PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen

Seite 1501 von 2071
neuester Beitrag: 05.12.24 19:49
eröffnet am: 30.07.08 06:50 von: gurke24448 Anzahl Beiträge: 51775
neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 von: derbestezock. Leser gesamt: 13394414
davon Heute: 8034
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1499 | 1500 |
| 1502 | 1503 | ... | 2071   

16.02.17 10:07
8

1934 Postings, 4310 Tage BICYPAPAJede..

Jede Frage wurde seitens Paion so gut es ging beantwortet. Die Leute die das hier bemängeln haben überhaupt kein Interesse daran, dass diese Fragen überhaupt beantwortet werden. Sie wollen nur ihren Mist los werden. Bei mir hat Paion jede Frage innerhalb von 48 Stunden beantwortet. Selbst einen ganzen Fragenkatalog mit über 30 Fragen von allen Boardnutzern wurde in einer Woche beantwortet. Es geht einigen Leuten hier nur um Aufmerksamkeit. Mehr nicht.  

16.02.17 10:16
3

2620 Postings, 4188 Tage kohlelangErgebnisse zählen - nicht Formalitäten

Es geht um die Qualität der Vorstandsarbeit - nicht um brave Antworten.

Ergebnisse, die sich im Aktienkurs widerspiegeln zählen - nicht das formale Beantworten von Fragen.

Und der Aktienkurs dümpelt nun mal von KE zu KE.

Daran muß der Vorstand sich messen lassen.  

16.02.17 12:29

794 Postings, 3953 Tage IMB2910BICYPAPA

wer sich intensiv mit Paion beschäftigt hat und beschäftigt hat so viele Fragen eigentlich nicht. Die Meinen habe ich hier wie auch an Paion gestellt. Eine wirkliche Antwort darauf gab bzw. gibt es leider nicht.

Seitens Paion wird dir niemand beantworten können, warum erst jetzt die Entscheidung zur eigenen Zul. in Japan getroffen wurde. niemand wird sagen, "weil wir das falsch eingeschätzt haben...". Grundsätzlich auch nachvollziehbar, Fehler einzugestehen und dann auch zu kommunizieren ist nicht einfach, da gehört was zu, auch einen gute Selbstreflexion.

Wie auch immer, ich bleibe dabei. Remi geht seinen Weg, so oder so. Cosmo wird das in den USA eintüten, die anderen Partner folgen unweigerlich. Ich hoffe zudem sehr auf einen guten Partner in der EU, der die Phase 3 jetzt angeht und vernünftig durchzeiht. Mir wäre es auch sehr recht, wenn es nicht Cosmo wäre sondern jemand, der auch einen Blick auf die Narkose bei Kindern hält...

zum Kurs, es liegen noch einige Calls dicht beieinander knapp unter dem jetzigen Kurs ;-)
Grüße IMB
 

16.02.17 12:34
1

792 Postings, 3705 Tage ahwasaktuelle Scheine

 
Angehängte Grafik:
erreer.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
erreer.png

16.02.17 12:39

4692 Postings, 3621 Tage ROI100Wieso soll man Fragen stellen, die Paion selber

aufgeworfen hat? Bestes Beispiel Paion hat kommuniziert, dass sie nach der Meldung der KE und des anstehenden neuen Investors, die Modalitäten zu denen der neue Investor bereit ist sich zu beteiligen, auf ihre Homepage veröffentlichen wollen. Insofern muss Paion liefern und nicht die Aktionäre um die Veröffentlichung betteln. Wenn ich so etwas verlauten lasse, dann muss ich es auch bringen. Nennt man auch Bringschuld.  

16.02.17 12:41
1

794 Postings, 3953 Tage IMB2910das werden die auch machen

sobald die KE abgeschlossen ist.

Grüße IMB  

16.02.17 12:57

4692 Postings, 3621 Tage ROI100ja, dann werden wir auch sehen wieviele

mitgegangen sind und vor allem was ich auch interessant finde, ob Granell mitgegangen ist.  

