitners Zeit als Finanzvorstand der Allianz war ein Kursverlust von 75 Prozent.
Ähnlich verheerend ging es danach mit Achleitner bei der Dt. Bank weiter. Als Aufsichtsratsvorsitzender begleitete Achleitner dort einen Kursverlust von 56 Prozent.
Wohlgemerkt: Der enorme Kursverlust der Dt. Bank in der Ära Achleitner war nicht einer allgemeinen Marktschwäche geschuldet, sondern hausgemacht.
Dies zeigt sich deutlich, wenn man zum Vergleich die zeitgleiche Kursentwicklung der Allianzaktie heranzieht (also nach Achleitners Wechsel zur Dt. Bank). Das Bild ist klar:
Während sich der Kurs der von Achleitner heimgesuchten Dt. Bank mehr als halbierte, stieg der Kurs der Allianz nach Achleitners Fortgang auf das Zweieinhalbfache."
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...598638.html#void  

20.05.18 17:59
1

4798 Postings, 3359 Tage Trader-123Auch beim L&S Sonntagshandel das übliche

Alles steigt außer die DB :)  

20.05.18 19:00
2

53994 Postings, 7072 Tage minicooperab morgen gff. up:-)

Bin sehr  optimistisch. Alles negative ist bereits eingepreist.
Trotz trommelfeuer der basheranalysten in den letzten tagen, die den kurs gerne bei 8 und weniger sehen würden,  ist der kurs im breiten seitwärtsrange geblieben.
Wird zeit für einen nachhaltigen ausbruch richtung norden....
-----------
schaun mer mal

20.05.18 19:21
2

113 Postings, 2876 Tage bobbymotschbreit seitwärts ...

... ist eine nette Beschreibung für abwärts.

Der Kurs geht bisher runter, runter, runter. In Schüben. Nahezu am Tagestief geschlossen am Freitag. Dies verheisst nix gutes für den Kurs.





 

20.05.18 19:35
2

53994 Postings, 7072 Tage minicooperseit ende märz im seitwärtsrange gefangen

Wenn die 10, 8 nachhaltig hält ist alkes gut....
-----------
schaun mer mal

20.05.18 19:37
1

53994 Postings, 7072 Tage minicooperfalls die nicht hält auch gut

Dann wird nachgelegt...
-----------
schaun mer mal

20.05.18 20:05
4

3122 Postings, 6709 Tage pomesUnter Achleitner

8 Euro cool muss kommen

 

20.05.18 20:09
3

243 Postings, 2711 Tage SulzbachEher massiver Kurssturz


Ich kann es psychologisch verstehen, wenn man sich die aktuellen Kurse schönredet - sich Mut zuspricht und von Nachlegen bis zum Umfallen spricht.

Solches Verhalten ist in einem taumelnden Markt von denjenigen die investiert völlig normal. Empirisch gesehen kostet so etwas das meiste Geld.

Italien ist in der Diskussion, die Moody-Rating- Abstufung steht vor der Tür - Markt WILL die einstelligen Kurse.

Wird Italien noch brisanter, steht DB nach meiner Meinung bei 5,00 Euro. Das grenzt an ein totales Desaster.

Selbst ohne, sehe ich die 8,00 Euro noch im Juni.

God Bless You !
 

21.05.18 00:16
1

5954 Postings, 4726 Tage holzauge75Eintracht Frankfurt zeigt der DeuBa wie es geht.

21.05.18 10:28
2

5306 Postings, 7687 Tage naivusschönreden brauch man nichts

aber es gibt auch positives, und auf der HV wird man mehr erfahren.
Das man hier noch versucht vor dem Termin kräftig zu schütteln ist klar und eröffnet Kaufchancen.

Da man bis Ende diesen Jahres die Postbank voll integriert und dort weit über 100 Filialen schließen wird, werden damit im Gegenzug wohl auch 9000-10000 Stellen abgebaut bezw. an die Post zurück fallen.

Sowas nenne ich sozialverträglich, da sie anscheinend "ausgeliehen" sind .
Man könnte auch sagen Leiharbeiter der Post.
...
Der Großteil der Beschäftigten sei von der Deutschen Post ausgeliehen und gehe dorthin zurück. "Unsere Mitarbeiter wechseln zu anderen Standorten, jeder bekommt eine Anschlussbeschäftigung", sagte Klöß der Zeitung. Sie kündigte an: "Wir schließen nicht nur, wir eröffnen auch. Bis Mitte 2019 entstehen insgesamt 50 neue Vertriebscenter, in denen wir auch Beratung für Wertpapiere und Baufinanzierung anbieten. 25 dieser Center gibt es bereits."


https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-05/...-100-filialen-deutsche-post  

21.05.18 11:20

5306 Postings, 7687 Tage naivusMea Culpa

soviel Stellen werden wohl nicht abgebaut bis ende diesen Jahres!
Postbank verfügt etwa über 17500 Mitarbeiter. Davon etwa 1100 Filialen in Deutschland . Mehrere Tausend freie Handelsvertreter etc...

