hab ich auch ne Meinung gebildet, es ist seit März sehr ruhig am Ölmarkt geworden, kaum Meldungen außer vielleicht zu irgendwelchen Kursen. Die Saudis fangen an Öl unter Preis anzubieten, das bedeutete in der Vergangeheit auch immer das es dann Ärger in der OPEC unter den Mitgliedern gab. Ich glaub in erster Linie das es so ruhig ist weil alle ihre Wunden lecken(Überangebot angesprochen), keiner kann sich einen teuren Kampf über den Preis leisten, der ja nun offensichtlich ist. Bei der Fördermenge hört das offensichtliche dann auf, das drehen an der Förderschraube wird nicht sofort bemerkt da gibt es dann auf jeden Fall ein wenig delay.
Mein Fazit: auch in der Opec und Opec+ war nicht immer alles eitel Sonnenschein, ich erwarte auch hier in der Zukunft wieder Meinungsverschiedenheiten. Aus Fundamentaler Sicht wird ein Ausverkauf an den Aktienmärkten(wenn er denn eintritt) aber auch Öl in Sippenhaft nehmen. Ich persönlich sehe mehr negative Argumente auch ohne Charttechnik, und mit Lueleys Argumenten aus dem Chart sehe ich fast eine 3-6 Monatsspekulation nach unten....nicht strong short, aber immer mit Blick auf Corona, die Indies, und die Politik schon short auf Monate.
Ich denke aber auch eine einzige Politische Entscheidung z.B. Konjunkturpaket Amerika(Kongress) könnte dieses Scenario auch sehr schnell kippen |