Wirecard 2014 - 2025

Seite 371 von 7415
neuester Beitrag: 02.08.25 15:31
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185365
neuester Beitrag: 02.08.25 15:31 von: lehna Leser gesamt: 71546904
davon Heute: 54716
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... | 7415   

20.04.16 09:04
3

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleWirecard unterstützt E-Mobility-Lösung von ENIO

Wirecard unterstützt E-Mobility-Lösung von ENIO mit Payment Services /
Per App bargeldlos an Elektro-Tankstellen bezahlen

Mi, 20.04.16 08:32

   Wirecard unterstützt E-Mobility-Lösung von ENIO mit Payment Services /
Per App bargeldlos an Elektro-Tankstellen bezahlen
  Aschheim (München)/Graz (ots) - Die Wirecard CEE, ein
Tochterunternehmen der Wirecard AG, und das österreichische
IT-Start-up ENIO GmbH kooperieren, um Elektromobilität für den
Konsumenten noch attraktiver zu gestalten. ENIO betreibt für seine
Kunden als Dienstleister ein europaweites Ladestellen-Netzwerk mit
insgesamt über 2.500 Ladepunkten für Elektroautos: So können
Verbraucher die verfügbaren Ladepunkte von kooperierenden Betreibern
über die Online-Plattform www.enio.at oder über eine mobile
Applikation schnell ausfindig machen. Durch die Zusammenarbeit mit
Wirecard startet in Kürze die Möglichkeit zur bargeldlosen Bezahlung
- direkt über die App.

  Fritz Vogel, Geschäftsführer und Partner bei ENIO sagt: "Mit der
steigenden Nachfrage nach E-Mobility-Fahrzeugen, steigt auch der
Bedarf an entsprechenden Ladestationen. Wir bieten Verbrauchern mit
unserer E-Tankstellen-Infrastruktur eine praktische Übersicht. Dabei
gehen wir sogar noch einen Schritt weiter, denn wir verknüpfen das
Elektrotanken und das Bezahlen, mit Unterstützung von Wirecard, über
das Internet - sodass der Bezahlvorgang künftig per Tastendruck
abgewickelt werden kann."

  Und so funktioniert das Angebot: Kunden, die das Online-Netzwerk
nutzen und über die App bezahlen möchten, laden zunächst Guthaben
über die ENIO Smartphone-Applikation auf. Diese Aufladung erfolgt per
MasterCard, Maestro oder Visa über die nahtlos integrierte
Schnittstelle zur Wirecard Checkout Page. Die sensiblen Kartendaten
sind durch intelligente Risikomanagement-Tools und die
Verschlüsselung von Kartendaten sicher geschützt. Die Bezahlung an
der jeweiligen Stromtankstelle erfolgt mittels Eingabe einer
persönlichen PIN. Auch eine spontane Zahlung, also ohne Anmeldung bei
einem Betreiber, ist damit möglich.

  "Die Zukunft liegt in der Elektromobilität. Für deren Erfolg ist
eine benutzerfreundliche Ladeinfrastruktur von großer Bedeutung. Der
einfache und schnelle Zugang zur Ladung ohne Barriere ist ein
wesentlicher Vorteil. Diesen bietet ENIO gemeinsam mit Wirecard CEE.
Wir freuen uns, dass wir das Unternehmen bei diesem Schritt begleiten
und mit unseren E-Payment Lösungen integriert sind. Konsumenten
werden von dem einfachen und komfortablen Bezahlerlebnis per
Smartphone profitieren", sagt Roland Toch, Managing Director der
Wirecard CEE.

  Noch im ersten Halbjahr 2016 soll die Implementierung der mobilen
Bezahloption zügig in allen europäischen Ländern, die ENIO
unterstützt, erfolgen.

  Über Wirecard:

  Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der
Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen
anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die
Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den
elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen
internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden
Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe
eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen
Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette
Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und
Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere
Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen
Sie uns auf Twitter @wirecard.