16.02.17 13:05

4692 Postings, 3621 Tage ROI100... die müssten ja alleine mindestens ca. 219.679

neue Aktien, falls sie komplett mitgegangen sind gekauft haben. Falls sie zwischenzeitlich auch die letzten 400.000 Eur investiert haben müssten es sogar 228.832 Shares sein. Wir werden sehen.  

16.02.17 13:13

794 Postings, 3953 Tage IMB2910das interessiert mich auch!

16.02.17 13:14

4692 Postings, 3621 Tage ROI100wenn ich jetzt selber die Zahlen so lese, kommt

mir noch ein Gedanke. Das werde ich überprüfen sobald die Info bzgl der abgeschlossenen KE kommt. Wenn Granell die 400.000 EUR noch nicht investiert hat, wäre die Summe fast identisch mit der Summe welche sie zahlen müsste, wenn sie diese KE mitgehen würden. Denn die Verpflichtung hat Granell ja zum Kurs EUR 1,90 abgegeben, ergo werden sie diese auch dafür bekommen und nicht für EUR 2,05. Das könnte im Umkehrschluss aber die Frage aufwerfen, wieso hätte Granell dann seiner Zeit schon von der neuen jetzigen KE gewusst? Ich bin auf die Veröffentlichung gespannt.  

16.02.17 13:22

4692 Postings, 3621 Tage ROI100.. zumindest wäre es eine Erklärung weshalb

Granell trotz Äußerung einer Beteiligung in Höhe von 10 Mio faktisch seiner Zeit nur 9,6 Mio investiert hat respektive sich damit beteiligt hat. Die Differenz könnten die 400K für den jetzigen KE-Mitgang sein. Seltsam, seltsam  

16.02.17 13:44

794 Postings, 3953 Tage IMB2910Interessanter Gedankengang

16.02.17 14:47

2338 Postings, 5405 Tage busi25Interesse an Bezugsrechten

Kauf:

               Xetra 
0,024§
             135.619     14:42    16.02.                    §
           Tradegate 
0,024§
              10.000     14:42    16.02.                    §
           Frankfurt                    §
          §- -
           Stuttgart 
0,023§
             135.619     14:42    16.02.                    §
             München 
0,024§
              10.000     14:42    16.02.                    §
              Berlin 
0,024§
               8.500     14:4216.02.
--------------------------------------------------
Verkauf:
§
               Xetra 
0,019§
              50.000     14:42    16.02.                    §
           Tradegate 
0,021§
              49.475     14:40    16.02.                    §
           Frankfurt                    §
          §- -
           Stuttgart  
0,02§
              50.000     14:42    16.02.                    §
             München 
0,021§
              49.475     14:42    16.02.                    §
              Berlin 
0,021§
              42.053     14:42    16.02.
§

 

16.02.17 15:15

347 Postings, 3591 Tage GoldsuchenderWer kauft zu 0,024 bezugsrechte

Warst Du das Sky oder imb oder dieZwei?
;-))))))))

 

16.02.17 15:55
1

536 Postings, 3174 Tage Fred53@ROI

Ein sehr interessanter Beitrag von dir.
Ich vernute auch das der US Investor was mit oder auch Cosmo zu tun hat und auch der Alleingang Paion/ Japan/ Zulassungsantrag zu stellen ein Schachzug mit Absprache Cosmo erfolgt ist. Entweder sind die Verhandlungen dort eingeschlafen oder der evtuelle Japan Partner ist durch den Cosmo Deal auf eine sehr interessante Idee gestoßen alles vertreiben zu wollen.Cosmo sucht für seine Produkte einen Japan Partner. Wir wissen alle das Cosmo nach erfolgreicher Bronchoskopie Studie den Zulassungantrag stellen wird und dieses Jahr ihre Produkte zur Zulassung bringen wollen. Sollte das gelingen wird es wohl einfacher sein für die Gesamte Produktpalette einschließlich Remimazolam einen Partner in Japan zu finden. Vertrieb komplett!

