Analysten der größten Wall Street-Banken sehen ein enormes Potenzial für die Aussichten des so genannten grünen Wasserstoffs und bezeichnen ihn als "einmalige Chance" im Rahmen des Übergangs zu einer kohlenstofffreien Energieversorgung.
Es wird allgemein erwartet, dass die Einführung der Klimapolitik in den kommenden Jahren zu einem dramatischen Anstieg der Energienachfrage führen wird - Goldman Sachs prognostiziert einen Anstieg der Nachfrage um fast 200% in den kommenden Jahrzehnten - und grüner Wasserstoff wird als Vorreiter dieser Abkehr von fossilen Brennstoffen angesehen.
Dies geschieht inmitten des enormen Drucks von Klimakritikern und aktivistischen Investoren auf Unternehmen, ihre Pläne zur Reduzierung der den Planeten erwärmenden Emissionen drastisch zu beschleunigen.
Hier nennen die Analysten von Citi und Goldman Sachs die Aktien, von denen sie erwarten, dass sie sich infolge dieses fundamentalen Wandels besser entwickeln werden.
Sicke Duppe
: @Lupe: SunHydrogen nicht auf dem Schirm
Eventuell bezieht CNBC sich in dem Artikel auf eine Studie von Goldman Sachs und auf Äußerungen des US-Finanzinstituts Citi. Die folgenden Aktien standen dabei wohl im Fokus.
Goldman Sachs: Consolidated Edison Inc., Enagas S.A., Enbridge Inc., Enel S.p.A., Engie SA (spons. ADRs), Iberdrola SA, Kinder Morgan Inc (P), Laboratory Corp. of America Holdings, NextEra Energy Inc, Orsted, Renewable Corp, RWE AG St., SNAM S.p.A., SSE Plc (spons. ADRs), Uniper https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...sollten-1029647156
Die Geschichte, dass mit gesetztem Verkaufslimit die Aktie nicht mehr verliehen werden darf, ist wohl eine urban legend. Die Broker müssen dem Vernehmen nach lediglich einen Teil der Aktien vorhalten, aber nicht 100% zu jeder Zeit. Sie können also Aktien eines bestimmten Stocks bis zu einem gewissen Anteil verleihen, Verkaufslimit hin oder her.
...dürfte niemals von Institutionen wie CNBC empfohlen werden; das lassen wahrscheinlich interne Richtlinien auch nicht zu. Sollte Sunhydrogen eines Tages den Dunstkreis der OTC-Pinkies verlassen, kann das alles natürlich anders aussehen...
Hmm.. da würde mich deine Meinung interessieren. Welcher Trendbruch? Für mich isdt noch alles im grünen Bereich (sprich: grünes Rechteck). Korrekturmodus noch ...
Von der Wellenbewegung könnte es doch auch so weitergehen (1-2-3). Wobei die dritte (kommende) Welle dann in der Regel den längsten Aufwärtstrend hätte.
Der von mir vor ca 2 Wochen gepostete Aufwärtstrendkanal dürfte heute wohl nach unten verlassen worden sein ( Schlußkurs noch abwarten). Dein Rechteck ist schon noch intakt (0,15/0,16). Ich warte jetzt mal ab und orientiere mich an den Minima und Maxima der 5 Tageregression (Gepünktelte wellenartige Linie).
Es gibt noch ein GAP vom 13.01.2021 welches noch nicht geschlossen wurde. Muss es ja auch nicht, jedoch ist es möglich das dies noch geschlossen wird. Möglich das wir in den Bereich zwischen 0,1440 und 0,1630 kommen bevor es wieder Aufwärts geht.