  Über Wirecard CEE:

  Die Wirecard CEE ist ein Tochterunternehmen der Wirecard AG und
Kompetenzzentrum für Österreich und die CEE-Märkte (Central and
Eastern Europe). Als Österreichs marktführender Payment Service
Provider (PSP) unterstützt Wirecard CEE seit mittlerweile 16 Jahren
Händler im Onlinegeschäft bei der erfolgreichen Umsetzung
internationaler Multichannel-Strategien im Payment-Sektor.
www.wirecard.at

  Über ENIO:

  ENIO (www.enio.at) ist ein IT-Dienstleistungs-Startup aus Wien.
ENIO vernetzt über eine Software-as-a-Service-Lösung E-Ladestellen.
Fahrer können über die Suchfunktion der Homepage freie Ladestellen
finden und buchen. ENIO betreibt die Ladestellen nicht selbst,
sondern vernetzt die Angebote von Kunden. Dies sind große Unternehmen
wie E.ON, aber auch kleine und mittlere Unternehmen oder öffentliche
Institutionen, die eine Ladestation betreiben. Die Software muss
dabei nicht selbst installiert werden, sondern wird direkt auf
www.enio.at genutzt. ENIO betreibt 1.500 Ladepunkte. In den nächsten
Jahren soll die Anzahl auf rund 90.000 gesteigert werden. Der Umsatz
lag 2015 bereits bei rund einer Million Euro. Diese werden primär mit
der Steuerung von Ladestellen sowie die Projektarbeit für den Aufbau
großer und kleiner Ladestellennetzwerke und Projekte im
Energieverrechnungsbereich erzielt. Zurzeit wird mit youCharge eine
kooperative Crowd-Lösung für Ladepunkte aufgebaut.

OTS:              Wirecard AG
newsroom:         http://www.presseportal.de/nr/15202
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_15202.rss2
ISIN:             DE0007472060

Wirecard-Medienkontakt:

Wirecard AG
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
E-Mail: jana.tilz@wirecard.com


Wirecard Central Eastern Europe GmbH
Kerstin Papst
Tel.: +43 (0) 316 / 81 36 81 1500
Email: kerstin.papst@wirecard.com

ENIO-Medienkontakt:

ENIO GmbH
Ing. Mag. Friedrich Vogel
Tel.: +43 (0) 664 340 84 60
E-Mail: friedrich.vogel@enio.at

Quelle: dpa-AFX

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING  

20.04.16 09:23

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleENIO

Wie ich gestern in #9217 sagte: "Das Schöne ist doch (und für mich das Beruhigende), dass während manche sich die Finger wundschreiben (inklusive meine Wenigkeit), Wirecard schon wieder am nächsten Deal und an der nächsten Ad-hoc Mitteilung arbeitet." Siehe Wirecard/ENIO von heute :-)  

20.04.16 09:25
3

642 Postings, 3455 Tage BalrElektromobilität + WDI in Deutschland

Die Regierungskoalition plant einen deutlichen Ausbau von Stromtankstellen. "Unser Vorschlag ist es, 15.000 zusätzliche Ladesäulen in ganz Deutschland aufzubauen", sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt.

http://www.automobilwoche.de/article/20160414/...n-und-eine-strategie

Es wäre spannend zu beobachten ob WDI die österreichische Kooperation als Referenz für dieses Projekt nutzen kann. Mit Travipay (https://travipay.com/) beispielsweise, ist WDI bereits in Deutschen Mobilitätssektor vertreten (Parktickets bargeldlos bezahlen).

Vllt sollte man denen das mal vorschlagen, immerhin wären das 3/4 aller Ladestationen in Deutschland... Die anderen könnten bestimmt auch integriert werden.  

20.04.16 09:59
1

1293 Postings, 5596 Tage Alexander909Wie man heute sehen kann,

scheint WDI nur bei stark steigenden Märkten kursmäßig zulegen kann. Geht der Markt seitwärts oder fällt gar, dann geht der Kurs bei WDI zurück. Seit der starken Aufwärtsbewegung beim DAX - beginnend am 12.04.16 - haben beide ca. 6 % zugelegt. Eine Outperformance sieht anders aus.  