Wir werden wahrscheinlich niemals herauskriegen was dort hinter den Türen mit Investoren/ Cosmo/ Linzensnehmer verhandelt und geplant wird. War und bin auch überrascht das Her Söhngen sich durch die kleine KE so in Stillschweigen hüllt und der US Investor auch nicht genannt werden möchte zu mindestens im Moment wenn überhaupt.
Ich bin auch sehr gespannt wie das hier weiter geht und wie die KE beendet wird und was mit deiner Vermutung ist.  

16.02.17 16:04

794 Postings, 3953 Tage IMB2910Goldsuchender

ich habe mir die alle gekauft.....  

16.02.17 16:06

536 Postings, 3174 Tage Fred53Kleiner Nachtrag

Die Headline Daten Koloskopie scheinen gut zu sein oder herausragend. Aus welchen Grund sollte ein US Investor jetzt einsteigen wollen? Ich vermute auch dort weiß man viel mehr als wir wissen oder spekulieren.


 

16.02.17 16:38
8

1934 Postings, 4310 Tage BICYPAPAVerhandlungen

Verhandlungen sind nun mal Ergebnisoffen. Hätte ein gutes Angebot vorgelegen hätte dies Paion in Japan aus strategischen Gründen auch angenommen. Deshalb ist es auch eine weitere Alternative, dass man bei einem unzureichendem Angebot die Sache in Japan selber durchzieht. Mit einem zugelassenem Wirkstoff Remimazolam oder auch beantragtem werden die Karten neu gemischt. Auch die USA Auslizensierungen haben viele 2-3 Jahre früher erwartet. Ebenso alle anderen Auslizensierungen.
Ich würde auch an Herrn Söhngens Stelle nicht mehr Einzelheiten verraten. Somit bewahrt er sich an eine starke Verhandlungsposition. Wenn jetzt einer Remimazolam in Japan haben möchte wird es um etliches teurer wie bisher. Sonst macht es Paion selber mit einem Handels und Vertriebspartner bei einer Nettobeteiligung von ca 50%. Ich könnte mich damit anfreunden. Dies kurz meine Gedanken zu Japan und Remimazolam.  

16.02.17 19:58
3

1044 Postings, 3573 Tage Minusrendite@BICY

Ja und nein. Eben weil Verhandlungen nicht immer zu dem gewünschten Ergebnis führen hätte PAION bereits nach dem PMDA-Vorgespräch vor einem Jahr evaluieren müssen, ob die Einreichung des Zulassungsantrages in Eigenregie ggf. ein Trumpf im Ärmel wäre. Was wäre denn geschehen, wenn PAION unmittelbar im Anschluss der Verkündung der positiven Headline-Daten eine kleine KE durchgeführt hätte zur Finanzierung des Zulassungsantrages? Die jungen Aktien wären dem Unternehmen aus den Händen gerissen worden und es hätte auch keines Mr. Unbekannt-Investors bedurft. Das war strategisch unklug/unbedarft und in gewissem Sinne fahrlässig und naiv.  

16.02.17 20:04
3

794 Postings, 3953 Tage IMB2910Guten Abend

Ich sehe den Punkt Japan ähnlich wie Minusrendite. Die Entscheidung, die jetzt endlich getroffen wurde, wurde 1 Jahr zu spät getroffen. Das sehe ich ganz genauso.

