wird Dein Defizit aber peinlich offenbar, da Du meinen Post leider nicht verstanden hast...oder nicht verstehen willst, oder vielleicht sogar nicht verstehen kannst.... nochmal für Dich ganz langsam, der Rubel lag nach der Finanzkrise stabil bei 40 zum Euro, gleichzeitig suchten Anleger nach der Finanzkrise händeringend nach Alternativen, so erklärt sich z.B. auch der Immobilienboom (Blase ?). Geld floss von West nach Ost, das musste unterbunden werden, was da kommen wird in der Ukraine / Russland zeichnete sich mit mit dem noch unter Janukowytsch angebahntem EU Assoziierungsvertrag ab, die Gasimporte der Ukraine wurden bereits Anfang 2013 massiv runtergefahren, der Konflikt war absehbar, wenn auch nicht die derzeitige Eskalation, zumindest gebe ich für mich zu, das unterschätzt zu haben. Letztendlich haben die USA gerade mal 5 bis 7 Mrd. USD investieren müssen, um diesen Kapitalfluss durch Iniziierung der Ukraine-Krise umzukehren, ein gutes Geschäft.... Seit sich dies also ab Winter 2012/2013 abzeichnete ging es mit dem Rubel bergab, da Russland zunehmend als unsicher betrachtet wurde, mit Recht aus heutiger Sicht, noch....
Die Gefahr besteht, wenn sich das wieder umkehren sollte, und Russland, China, und die anderen Brics-Staaten arbeiten daran....eigene Weltbank, gemeinsamer virtueller Währungskorb, Energiehandel ohne USD, etc. Wie lange das dauert, und wie schlimm es für EUSA kommen wird ist schwer abzuschätzen, aber es wird kommen.... ein Blick auf die wirtschafl. Perspektiven, vor allem Chinas sollte reichen, da ist Alibaba heute nur der Anfang.
Hoffe Du hast es jetzt... |