Conergy, Pro und Contra...

Seite 190 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1267926
davon Heute: 125
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... | 537   

09.11.11 14:12
2

26893 Postings, 5792 Tage hokaiVerstehe ich nicht

Der Inhalt meines gelöschten postings:
„genau das ist der Punkt. Nicht nur Kritik ist unerwünscht, nein über dies hinaus verklärt Ananas immer wieder die Fakten. Jüngstes Beispiel von seiner heutigen Morgenandacht, in der er stumpf behauptete es wären gestern fundamentale Anleger bei conergy einstiegen. Dieses posting wurde berechtigterweise gelöscht.
Was ist waren denn die Auslöser für die letzten 3 Zocks:
1. Fukushima führt weltweit, in aufgeklärten Gesellschaften zum Umdenken.
2. ein Gerücht das evtl. Griechenland als Wirtschaftshilfe mit Solarpanels zu geplastert wird
3. Q-Cells gibt einen sehr ansehnlichen Auftrag und den Bau einer Solarfabrik bekannt, woraufhin der Kurs eine extreme Eigendynamik annimmt und vermutlich auch einen short-squeeze auslöst.
Für alle 3. signifikanten Zocks kamen die ALLEINIGE Auslöser von aussen.
Die letzte Meldung von conergy, welche Zuversicht und Vertrauen in den Laden gab, war die damalige Wafer-Einigung.
Seitdem kommen mehr oder minder nur noch Meldungen von Conergy das führende Mitarbeiter den Laden verlassen haben oder werden.
Und dann wird nebenan von einen Firma mit Visionen gefaselt....
=> was soll man daraus schliessen....???“

Die Löschung wird wie folgt begründet:
„Anschuldigung ohne Beleg - Regelverstöße bitte melden.“
Ich kann beim besten Willen nur eine Anschuldigung ( sehe es aber als Fakt, nun denn) erkennen:
„Nicht nur Kritik ist unerwünscht, nein über dies hinaus verklärt Ananas immer wieder die Fakten. Jüngstes Beispiel von seiner heutigen Morgenandacht, in der er stumpf behauptete es wären gestern fundamentale Anleger bei conergy einstiegen.“

Der Beleg meiner Anschuldigung, das Ananas behauptet das fundamentale Anleger eingestiegen wären, kann ich aber nicht mehr er bringen, da das entsprechende posting von Ananas gelöscht wurde???!!!

Oder ist eine andere Anschuldigung Grund der Löschung?
-----------
"born free"

09.11.11 14:12
1

17573 Postings, 5493 Tage duftpapst2gibt wieder viel Arbeit

für die Meldestellen heute :- ))

ihr seit aber auch böse zu Ihm...........................................lol

pro und Kontra : pro : keine Gewinnwarnung in Sicht und Kurs aktuell 20 % über Totaltief

                        ; Contra : Nach den Quartalszahlen wissen alle wie lange das Cash noch
                          reicht bevor das Licht aus geht.  

09.11.11 14:13

404 Postings, 5283 Tage KafuchsIch bleibe

09.11.11 14:26

679 Postings, 5303 Tage trebrrehAnanas: Ich mag deine Bescheidenheit

09.11.11 14:27
1

8846 Postings, 5784 Tage extrachiliHokai, bei mir...

...das selbe!
ly ist eindeutig nicht neutral und/oder ungeeignet als Moderatorin! Ich werde mich nochmal bei Ariva über ihr Handeln beschweren und je mehr das tun, desto besser! Es kann nicht sein, dass willkürlich Post gelöscht werden, nur weil einer einen guten Draht zu einem Mod hat!

Aber mal ehrlich, auch das wäre es mir wert gewesen, als Gegenleistung für den spitzenmäßigen Auftritt beim Nachbarn, lol  

09.11.11 15:20
1

8846 Postings, 5784 Tage extrachiliHui, ly hat das wohl...

...mit der Zwangsjacke auf sich bezogen, war es aber garnicht. Damit habe ich den Auftritt nebenan kommentieren wollen.