Deshalb sollte man nicht in Kindergartenmanier jede kleine Zuckung nach oben als Ausbruch oder 'die Rakete startet jetzt' betitulieren. Bisher schwimmt WDI lediglich mit dem Markt mit, was allerdings schon eine deutliche Verbesserung darstellt. Doch Kurse von 40 € + x sehe ich erst, wenn der Gesamtmarkt weiter sehr sehr kräftig steigt.

 

20.04.16 11:51

3902 Postings, 6347 Tage sharpalsso ist es und das volumen ist sehr gering

die aktien scheinen sich gerade per handschlag zu begrüßen, so wenige sind es.

Würde mich schon intressieren, was passiert, wenn jetzt eine dicke order abgegeben wird.

Das geringe volumen, könnte sehr hohe schwankungen ermöglichen, bzw. auslösen.

Gruß Michael  

20.04.16 12:30
1

152 Postings, 3819 Tage ckkaufmann99charly - #9247

Ich würde mir wünschen, dass Wirecard eher noch etwas wartet mit Meldungen zu den Zahlen für Q1.. zumal sich CEO Braun Ende März ja bereits in dieser Richtung geäussert hat, zudem ist der Markt momentan eh positiv eingestellt, d.h. der Kurs von Wirecard steigt derzeit mehr oder weniger (inkl. kleineren Rücksetzern), auch von allein, wenn auch nicht gerade als Outperformer. Sehe aber auch dies eher positiv, weil es eine gewisse Ruhe in die Aktie reinbringt und die Anleger sich wieder mehr auf die Fundamentaldaten selbst konzentrieren können... Als Daytrader ist ein ruhiger Kurs indes natürlich nicht sooo schön, ist auch mir klar.

Die LV´s können gern noch etwas dahin schmoren, bevor die neue Zahlen auf den Tisch (und die LV´s auf dem Grill dann richtig schön durchgegrillt werden.. ;-).



 

20.04.16 13:20
1

1517 Postings, 3451 Tage PaleAlePerspektiven der Expansion

1.5 Perspektiven der Expansion, Seite 118 Jahresfinanzbericht

[...] Im indischen Markt gibt es Bestrebungen der Regierung, der Bevölkerung Inklusion zu ermöglichen, sie also mit einem Bankkonto auszustatten. Der Einsatz von Mikro-Geldautomaten, wie von Wirecard bereits in Indonesien im Einsatz, wird beispielsweise von ersten indischen Banken getestet.

Die über Zukäufe erworbenen, in ihrem Segment immer erfolgreich agierenden Landesgesellschaften werden um die konzernweite Wertschöpfungskette mit vielen Mosaikteilen angereichert. Technik  und Händlerservices wie technisches Acquiring über Drittbanken werden zentralisiert.

Wirecard sichert sich so in den kommenden Jahren die Möglichkeit, einerseits ihr globales Kundenportfolio zu  erweitern, bei dem in Asien beispielsweise führende Banken zu den Kunden zählen, anderseits auch lokalen Kunden erweiterte Dienstleistungen anzubieten. [...]

Dazu passend: https://www.gi-de.com/de/markets_and_industries/...ayment-market1.jsp

"Indien ist der vielleicht vielversprechendste Zahlungsverkehrsmarkt überhaupt. Das stabile Wirtschaftswachstum und die große Bevölkerungszahl sorgen für rosige Zukunftsaussichten in der gesamten Branche. Auch andere Märkte werden davon profitieren. Nur knapp die Hälfte der indischen Bevölkerung hat ein Bankkonto, die Mehrzahl von ihnen hebt damit vor allem an Geldautomaten Geld ab. Lediglich rund 264 Millionen (Stand: 2011) der mehr als 1,2 Milliarden Inder besitzen überhaupt eine Debitkarte, Kreditkarten gibt es sogar nur rund 18 Millionen. „Cash ist King“ – diese Regel gilt in Indien noch sehr stark, denn Bargeld macht weiterhin rund zwei Drittel aller Transaktionswerte aus.

Gleichwohl setzt unter der indischen Bevölkerung immer stärker ein Umdenken ein. Besonders die Generation der 15- bis 35-Jährigen ist gegenüber Kartenzahlungen sehr aufgeschlossen. Gerade die jüngeren Vertreter der schnell wachsenden Mittelschicht folgen immer stärker westlichen Konsummustern. Diese gelegentlich auch als „impulsive Shopper“ bezeichnete Gruppe ist es vor allem, die häufig Debit- und gelegentlich auch Kreditkarten einsetzt. Ältere Inder dagegen zahlen weiterhin lieber bar und sind bezüglich der Vorteile und Kosten des elektronischen Bezahlens skeptisch.

Dass die Banken angesichts der weltweiten Finanzkrise mit der Ausgabe von Kreditkarten zuletzt zurückhaltend waren, passt jedoch gut zur Risikoaversion vieler Inder. Den Kauf von Waren auf Kredit nehmen sie ungern in Anspruch, weshalb Debitkarten eine gute und sichere Wahl für sie wie für die Banken sind. Gelingt es den indischen Banken also, ein größeres Bewusstsein für die Vorteile von Debitkarten zu schaffen, größere Bevölkerungsgruppen zu mobilisieren und dabei auch die Händler mit ins Boot zu holen, bieten sich in diesem Markt auch langfristig ausgezeichnete Wachstumschancen."
 

20.04.16 13:27

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleWachstum

Selbst wenn irgendetwas in der Vergangenheit nicht sauber war, wird es für die Zukunft irrelevant bleiben. Ich sehe hier nur Wachstum.  

20.04.16 13:59

7490 Postings, 6308 Tage XL10@Pale

"Selbst wenn irgendetwas in der Vergangenheit nicht sauber war, wird es für die Zukunft irrelevant bleiben."

Wie bitte!? So einen Unfug habe ich selten gelesen. Bestes Beispiel VW....  

20.04.16 14:16

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleXL10

Verjährungsfristen ...  

20.04.16 14:22

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleXL10

VW wird auch zukünftig noch Autos verkaufen und damit Geld verdienen oder siehst Du das anders? Wohl kein gutes Beispiel.  

20.04.16 14:36
3

3155 Postings, 4622 Tage WasserbüffelShortseller - Info

Auch heute wieder die obligatorischen Informationen zu den Leerverkäufern :

aktueller Kurs auf Xetra : 35,305 Euro
-0,295 Euro zum Vortag
-0,83% zum Vortag

http://shortsell.nl/short/Wirecard/90/archived

Totale netto shortpositie op 20 april 2016: 13,56%
Shortposities worden momenteel niet weergegeven na de datum van de slotmelding.

Totale netto shortpositie op 20 april 2016: 15,00% (inclusief de laatst bekende positie van partijen die onder de meldingsgrens zijn gekomen).
Bekende shortposities die onder de 0.5% vallen hebben geen meldingsplicht meer. Het is dus niet bekend of deze posities na de slotmelding nog bestaan en welke omvang ze hebben. In onderstaande grafiek worden ze toch weergegeven.


Kommentar :
Die Shortseller haben ihre Bestände noch nicht wirklich reduziert, im Vergleich zu gestern sind sie unverändert.
Das wird noch eine ganze Zeit dauern bis sie ihre Bestände abgebaut haben.
Der Kurs sollte davon langfristig profitieren.      

20.04.16 14:37

7490 Postings, 6308 Tage XL10@pale

Verjährungsfrist beginnt nur leider erst ab Kenntnisnahme zu laufen!  

20.04.16 14:59

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleXL10

Da hast Du natürlich recht und ich nicht. Aber bei meinem Punkt, dass VW auch zukünftig noch Autos verkaufen und damit Geld verdienen wird, bleibe ich. Ob der Reputationsschaden tatsächlich so gewaltig ist, ist auch fraglich. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...det-nicht-a-1056884.html

Aber wir sind ja nicht im VW Forum, zurück zu Wirecard.  

20.04.16 16:49

1293 Postings, 5596 Tage Alexander909#9258

Sorry, aber das ist doch Schwachsinn.

Warum ist Wirecard so abgestürzt ? Weil ein Teil der Anleger Angst hat, es könnte etwas daran sein an den diversen Vorwürfen. Und sollte sich irgendetwas in dieser Hinsicht bestätigen, dann wäre der temporäre Tiefstkurs von 29.40 € schon ein Traumkurs. Dann würde die Aktie extrem abstürzen (und zurecht). Dabei wäre es völlig unerheblich, ob die Sache verjährt wäre und ob oder wie hoch eine mögliche Strafe ausfallen würde.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß WDI vertrauenswürdig ist und in den nächsten Jahren noch stark wachsen wird, aber wenn WDI tatsächlich eine (kleine) Leiche im Keller hätte, dann würde es den Kurs zertrümmern.  

20.04.16 17:02
2

1027 Postings, 3838 Tage Back2014Kleine Leiche etc

Ganz ehrlich: diese Diskussion hier halte ich für vollkommen misslungen und contraproduktiv.

Wirecard hat keine Leiche im Keller, denn sonst würde MB sicher nicht kaufen, denn damit schadet er sich selbst. Er hat vor dem Absturz ca. 1% an Wirecard dazugekauft, das sind über 40 Mio. Und auch für MB einige Jahresgehälter.

Jede Spekulation darüber bringt nur Unsicherheit und schreckt mögliche Käufer ab.

Ich bin mir sicher, dass es da nichts gibt. Und über gewissen Punkte kann man diskutieren aber diese Mutmaßungen etc bringen eifach nichts.

Meine feste Meinung: es gibt keine Leichen etc, Anschuldigungen haltlos.  

20.04.16 17:43

612 Postings, 3483 Tage dokutechNun ja

bei allem Optimismus, der Kurs von Wirecard ist noch nicht wirklich angesprungen, gestriges Plus ist heutiges minus.

Der Dax steigt und steigt und Wirecard verharrt.

Neue News sollten Auftrieb geben. Anscheinend ist die Verunsicherung noch nicht völlig aus dem Markt raus.  

20.04.16 17:49

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleWirecard overweight (Morgan Stanley)

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat die Einstufung für Wirecard vor Zahlen für das erste Quartal auf "Overweight" belassen. Der Zahlungsabwickler dürfte den kürzlich angehobenen Ausblick für 2016 bestätigen, schrieb Analyst Andrew Humphrey in einer Studie vom Mittwoch. Das erwartete organische Wachstum erwartet er bei 23,7 Prozent und prognostiziert eine Ebitda-Marge von 30,2 Prozent./mzs/edh

http://www.finanzen.net/analyse/...d_overweight-Morgan_Stanley_574707  

20.04.16 17:53
1

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleAndrew Humphrey

Humphrey hatte Wirecard am 01.03.15 auf 55 € belassen. http://www.finanzen.net/analyse/...d_overweight-Morgan_Stanley_569578  

20.04.16 18:21

189 Postings, 5092 Tage LiveAsia#9265

Dein Kommentar "Warum ist Wirecard so abgestürzt ? Weil ein Teil der Anleger Angst hat, es könnte etwas daran sein an den diversen Vorwürfen."

Das ist deine Meinung, entspricht aber nicht den Tatsachen...  Grosse Investoren kennen die Firma ausreichend.

Schon all die Leerverkäufe vergessen ? Und die Schmutzkampapgne ?
Es wird nicht gekauft, weil die Verunsicherung über die Leerverkaufsstrategien
und deren Hintergründe nicht klar ist. Ausserdem hat niemand einen Handlungszwang.
Also spielt man Poker. Anglikanische Hedgefonds sind sehr gut in diesem Spiel.

Man wartet einfach auf die Auflösung der LV. Es gibt ne Menge Investoren, die
auf den richtigen Zeitpunkt und das richtige Timing warten...  

