Also dein zitierter Link http://www.boerse.de/dax-prognose/?linknr=58646 für das KGV ist nicht gerade der beste. Ich hab mir die Seite auch schon paar mal angeschaut und komischerweise steht das KGV immer an gleicher Stelle, selbst wenn die Börsen mal 5 % höher oder tiefer stehen, besser ist der Link und zeigt das Ganze etwas aktueller: http://www.finanzen.net/aktien/KGV
Unabhängig davon, ist das KGV nur eine Möglichkeit von vielen, um zu sehen ob eine Aktie günstig ist oder nicht. Mindestens genauso wichtig ist das KBV bzw. Buchwert, Eigenkapital, Cashflow etc. - dann schaut das Ganze schon etwas anders aus.
Zudem sind die Kennzahlen immer nur eine Momentaufnahme bzw. Auskunft der Vergangenheit und sagt nichts über die Zukunft. Die Bewertung scheint augenscheinlich nur halbwegs gerechtfertigt unter dem Aspekt der niedrigen Zinsen und Euro sowie EZB Wahn.
Die Frage ist doch eher, warum sollten in der Zukunft die Kurse weiter und weitaus höher stehen, wenn doch sicher ist, dass bald die Zinsen steigen, ein starker Dollar zunehmend der US Wirtschaft schadet, die EZB Politik mangels weiterer Mittel zum Scheitern verurteilt ist, ein Grexit Griechenlands unvermeidbar wird ?
Es gab zudem in der Vergangenheit noch NIE eine Aktienhausse bei steigenden Zinsen.
US als Leitbörse wird daher wie immer langfristig die Richtung angeben und , d.h. wenn eine Korrektur oder Crash kommt wird sie von US eingeleitet und der Rest wird hinterherlaufen.
Jeder der jetzt noch investiert muß wissen und das Risiko auf sich nehmen, das jede beliebige Dax-Aktie aus dem Stand 10-15 % fallen kann, wenn die großen Player das wollen. Also wer ein Anlagehorizont von mindestens 5+ Jahre hat und das Geld nicht braucht - ggf. okay. Aber wenn man zwischendurch mal bei 8000 wieder einkaufen kann, ist es auch nicht verkehrt sein Pulver trocken zu halten.
|