Da in den 1100 Filialen allein in Deutschland  wohl mehr als die Hälfte der Beschäftigten nur ausgeliehen sind eröffnet dies einiges an Potential was Abbau von Stellen angeht.

Die anderen werden wohl dann auch hin und her geschoben. Wie viel der gesamten Postbankmitarbeiter der Post zuzuordnen sind muß man abwarten und was mit diesen geschieht.

die UBS und andere Große werden da Druck ausüben
 

21.05.18 12:39

5306 Postings, 7687 Tage naivuswenn man bedenkt das bis 2022

900 mio eingespart werden sollen
...
Die Deutsche Bank will mit der Integration der Postbank durch den Abbau von Doppelarbeiten und einer gemeinsamen Infrastruktur sowie der Zusammenlegung der beiden Bauspartöchter BHW und DB Bauspar ab dem Jahr 2022 rund 900 Millionen Euro an Kosten
einsparen.
https://www.finanznachrichten.de/...uer-beschaeftigte-zeitung-015.htm

Das wird wohl für die Mitarbeiter ab 2019 spürbar werden  

21.05.18 12:47

5306 Postings, 7687 Tage naivusvielleicht sollte

man sich als Betroffener, wenn möglich

ein paar Aktien ins depot legen,

so pervers das auch klingt  

21.05.18 13:07

10997 Postings, 5729 Tage SufdlWenn da

mal nicht eine KE fällig wird. Dann kann sich die 10 nochmal halbieren... Wir halt eine MonsterKE, dann ist wieder Kohle im Bunker und die Nachkauffraktion könnte weiter "verbilligen". Ob da allerdings der durchschn. Einkaufspreis die nächsten 10 Jahre erreicht wird muss man dann sehen. Gewinn ist dann noch keiner Eingefahren 😸  

21.05.18 13:08

113 Postings, 2876 Tage bobbymotschPersonalabbau

wird bei der Zusammenführung des Privatkundengeschäftes eine zentrale Rolle spielen.

Insgesamt 30.000 Mitarbeitern und laut alter Berichte soll etwa ein Fünftel abgebaut werden in den nächsten Jahren. Ob dieser Wert von 20 % ausreicht, um die Börsenerwartungen zu erfüllen? Dies bezweifele ich etwas nach den Kennzahlen. Kostet ja auch zunächst mal Geld diese Restrukturierung und wirkt zeitverzögert.

Zumindestens scheinen die Freiwilligen Programme reichlich Nachfrage bei den Mitarbeitern zu haben. Zeigt wo der Verein aktuell steht, als Schiessbude der Liga.

Zu den anderen Bereichen wurde meines Wissens zum Personalabbau bisher kein generelles Ziel verkündet. Da dürfte das Einsparvolumen hoch sein. Aber auch gleichbedeutend mit weniger Umsatz. Ich bin mal gespant, wo die Deutsche Bank in 3-4 Jahren von der Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl steht. Am Ende zählt das Ergebnis.

Das wird ein Gesundschrumpfen im positiven Fall. Das Heft des Handeln entgleist so langsam, wenn es keine Früchte trägt. Die Geduld bei den Aktionären dürfte erschöpft sein.






 

21.05.18 14:30

470 Postings, 2980 Tage saturn9999Ist heute kein

Zertifikatehandel?  

21.05.18 15:00
2

4145 Postings, 5661 Tage ZeitungsleserCost-Income Ratio - Personalkosten

"Barclays etwa beschäftigt nur mehr 59 % der Leute von vor zehn Jahren, bei Citigroup sind es 56 % und bei Unicredit nur 54 %. Mit rund 97 500 Beschäftigten zählte die Deutsche Bank Ende vergangenen Jahres gerade einmal 0,7 % weniger Beschäftigte als Ende 2012."
"Die meisten Großbanken kommen mit der Hälfte an Angestellten aus". (Cryan im Nov. 17)

Quelle: Börsenzeitung vom 16.05.18  

21.05.18 15:41

5306 Postings, 7687 Tage naivusKE glaube ich nicht

...

