Die letzte Woche ist leider nicht ganz so verlaufen, wie von mir erhofft.
Es gab positive Überraschungen: Meine in der Vorwoche erworbenen Porsche-Aktien konnte ich bereits nach wenigen Tagen mit + 13 % wieder verkaufen. Mit einem solch guten Lauf hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, ich war von + 5-10 % ausgegangen. Aktuell sind die Motoren von VW/Porsche heiß gelaufen und müssen erst mal abkühlen, bevor ich wieder einsteige.
Aber auch negative: Die erwartete Korrektur bis mindestens 14400 ist leider ausgeblieben, so dass ich meinen Rucksack für den großen Anstieg nur teilweise packen konnte. RWE ist neu hinzugekommen und Salzgitter und Henkel St. wurden aufgestockt. Alle drei Aktien sind zum Ende der Woche gut im Plus, ich habe aber aktuell nicht vor zu verkaufen (insofern nur Buchgewinne).
Mein Tradingplan für den DAX in den nächsten zwei Wochen sieht wie folgt aus:
- Übergeordnet bin ich aus volkswirtschaftlichen Gründen nach wie vor LONG unterwegs, daher werden Rücksetzer zum weiteren Aufbau von Positionen genutzt. Mein bereits genanntes Ziel 15500 im Verlauf des zweiten Quartals gilt weiterhin.
- Einen direkten Zieleinlauf halte ich jedoch nach wie vor für unwahrscheinlich; die Märkte brauchen auch mal eine Pause.
- Ich habe daher am Freitag bei 14780 eine erste SHORT-Position eröffnet, mit der Spekulation auf ein Doppeltop in diesem Bereich (daraus dürfte vermutlich nichts mehr werden). Weitere Short-Nachkäufe sind geplant im Bereich 14950/15000; dort verlaufen mehrere wichtige Marken (oberer Rand des langfristigen Aufwärtsdreiecks im Kurs-DAX; oberer Rand Bollinger-Band; psychologische Tausender-Marke). Sowie in den Bereichen 15200 und 15500. Sollte es tatsächlich – ohne Korrektur – bis 15500 hochlaufen, würde ich meine Long-Positionen auflösen und All-In-Short gehen. Das wäre nicht mehr gesund und könnte blutig enden.
- Mindestziel einer gesunden Korrektur wäre für mich ca. 14625, mit dem Schließen des dortigen Gaps und optimal 14250. Tiefere Kurse halte ich in den nächsten Wochen für unwahrscheinlich. |