Auch wenn ich mich damit als Einziger auf die Seite des Euro stelle: ich bin Euro long, da ich davon ausgehe, dass es noch deutlich bergauf gehen wird (mittel bis langfristig, Ziel: Ende des Jahres)
In einem Börsenbrief muss ich heute für deutsche Anleger den Tipp lesen, man könnte ja die neue Tagesanleihe des Bund in Betracht ziehen, um sein Geld sicher zu parken. Der Staat kann nicht pleite gehen, Privatbanken schon....
Wie denkt dann erst ein amerikanischer Anleger oder ein Anleger der in Amerika sein Geld anlegt? Um es kurz zu machen: für mich ist die Subprime- oder Finanzmarkt- oder wie-auch-immer-Kreise eine VERTRAUENS-Krise. Und zu diesem Vertrauen gehört die Währung des Landes, also der US-Dollar dazu. Für mich steht der große Test noch aus und der hieße: Sell America (Aktien, Anleihen, Währung). |