Sondern erforschen diese um die Funktionsweise besser zu verstehen.
Dazu gehört es offensichtlich auch, (potentiell) gefährliche Viren zu untersuchen, Mutationen zu verstehen, etc. Bei der Menge der natürlich auftretenden Zoonosen, Wirtswechsel, etc. ist es schlicht Blödsinn, irgendeinem Labor die Schuld zuzuschieben. Ohne den Erkenntnisgewinn dieser Art von Forschung wäre BioNTech ja auch nicht in der Lage gewesen, zu reagieren und mRNA wäre kein Thema.
Dem letzten Satz stimme ich soweit zu ... nur kommt die Bedrohung halt nicht aus dem Labor sondern von wilden Mutationen, die es schon immer gab. Den Wert von BioNTech schmälert das jetzt nicht, die Kombination der jetzt entwickelten Werkzeuge um das mRNA-Thema herum geben uns nie dagewesene Möglichkeiten, um auf zukünftige Bedrohungen zu reagieren - egal welche Quelle. |