Donnerstag, 08.03.2018, 20:32
Eine weitere Kapitalerhöhung will die Deutsche Bank nicht riskieren. Darum soll das Kronjuwel des Konzerns, die Vermögensverwaltung DWS, an die Börse...

Da die Deutsche als Kommandist sich das Heft nicht aus der Hand nehmen läßt, und schon über weitere Verkäufe spekuliert wurde könnte die deutsche dort auch immer wieder Kapital generieren.
Allerdings dürfen wir da erst in knapp 18 Monaten neues erwarten wenn nötig.

Jetzt müssen halt die Mitarbeiter den Mist ausbaden die sich nicht rechtzeitig die "Säckel" gefüllt haben.

Ich sehe da wohl eher in den kommenden Jahren eine Fusion kommen wenn die Postbank integriert ist.
Dann werden wohl wieder neue Akteure gebraucht die den weiteren Stellenabbau voran treiben.

Achleitner hat natürlich nichts mit alle dem zu tun " ;-) "  

21.05.18 15:53
1

53994 Postings, 7072 Tage minicoopersulzbach

Nicht der markt will kurse um die 8,  du willst die....lol
aber das ist hier kein wünsch dir was...
denke die 10,8 hält bis zur hv und dann gehts up...dem neuen seving muss man jetzt auch das vertrauen schenken.
Bin gespannt was er so präsentieren wird...das könnte, wenn der newsflow ins positive dreht, die nachhaltige wende werden....we will see
-----------
schaun mer mal

21.05.18 16:40
2

113 Postings, 2876 Tage bobbymotschFusion ...

mit wem? Der Commerzbank? Die bauen doch selbst gerade 10.000 Stellen ab.

Die Deutsche Bank muss sich doch jetzt selbst erstmal sanieren. Ein derartiges Großprojekt würde der Laden aktuell überhaupt nicht verkraften. Dies mag in 3-4 Jahren ein Thema sein. Aktuell käme es eher einem Totalschaden gleich. Das verkraften die beiden Häuser nicht.

Es wird so schon anspruchsvoll für die Deuba wettbewerbsfähig zu werden.

Ich verstehe auch die aktuellen News vom Management dazu nicht. Dort wird von keinen/wenig
Kosten in 2019 bei der Restrukturierung geredet. Das glaube ich nicht. Die schaffen doch nicht
in 1 Jahr, wo andere viele Jahre für brauchen. Die haben doch quasi nix gemacht an genau dieser Baustelle. Die haben mindestens 3 Jahre knallharte Sanierung vor sich.

Glauben die immer noch an eine tolle Wachstumsphase und Erträge, die vom Himmel regnen? Wenn die Deutsche Bank eigenständig und erfolgreich überleben möchte, dürfte die Mitarbeiterzahl so fast halbiert werden - wäre meine Annahme so in etwa 4 Jahren.
Damit dann bitte ordentlichen Gewinn pro Aktie. Nicht Cent sondern ein paar Euro.
Dann stimmt auch der Kurs übrigens wieder.  

21.05.18 16:48

5306 Postings, 7687 Tage naivusSagte ja auch

"in einigen Jahren"

Jetzt darf der Herr aus den eigenen Reihen, das eigene Personal reduzieren.

So lange darf Achleitner noch  

21.05.18 19:26
2

802 Postings, 2949 Tage solodrakbangräfesol.Träumen ist erlaubt

Das Geschäftsmodell betrügereien, Manipulationen und Kapitalerhöhungen wird weiter gehen. Woher soll das Geld denn sonst kommen, alles träumerei hier. Restrukturierungen gibt's da nix, dann bedienen sich vielleicht weniger selbst aber dafür um umso mehr. Wenn man sie Umbenennung würde könnte das dem kurs vielleicht bissl helfen .  

21.05.18 19:29

53994 Postings, 7072 Tage minicooperdie deuba hätte jschon in q1 erhebliche gewinne

Gemacht wenn trumpi  die körperschaftsteuer in usa nicht geändert hätte dieser negative einmaleffekt wird sich künftig sogar positiv auswirken.
dazu der dws börsengang, der postbank deal, die reformen u dcder komplettumbau + neuausrichrung, der notwendige personalabbau...all das wird die gewinne schon bald sprudeln lassen.. nmm
-----------
schaun mer mal

Seite: 1 | ... | 1781 | 1782 |
| 1784 | 1785 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben