..zu verzeichnen, schon kommen die Kommentare über den Niedergang der Bank.. warum nicht gleich Insolvenz??
Solches ist lächerlich.
Zugeben muss ich aber, dass ich einem Neueinsteiger auch abraten würde, dies jetzt zu tun.
Beunruhigt bin ich schon, auch wenn sich im Moment nicht viel ändert. Postbank Ziel bis Ende 2016, ansonsten eben Pläne.
Strafen wurden schon viel höher geschätzt... ebenso eine fragliche Bewertung der Buchwerte.
Wenn ich so mal betrachte, was bisher (seit Postbankkauf) an Strafen bezahlt wurde, die Rückstellungen dazurechne und die Anwaltskosten, Kosten der Bankenprüfung etc., wird einem sowieso schwindelig.
Dafür hält sich die Bank immer noch ganz gut.
So wie ich die Situation einschätze, wird sie eher dominiert von der Sorge über alle möglichen Regularien, die noch keiner weiß, wie die am Ende aussehen werden!
Für mich ist auch klar, dass im Maximalfall noch 8 Mrd. an Buchwertverlusten (Postbank) sowie Strafen (nicht mehr als 1 Mrd. über den bisherigen Rückstellungen) und die Kosten für die geplanten Rationalisierungen anfallen werden. Dagegen ist natürlich der Gewinn der nächsten Jahre dagegenzurechnen.
Ausschlaggebend werden die Erträge sein (welche Weisheit!) und die Divi. Irgendwann muss ja die Ratio auch ergebniswirksam sein!
Ich frage mich, welchen Rundumschlag die Analysten erwartet haben. Das war doch jetzt schon eine ganze Menge - zumindest an Plänen - oder?
Wenn man kein Vertrauen mehr hat... also Verkauf und sonst nichts!! |