....halte ich immer noch für sehr ambitioniert. Die Unternehmensgewinne entsprechen in keinster Weise den bisherigen Kurssteigerungen. Wir sind schon mitten in der Übertreibung. Sollte es breitflächig abwärts gehen, wird man auf Gold switchen. QE der EZB wird überschätzt und mit US nicht vergleichbar. Daher sehe die Risiken in Europa höher. In US wurde das Geld investiert, Arbeitsplätze geschaffen etc., ein BIP Rückgang von 5 auf 2,6 % who cares...die EU würde derzeit davon träumen. Selbst bei der Geldschwemme, die in den Aktienmarkt floss, hat ein Großteil der Amerikaner profitiert, da dort eine nicht vergleichbare Aktienkultur herrscht. Über jeder 2. dort besitzt Aktienanteile, das Geld kam wieder in den Konsum, reinvestiert usw., bei uns warden nur die Reichen reicher....
Das einzige was bei uns derzeit positiv wirkt, ist das derzeit (noch) billige Öl und Euro. Ölpreis kann/ wird sich wieder drehen. Die Nachteile überwiegen. Die Schulden der EU-Länder werden weiter steigen und Deutschland zahlt die Zeche. |