In ein paar Monaten lachen wir hoffentlich darüber, aktuell bin ich nur enttäuscht von den handelnden Personen (bezogen auf Japan)

Grüße IMB  

16.02.17 20:13

2509 Postings, 4559 Tage Marlies123Minusrendite

ich denke auch das da erst  mal der bequemere gesucht wurde um  einen Japanischen Investor den
Vertrieb anzubieten,denn die Japaner achten sehr auf solche Sachen.
Und jetzt kann Herrn Söhngen sagen die Konditionen waren zu schlecht-denke ich.
Ach wir wissen zu wenig von  den Verhandlungsstatuten-alles Spekulation die ich nicht mag.
Jetzt läuft die KE bis jetzt sieht es gut aus und der Kurs ist auch noch nicht bei 1,80€ die ich auch nicht bei den aktuellen Calls sah laugthing

 

16.02.17 20:19
1

1044 Postings, 3573 Tage MinusrenditeWie immer

gibt es für alles gute Gründe. Dumm nur, wenn PAION diese Gründe kennt und die Shareholder nicht.

Darüber hinaus findet hier ein scheibchenweiser Abverkauf der Unternehmensführung statt, denn hier werden immer mehr Investoren auf das Management einwirken, was zusätzliche Belastungen mit sich führen wird. Die Entscheidungsprozesse dauern länger, müssen abgesprochen werden etc. pp.

Im Sinne der Anleger wünsche ich, dass der ominöse Investor keine Aktien erhält.  

16.02.17 20:25
1

1044 Postings, 3573 Tage Minusrendite@Mods

Mein Beitrag wird gesperrt, weil ich belegen soll, dass die Einreichung (nur die Gebühr) für den Zulassungsantrag rd. 250 Tsd. € kostet.

Wenn - wie heute - jemand schreibt, er hätte die Bezugsrechte gekauft, dann ist das für euch völlig in Ordnung, oder was?

Sorry, aber hier stimmt die Verhältnismäßigkeit in keinster Weise. Mal bitteschön drüber nachdenken. Danke im Voraus.  

16.02.17 20:33
5

794 Postings, 3953 Tage IMB2910Mal was Interessantes

die Zulassung in Japan und den USA kann u. A. auf den indischen Markt übertragen werden. Dort ist ein jährliches Wachstum im Arzneimittelbereich von über 15% zu verzeichnen.

Das interessante dabei: beide Indikationen (Kurzsedierung und allg. Anästhesie) stehen nach den jeweiligen Zulassungen in USA respektive Japan dort zur Verfügung...

Derzeit können Hersteller von Medizinprodukten, für die eine Zulassung erforderlich ist, bestehende Zulassungen in den USA, Kanada, Australien oder Japan zur Zulassung des Produkts in Indien einsetzen. Die gesamte technische Dokumentation, die mit dem Antrag für eine bestehende Zulassung eingereicht wurde (z. B. 510(k)-Antrag, Technische Dokumentation/Auslegungsdokumentation zur CE-Kennzeichnung, Health Canada Medizinprodukte-Lizenz), muss mit dem Medizinprodukteantrag eingereicht werden. Pro Gerätefamilie muss ein Formular eingereicht werden.

Der Antrag zur Registrierung eines Medizinproduktes wird hauptsächlich von der Abteilung für Medizinprodukte der CDSCO bearbeitet.

Quelle: https://www.emergogroup.com/de/services/india/...nprodukten-in-indien

Grüße IMB
 

17.02.17 12:01

4692 Postings, 3621 Tage ROI100Nur mal ala Anlehnungswert

Zitat:"Die USA, Japan und viele andere Länder außerhalb der EU haben eigene Zulassungseinrichtungen. Alle Zulassungseinrichtungen nehmen Gebühren von den Herstellern; die Bearbeitung eines Zulassungsantrags für ein Arzneimittel mit einem neuen Wirkstoff kostet bei der EMA beispielsweise im einfachsten Fall rund 260.000 Euro."Zitatende.

Quelle: Homepage vfa.de (die forschenden Pharmaunternehmen)
 

Seite: 1 | ... | 1499 | 1500 |
| 1502 | 1503 | ... | 2071   
   Antwort einfügen - nach oben