Darfst Du eigentlich Post moderieren, in denen Du kritisiert wirst? Ich glaube nicht, dafür sind Deine Kollegen zuständig, denn Du bist ja davon betroffen und dadurch voreingenommen, stimmts? :o)  

09.11.11 15:21
3

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Apropos Melden

Interessant ist ja auch, dass dieser Ananas wohl über BMs die ganzen Posts meldet !!! Ist mir absolut neu, dass sowas geht. Entspricht das überhaupt den Ariva-Forumsregeln ???  

09.11.11 15:23
3

6222 Postings, 6108 Tage flippNaja, ich denke einfach ly ist völlig überfordert

mit so etwas ... .Solange sie nicht in der Lage ist zu verstehen, worum der thread eigentlich geht (nämlich die Conergy Aktie) und wie die Wechselwirkungen entstehen, wird das auch so bleiben.

Darf man ihr keinen wirklichen Vorwurf machen, talk moderieren ist einfacher ... . Zumal Freund Ananas  sich auch gerne den Mods anbietet und einen auf "Opfer" macht (siehe seine neuste Kreation).
-----------
Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!

09.11.11 15:29
2

679 Postings, 5303 Tage trebrrehEs lebe die Meinungsfreiheit und Demokratie!

Wenn man schon mal sieben von einer Dikussion ausschliesst, dann hat man sicher Vorbilder, aber auf keinen Fall Selbstkritik!

extrachilli, flipp, hokai, Korrekt2, sonnenscheinchen, trebrreh, ulm000  

09.11.11 15:35
2

1533 Postings, 5800 Tage locar07Seltsamerweise landet es aber meistens bei ly,

ein Schelm, wer böses dabei denkt. Auf der anderen Seite, bei 2977 Moderationen in drei Monaten, ist allein die statistische Wahrscheinlichkeit recht groß. Scheint ja ein richtiger Kanal- Malocher zu sein, der oder die ly.  

09.11.11 16:22
1

361 Postings, 5343 Tage samipeperLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.11.11 19:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - wiederholtes einstellen eines postings ohne Quellenangabe.

 

 

09.11.11 16:35
1

361 Postings, 5343 Tage samipeperBreaking News:8,2 Megawatt-Anlage an Ostsee

Baubeginn im neuen Solarpark
In Grimmen entsteht der zweite Solarpark (Abbildung ähnlich). Der Spatenstich erfolgte am Mittwochnachmittag.
Foto: Klonowski

 

  • zur Großansicht


Grimmen (OZ) - Für einen Solarpark haben am Mittwoch die Bauarbeiten in Grimmen (Vorpommern-Rügen) begonnen. Die 8,2 Megawatt-Anlage soll noch in diesem Jahr in Betrieb gehen und kann dann rechnerisch rund 3000 Haushalte mit Strom versorgen, wie die Conergy AG am Mittwoch in Grimmen mitteilte. Experten zufolge liegen die Investitionskosten zwischen 12 und 16 Millionen Euro.

 

Das Unternehmen baut im Auftrag von Privatinvestoren die 18 Hektar große Anlage. Seit 2006 hat sich nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft die jährlich erzeugte Menge in Mecklenburg-Vorpommern um das Zehnfache erhöht. Die im Jahr 2010 gezählte Strommenge von 150 Gigawattstunden entspreche dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von rund 43 000 Haushalten.

Erst vor einem Jahr war in Grimmen auf dem Gelände einer ehemaligen Tonhalde ein Solarpark errichtet worden. Für den Bau einer dritten Anlage liefen derzeit die Vorbereitungen, sagte ein Stadtsprecher

 

 

http://www.ostsee-zeitung.de/vorpommern/...;param=news&id=3284918

 

09.11.11 16:53

8846 Postings, 5784 Tage extrachilisamipeper...

...interessant, aber hast Du auch einen Link zu den Zahlen? Bin schon sehr neugierig, wie sich der Gewinn zusammensetzt und wie es kommt, dass ein höherer Cashflow vorhanden sein soll, als erwartet!
Die Zahlen könnten den Laden zumindest mal in's kommende Jahr rüber bringen und noch ein Stück weiter.  

09.11.11 16:56

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Na also

Conergy kommt doch noch an einen großen Auftrag ran. Wird ja auch höchste Zeit, denn allzu viel kam ja bis jetzt von Conergy in diesem Jahr nocht nicht von den Großprojekten bis auf Thaiand mit 12 MW im April. Hoffen wir mal für Conergy, dass das Wetter hält, denn sonst könnte es verdammt eng werden. Bin mal gespannt wer denn diese Privatinvestoren sind.  

