Im Juni 2014 war die KE an der die Altaktionäre beteiligt worden sind zum Kurs von EUR 2,50. Heute im Feb 2017 stehen wir immer noch im selben Level. Und dass obwohl viele nicht von der Hand zuweisende sich positiv (anhörenden) Ereignisse mittlerweile ergeben haben (Cosmolizenzdeal, Granellbeteiligung, Studienergebnisse Koloskopie USA, Lizenzrechtvergabe in Kanada, Lizenzrechtvergabe in China M6G, Patent- und Markenschutz USA). Jedoch hat sich nachhaltig kursseitig dieser nicht entsprechend den Ereignissen entwickelt. Natürlich gab es Kursschwankungen und auch höhere Kurse als zur Zeit, aber genau dies zeigt, dass Paion eher von Zockern bevorzugt wird als von Longinvestoren. Vor dieser Realität kann keiner die Augen verschließen. Klar hoffen wir alle, dass wir höhere Kurse sehen, um mit einem satten Gewinn hier rauszugehen. Jeder wird seinen Zielkurs haben, denn schließlich wollen wir alle Geld verdienen mit unserem Investment. In Summe ist Paion jedoch keine Longaktie. Mit Longaktien hat man in der Frist bereits satte Gewinne eingefahren oder abgesichert durch trailing stops. Selbst mit absolut konservativen Aktien (long) habe ich eine bessere Performance erreicht (abgesichert) als mit Paion in dieser Frist. Ergo Paion ist ein Zock und nichts anderes. Aber ein guter Zock. Jedoch denke ich auch, dass hier noch viele im Minus sind und das ist nicht long. |