Jedenfalls ermutigen mich dazu die Konzernkennzahlen. Dabei ist für mich erst einmal egal, wie sich diese zu anderen entwickelt haben. Wichtig ist für mich zunächst zu erkennen, auf welchen Weg Conergy ist.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...02/156_read-1032/Das ist doch sehr interessant. Die Umsatzerlöse insgesamt sind erst seit 2008 rückläufig. In Deutschland sind sie bereits seit 2007 rückläufig, auch wenn der prozentuale Verfall von 2008 zu 2009 bei weitem nicht so stark war wie von 2007 zu 2008. Im Ausland konnte in 2008 zu 2007 beinahe verdoppel werden. Leider gab es hier hin zu 2009 einen etwas stärkeren Verfall, so das wir wieder beinahe auf Niveau 2007 sind. Insgesamt sind die Anteile In- zu Ausland nahezu pari mit etwas mehr Umsatz im Ausland. Interessant ist aber hier parallel die Entwicklung des Rohertrages und der Rohertragsmarge. Der Rohertrag 2009 liegt zwar unter dem von 2008, allerdings höher als der von 2007. Die Marge ist sogar seit 2007 stetig gestiegen, was m. M. darauf schließen lässt, dass man die Kosten in den Griff bekommen hat. Ich lasse mich da aber gerne belehren – bin schließlich kein Buchhalter ! Das EBITDA und das EBIT haben sich seit 2007 stets verbessert und insbesondere exorbitant von 2008 zu 2009. Das schlägt sich auch im Ergebnis wieder. Verschlechterte sich dies noch 2007 von -213,- Mio. EUR auf 2008 -225,- Mio. EUR, verbesserte sich dies schlagartig von 2008 zu 2009 auf –81,- Mio. EUR. Auch wenn die Eigenkapitalquote 2009 mit 17,9 % alles andere als berauschend ist (2008 lag sie bei adäquaten 26,4%) sind wir schon wieder besser aufgestellt als 2007 bei einer Quote von nur 12%. So, nun wird auch gerne und richtiger Weise der Cashflow als wichtiger Indikator heran geführt und soooo schlecht sieht es da auch nicht aus. Zu mindestens hat sich der operative (also aus laufenden Geschäft) Cashflow gut entwickelt. Lag dieser 2007 bei noch –168,- Mio. EUR, verbesserte sich dieser bereits 2008 auf –160,- Mio. EUR und war 2009 bereits mit 68,5,- Mio. EUR positiv ! Upps – habe gleich Feierabend muß mich also kurz halten ...
Frage an die Fachleute:
Der Cashflow aus Investitionstätigkeit ist zwar noch negativ, hat sich aber seit 2007 auch exorbitant verbessert. Etwas unsicher bin ich noch beim Cashflow aus Finanzierungstätigkeit. Hier ist die Entwicklung leider seit 2007 sehr unbefriedigend weil steig verschlechtert. Werde da aber nicht so schlau draus, was in dieser Berechnung einfließt. Bitte mal um Aufklärung ...
Alles in allem finde ich die Entwicklung sehr positiv und bin gespannt auf die HV !
-----------
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, darfst du den Kopf nicht hängen lassen !