09.11.11 17:02

17012 Postings, 6158 Tage ulm000@extrachilli

Dieser samipeper schreibt doch Käse.

samipeper reiß dich endlich mal am Riemen, denn solche Postings, die absolut falsch sind, sind dann schon mehr als fragwürdig. In der letzten Woche hast du mit Australien (70 MW !!!) auch schon so einen Falschmeldung abgelassen.  

09.11.11 17:09

361 Postings, 5343 Tage samipeperSpatenstich für 8,2 MW Conergy Park in Grimmen

Spatenstich für 8,2 MW Conergy Photovoltaik-Park in Grimmen

In Grimmen, rund 30 Kilometer südlich von Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern, hat die Conergy AG mit dem Bau eines 8,2 Megawatt starken Photovoltaik Parks begonnen. Bis zum Jahresende soll die Erstinbetriebnahme erfolgen. Der größte Teil des Photovoltaik Parks soll bis dahin fertig gestellt sein. 8 Millionen Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom pro Jahr erzeugt das Solarstromkraftwerk dann künftig jährlich.

Conergy agiert dabei als Generalunternehmer und liefert zudem sämtliche im Park verbauten Solarkomponenten. Für die Projektentwicklung zeichnete Conergy-Partner EBB Renewable Energy GmbH aus Flensburg verantwortlich. Der norddeutsche Privatinvestor des Sonnenkraftwerks hat bereits in der Vergangenheit zwei Solarparks sowie weitere Aufdachprojekte mit Conergy realisiert, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. 

Auch bei Solarpark Nummer drei in Grimmen setzt er nach Angaben der Conergy AG auf 100 Prozent deutsche Qualität aus heimischer Fertigung: Die rund 35.000 PowerPlus Module des dem 220.000 Quadratmeter großen Parks fertigt das Solarunternehmen in seiner Modulfabrik in Frankfurt (Oder), die rund 18 Kilometer Gestelle kommen aus der Gestellfertigung des Konzerns in Rangsdorf bei Berlin – und auch die Elektronik stammt aus Deutschland: Die Wechselrichter die den Solarstrom ins Stromnetz einspeisen, produziert das Unternehmen im hessischen Bad Vilbel.

Bis zum Jahresende soll die Erstinbetriebnahme des Parks im Grimmener Gewerbegebiet erfolgen. Der größte Teil des Solarparks soll bis dahin fertig gestellt sein. 8 Millionen Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom pro Jahr erzeugt das Solarkraftwerk künftig jährlich – und versorgt damit knapp 3.200 Privathaushalte oder mehr als 60 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner Grimmens. Der rund 30 Kilometer südlich von Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern gelegene Park vermeidet dabei pro Jahr etwa 4.800 Tonnen des schädlichen Treibhausgases CO2 – das entspricht dem Ausstoß von fast 2.500 Autos im Jahr.

„Der Norden erwärmt sich neben der traditionellen Windkraft zunehmend auch für Solarenergie“, so Conergy Deutschland-Chef Stefan Balbierz. „Schließlich hat diese den Vorteil, dass sie dezentral ist und somit die Energie dort produziert, wo sie auch verbraucht wird. Seit 2006 hat sich daher die jährlich erzeugte Menge Solarstrom in Mecklenburg-Vorpommern um mehr als das 10–fache erhöht. In 2010 hat die Sonne so rund 43.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgt. Das verdeutlicht: Die von der Politik beschlossene Energiewende ist hier bereits angekommen.“

Quelle: Conergy AG

 

09.11.11 17:22

77 Postings, 5197 Tage yosh1Ihr

werdet euch morgen alle ganz gewaltig wundern was für tolle Zahlen und News morgen kommen!!!!!!!!!!!
Gruß aus Hamburg HIBHIHIHIHIHI  

09.11.11 17:23

8846 Postings, 5784 Tage extrachili@ulm, kenn ihn nicht...

...kann nichts dazu sagen, nur das der Link fehlt und das ist bei so einer Meldung merkwürdig, da morgen eigentlich erst die Zahlen kommen sollen!  