20.04.16 18:30

499 Postings, 3809 Tage SV34Verstehe nicht

wieso hier manch einer schon wieder den Teufel an die Wand malt. Alles über 35€ sehe ich erstmal als gut an.

Stück für Stück geht es hoch, gestern haben wir mit mehr als 1% (weiß nicht wie viel es genau war) im plus geschlossen heute 0,7% minus, es dürfte doch völlig klar sein das irgendwann Gewinne mit genommen werden und es zu Rücksetzern kommt.


Richtig entscheidend werden erst die Zahlen sein, entweder es geht mit Schwung hoch oder runter...ich persönlich gehe von positiven Zahlen aus.


Im Prinzip bleibt uns also nichts weiter übrig als zu warten auf die nächsten Zahlen - vorher wird hier eh nichts passieren.  

20.04.16 19:14

152 Postings, 3819 Tage ckkaufmann99#9270

Da stimme ich zu. Viele haben nicht freiwillig verkauft sondern sind über die enormen Leerverkäufe und letztlich eigenen SL´s reglerecht rausgekickt worden. Dass übliche Spiel halt.

Ich würde mir insofern nur wünschen, dass diejenigen die an der Seitenlinie stehen und darauf warten, endlich einsteigen zu können, zumindest mit einer kleinen Posi einfach mal loslegen, dies würde dem Kursverlauf doch einen gewissen Schub verleihen können, was dieser momentan nach wie vor braucht, zudem würden dadurch wiederrum neue Kaufsignale generiert, was den Druck massiv auf die LV´s erhöht doch endlich anzufangen, die Quote abzubauen... was wiederrum erst Recht ein Kaufsignal darstellt... das Spiel nennt sich dann selbstbewahrheitende Prophezeihung. Hat vielleicht schon mal eine/er gehört.. ;-)

Solange jedenfalls viele willige Käufer nur an der Seitenlinie darauf warten dass sich was ändert, haben die LV´s entsprechenden Einfluss und das Spiel zieht sich weiterhin in die Länge..

Wie bereits erwähnt, ist es ein Wunsch meinerseits. Keine Empfehlung!

P.S. Sitze insofern bereits im Boot.

 

20.04.16 20:31

9251 Postings, 9163 Tage ByblosWenn Wirecard nicht läuft, dann

schaue ich halt nicht so oft hin.
Die aktuell laufende Rally bei Gazprom macht mehr Spaß, denn da hat sich das Warten / Aussitzen gelohnt.
Also, irgend etwas geht doch immer.
Demnächst aber auch hier bei Wirecard !

So, I'm strong and stay very very long.  

20.04.16 23:17

3039 Postings, 3888 Tage killbill75Ich bin wirklich sehr dankbar...

...nicht mehr Teilnehmer vom Glücksrad zu sein...danke Byblos...Du bist stets authentisch...immer ehrlich...stets erfolgreich...von Dir kann sich wirklich Jeder eine Scheibe abschneiden! Ich vermute...Du bist Investmentberater...der quasi jeden Monat eine Gehaltserhöhung verdient hat...ich hoffe ehrlich, Deine Vorgesetzten, wenn es sie überhaupt gibt...beherzigen Deine Kompetenz! Man will doch auch schließlich ein wenig Anerkennung für die Leistung haben, wenn man sich gänzlich einsetzt...nicht wahr? Deine Äußerungen im Gazprom-Thread mögen auch für jeden Thread-Teilnehmer hier sehr hilfreich sein...Deinen Erfolg endlich mal anzuerkennen...er ist wirklich lesenswert...genauso, wie die ersten Seiten Deines Threads hier...also nochmal DANKE...ich habe viel gelernt...in der Forums-Welt...das habe ich nur Dir zu verdanken...mein Respekt ist Dir sicher!

Und bleib so strong, wie Du halt bist...ich drücke Dir die Daumen!!!  

20.04.16 23:51

134 Postings, 4059 Tage Fiege@9273

ich bin ein Anfänger,soll ich lieber umschichten?  

Seite: 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben