So, ich bin bereit für die "fishing-Attacken". Meiner Meinung nach wird der Kurs anfänglich nochmal versuchen die 2,70 zu reißen. Das wird höchstwahrscheinlich nicht funktionieren, dann geht es nach "unten".Nach diesem Schema lief es sehr häufig.
Lektion des heutigen Tages: Warum ich PAION's Kommunikationspolitik für "kursschädigend halte" und wie durch diese "Art" von Kommunikationspolitik "Kommunikationspannen" entstehen können: Wer kennt die genaue Zahl der "Rekrutierungen"? Wie viele Sicherheitsstudien wurden in der Bronchoskopie bereits erfolgreich durchgeführt? Wer kennt den genauen Stand in "Japan"? Wer kennt den Fertigstellungsgrad der Koloskopiestudie? Wer kennt den Status der EU-Fortschritte? Wer kennt die Ergebnisse der China-Studie (die Headlinedaten müssten doch schon längst verfügbar sein)? .....
Eine offene Kommunikationspolitik würde alle Beteiligten auf den gleichen Wissensstand heben und diese Art von "Spielereien" wären nicht mehr möglich, zumindest nicht in dieser "Intensität und Häufigkeit". Sicherlich gehören "laufende" Vertragsverhandlungen nicht in die Öffentlichkeit, es kann aber nicht sein, dass bei PAION, jede Art von Information als "laufende Vertragsverhandlung" betrachtet wird (ist überspitzt formuliert!). Insofern sehe ich PAION in der Pflicht, den Kurs genauestens zu beobachten und bei dem Verdacht von Kursmanipulationen entsprechende Maßnahmen einzuleiten (ist übrigens auch so in den gesetzlichen Statuten festgelegt). So muss sich PAION fragen lassen, warum es bei PAION so häufig zu diesen Kursauffälligkeiten kommt? Könnte dies etwas mit den "Geheimniskrämereien" zu tun haben und den "vielen" Informationsträgern in der PAION-Welt?
Viele Fragen - wie so oft keine Antworten.
Also anschnallen und die Show genießen. |