09.11.11 18:49
1

6222 Postings, 6108 Tage flippAch ja, yosh1, Du warst doch der mit

insider-Wissen und direkten Kontakten ins Werk? Da bin ich wirklich gespannt auf deine angekündigten "tollen Zahlen und news". Ob ich mich allerdings "wundere", dies wage ich zu bezweifeln.
-----------
Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!

09.11.11 18:52
1

1171 Postings, 5476 Tage Korrekt2;-)

Conergy gestiegen,fein.Aber noch nicht genug.Ergo gibts Heute noch kein Fleisch,Obst aus der Konserve tut es auch und mässig genossen ist´s auch bekömmlich;-)

Ja wie trebrreh,du bist ja gesperrt.
Selber Schuld bist du ja.Hast eine eigene Meinung,verstehst dich zu artikulieren,vermagst logische Zusammenhänge plausibel zu erklären und hast (geschätzte) 50% deiner Intelligenz durchblitzen lassen.Das sind Gründe genug;-)  

09.11.11 19:00
2

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Beispiel für einen Investor

Samsung hat ja vor ein paar Wochen angekündigt, dass man sein Solargeschäft auch mit Investitionen in andere PV-Unternehmen ausbauen möchte. Heute hat Samsung in die spanische Isofoton 50 Mio. € investiert. Nicht in Conergy !!!

Einfach so aus heiteren Himmel kommt kein Weißer Ritter daher, vorallem wenn ein Unternehmen technologisch nichts großartiges zu bieten hat. Isofoton stellt ihre Zellen mit der Selective Emitter-Technologie her und kommt aktuell auf einen Zellwirkungsgrad von 18,5%. Im nächsten Jahr sollen es dann 20$ sein. Übrigens hat Isofoton in diesem Jahr durch den Ausbau ihrer Fertigungskapazitäten ihre Herstellugskosten um 60% senken können. Das zeigt, dass man eigentlich nur noch mit neusten Fertigungslinien konkurenzfähig ist.

Der Link dazu:

http://www.pv-magazine.com/services/...-million-investment_100004917/
("Samsung backs Isofoton with €50 million investment")

Der nächste Insolvenzfall in der PV-Branche scheint sich anzubahnen mit der französischen Photowatt. Der spanische Waferhersteller Silicio Solar (800 Mitarbeiter)  stellt sein Produktion für die nächsten Monate ein und weiß nicht wie oder ob es überhaupt noch weitergeht. Auch der amerikanische Dünnschichthersteller Energy Conversion Devices stellt zumidest vorrübergehend seine Produktion ein.
Es gibt immer mehr Opfer bei diesem massiven Verdrängungswettberwerb und es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, wenn es einen  Großen und Namhaften erwischen wird.

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...nsolvenzverfahren-ein.html
("Photowatt France leitet Insolvenzverfahren ein")

http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...duction_100004912/
("Silicio Solar stops production")

http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...nounced_100004911/
("More solar casualties and job losses announced")  

09.11.11 19:37

948 Postings, 5204 Tage benhur123Aber

Conergy wird es nicht sein!  

09.11.11 19:43

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Wer weiß wer weiß benhur

aber die Gefahr, dass Conergy mit dabei ist ist schon sehr groß. Das zeigt ja der Kurs auch, denn auf alter Basis würde der ja gerade mal noch bei 0,04 € liegen und ein solches Kursniveau deutet dann schon mehr als ein erhöhtes Insolvenzrisiko an. Die Börse täuscht sich zwar so dann und wann einmal, aber meistens passt dann die Kursentwicklung dann schon.  

09.11.11 22:02

839 Postings, 6345 Tage Dow_JonesDas bleibt abzuwarten!

09.11.11 23:57

679 Postings, 5303 Tage trebrrehAbendausgabe

Uh, heute ist es aber spät geworden. Einen Blick noch in die postings. Ich denke kein Grund nervös zu sein. Morgen gibt es wahrscheinlich nicht viel Neues.
Irgendwas habe ich noch von Amerika eingefangen. Da will sich glaube ich der Staat ein bisschen für die PV-Unternehmen erbarmen. Werde mal nachsehen.  

Seite: 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben